Grundlagen Flashcards

1
Q

Wann liegt ein Projekt vor?

A

Wenn das Ziel klar definiert ist und der Lösungsweg noch unklar ist.
Arbeitsanweisung: Ziel klar - Lösungsweg klar
Experiment: Ziel unklar - Lösungsweg klar
Aktionismus: Ziel unklar - Lösungsweg unklar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Definition: Projekt

A

Ein Projekt ist ein Vorhaben, das in vorgegebener Zeit und mit beschränkten Aufwand ein eindeutig definiertes Ziel erreichen soll. Der Lösungsweg ist dabei weder vorgegeben noch bekannt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Begrenzungen: Projekt

A

Zielvorgabe; zeitliche, finanzielle; Abgrenzungen gegenüber anderen Vorhaben, Organisation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Ziele des Projektmanagers

A

In Scope; In Time; In Budget

In der Mitte das Erwartungsmanagement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ablauf: Projekt

A

Projektidee->Projektdefinition->Projektorganisation->Projektplanung->Projektdurchführung->Projektabschluss; Projektorganisation + Projektplanung = Projektinitialisierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Charakteristika: Projekt

A

Projektdauer, Projektgröße, Projektkomplexität; Projekttyp

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Projektdauer

A

Je nach Projekt unterschiedlich; Zeitraum von Anfang bis Ende; Empfehlung: max. 9 Monate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Projektgröße

A

Faktoren: Anzahl Mitarbeiter, Arbeitsansatz in Personentagen; Projektbudget; Es muss die optimale Personalstärke gefunden werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Projektkomplexität

A

Standardprojekt: niedrige Neuartigkeit + niedrige Komplexität; Großprojekt: niedrige Neuartigkeit + hohe Komplexität; Pionierprojekt: hohe Neuartigkeit + hohe Komplexität; Pilotprojekt: hohe Neuartigkeit + niedrige Komplexität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Projekttypen

A

Forschungsprojekte: Neuheit der Aktivität, Forschungsziel meist unklar, hoher Änderungsgrad der Parameter; Entwicklungsprojekt: klar definiertes Entwicklungsziel, besonderes Gewicht auf PM durch frühen Markteintritt; Reorganisationsprojekt: Bestehende und geplante Abläufe sollen möglichst optimal abgewickelt werden, durch Verbesserung der Prozesse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly