Unternehmensnetzwerke Flashcards

1
Q

Dynamische IP-Adresse:

A

wenn einem Computer bei der Verbindung zum Internet wechselnde IP-Adressen zugewiesen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

zugewiesene IP-Adresse:

A

fest vergebene IP-Adresse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

IP-Adresse: was ist IP

A

Internet Protokoll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

IPv4:

A

Adressenraum von 2^32

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

IPv6:

A

Adressenraum von 2^128

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

TCP: was ist das und wo für ist es verantwortlich?

A
  • Transmission Control Protocol

- ist für die Datenverlegung verantwortlich, jedes Paket bekommt sein eigenes IP.(Ziel-IP) für alle Computer der Welt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

was ist http und was wird da mit seine Hilfe aufgerufen?

A

= Hypertext Transfer Protocol

über http wird www (World Wide Web) aufgerufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

was ist Client?

A

Webbrowser (Chrome, Navigator)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Modem:

A

verwandelt analoge Signale in die digitale Signale und andersrum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Netzwerkprotokolle und –standards: 1

A
  • Applikation
  • Die Anwendungsschicht beinhaltet den Kommunikationsdienst (z.B. http, ftp, email) und regelt somit die Kommunikation zwischen zwei Endgeräten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Netzwerkprotokolle und –standards: 2

A

-Transport
- Die zu
versendenden Daten werden dann an die
Transportschicht weitergeleitet, die wiederum Regeln und Standards für den Datentransport beinhaltet. Dieser Datenaustaus erfolgt meistens auf der Grundlage des Transmission Control Protocol (TCP).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Netzwerkprotokolle und –standards: 3

A
  • Network
  • Die Netzwerkschicht (Internetschicht) gewährleistet die eindeutige Adressierung der Datenpakete auf der Basis des Internet Protocol (IP). Somit können die Daten von einem Netzabschnitt(oder Netzwerkkomponente) zum nächsten, über Router, weitergeleitet werden, solange bis die Zieladresse erreicht ist.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Netzwerkprotokolle und –standards: 4

A
  • Networkinterface
  • Die Netzwerkschnittstelle beinhaltet die Übertragungsmedien, die die verschiedenen Netzwerkkomponenten mit einander physisch verbindet. Dazu gehören Netzwerkgeräte und der EthernetStandard.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Netzwerkgeräte allgemein:

A

Netzwerkgeräte dienen zur physischen Übertragung der Daten zwischen Endgeräten und Netzwerkkomponenten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Netzwerkkarten:

A

Netzwerkkarten verbinden Computer und
andere, in ein Netzwerk einzubindende
Geräte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Router:

A

Router kümmern sich um die richtige
Weiterleitung der Datenpakete in oder
zwischen einzelnen Netzwerken. Router sind Bestandteil aller Netzwerkarten
(außer point-to-piont-Netzwerkverbindungen)

17
Q

Was sind die unerlässliche Bestandteile eines

Netzwerkes?

A

Switch, hub und Funkkomponenten

18
Q

Netzwerkkarte (NIC):

A

Netzwerkarten enthalten die MAC-Adresse (Media Access Control). Diese Adresse kann nicht geändert werden.
Beispiel:
Über den Befehl ipconfig /all lassen sich Informationen über die Netzwerkkarte, MAC-Adresse und die IP (IPv4/IPv6) auslesen

19
Q

Switches:

A

Switches erkennen Geräte in einem

Netzwerk anhand ihrer MAC-Adresse.

20
Q

Datenübertragungsprotokoll (TCP/IP):

A

Ein Standard (Protokoll) zur Übertragung von Daten mittels einer gemeinsamen „Kommunikationssprache“ um verschiedene Netzwerken, mit verschieden Endgeräten in die Lage zu versetzen, Daten miteinander auszutauschen

-Jedes Datenpaket wird durch TCP in einzelne Segmente zerlegt und mittels IP, über Router, zum Bestimmungsort transportiert.

-Beispiel:
Wird ein Geschäftsbrief als email versandt, dessen Gesamtgröße mehrere MByte groß ist, so wird das Gesamtpacket in kleinere Datenpakete (Data grame) zerlegt.

21
Q

Internet Protocol (IP):

A

Jede IP beschreibt die Netzwerksegmente und Netzwerkgeräte innerhalb des eigenen Netzwerkes. Jeder Router besitzt eine eindeutige IPAdresse, die auf das Netzwerk verweist, in der er zentralisiert ist. Die 0 im letzten vierer Block ist reserviert für das Routing in Netzwerken.

Jedes Gerät im Netzwerk hat über die MAC-Adresse hinaus eine eindeutige IPNummer, zwischen 1 und 255.
Über das Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN) werden die IP-Adressen verwaltet.

22
Q

Alle Netzwerk-Topologien :

A

Alle Netzwerk-Topologien haben die Aufgabe, Anwender und NetzwerkRessourcen (Drucker, Speicher, Dateien
usw.) miteinander zu verbinden.