ARIS Flashcards

1
Q

ARIS: Erläuterung

A

=Architektur integrierte Informationssystem

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Informationssystem: Erläuterung

A

=Darstellung interne/externe Informationsverbindungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Prozess:

A

=Reihe aufeinanderfolgender Tätigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Aris - Konzept: Ausgangspunkt:

A

=Problem, das mithilfe eines Informationssystems gelöst werden soll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Die sichten von ARIS Haus:

A

Organisationssicht

Datensicht / Steuerung- Prozesssicht / Vorgang- Funktionssicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Organisationssicht : Erläuterung

A

Organigramme (Aufzeichnung der Unternehmenshierarchie ) Aufteilung der Probleme auf Abteilungen

¡ Aufbauorganisation

¡ Darstellung des Organisationsaufbaus mit allen
Organisationseinheiten

¡ Modellierungsmethode: Organigramm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Datensicht: Erläuterung

A

Daten und Informationen, die am Prozess beteiligt sind, fließen in den Prozess ein und werden zurückgespeichert

¡ Erfassung von Zustandsdaten und Ereignisdaten

¡ Daten/ Informationen als Ressource und
Produktionsfaktor

¡ Modellierungsmethode: Entity-RelationshipDiagramm
(ERD)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Funktionssicht: Erläuterung

A

Aufzählung der am Prozess beteiligten Funktionen über einen Funktionsbaum

¡ Darstellung von Tätigkeiten= Funktionen und
Teilfunktionen innerhalb eines Arbeitsprozesses

¡ Beschreibung von Abhängigkeiten und
Beziehungen der Vorgänge eines Unternehmens

¡ Modellierungsmethode: Funktionsbaum/
Funktionsdekompositionsdiagramm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Prozesssicht: Erläuterung

A

Veranschaulichung des Prozesses über Wertschöpfungskettediagramm

¡ Ablauforganisation

¡ Gibt die Beziehungen zwischen Daten,
Funktionen und Organisationseinheiten wieder

¡ Modellierungsmethode: erweiterte
ereignisgesteuerte Prozesskette (eEPK)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Leistungssicht:

A

¡ Fundament für alle Sichten
¡ Stellt für Prozess wichtige Leistungen dar
¡ Modellierungsmethode: Produktbaum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Die Ebenen des ARIS-Haus:

A
  • Fachkonzept
  • DV-Konzept
  • technische Implementierung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Fachkonzept: Erklärung

A
Beschreibt angestrebten Sollzustand in
formalisierter Darstellung (betriebliche Darstellung des Problems -> Schaffung von Vergleichbarkeit)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

DV-Konzept: Erklärung

A

Anpassung des Fachkonzeptes an ITAnforderungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

technische Implementierung: Erklärung

A

Umsetzung des DV- Konzeptes in konkrete ITLandschaften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly