Logik Vorlesung 3 Flashcards

1
Q

Was besagen die Regeln der (einfachen) Konversion?

A

in i-Sätzen dürfen Subjekt und Prädikat vertauscht werden

in e-Sätzen dürfen Subjekt und Prädikat vertauscht werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Probleme der Syllogistik?

A

Schlüsse mit mehr oder weniger als 2 Prämissen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Mit welcher Form der Logik beschäftigten sich stoische Logiker hauptsächlich?

A

Aussagenlogik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne einen stoischen Logiker!

A

Chrysippos von Soli

Zenon von Kitia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wieviele unbeweisbare Schlussregeln gab es bei den Stoikern?

A

5

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne zwei der fünf unbeweisbaren Schlussregeln der Stoiker beim Namen!

A

modus ponens

modus tollens

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Führe den Modus Ponens aus!

A

Wenn p, so q; nun aber p; also q

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nenne einen algebraischen Logiker!

A

George Boole

Augustus De Morgan

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Womit beschäftigten sich Algebraiker?

A

Aussagenlogik und Klassen- oder Begrifflogik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne ein typisches Gesetz der Boole’schen Algebra!

A

x + y = y + x

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche wesentliche Neuerung bringt Frege in die Logik ein?

A

Frege gibt als erster ein vollständiges System der Prädikatenlogik (höherer Stufe) an und vereinigt damit die Aussagenlogik mit der Begriffs- oder Klassenlogik.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Definiere Freges Logizismus!

A

Logizismus ist die These, dass alle Wahrheiten der Mathematik auf Gesetze der Logik zurückführbar sind.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche These versucht Frege in den “Grundgesetzen der Arithmetik” zu verifizieren?

A

Logizismus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Woraus ergibt sich das Russell-Paradox?

A

Aus dem naiven Komprehensionsschema (das aus Freges Grundgesetz V folgt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly