8 (gynogenesis etc.) Flashcards

1
Q

Gynogenese

A

Spermium abhängige Form der Parthenogenese (als “Trigger” benötigt) Eier sind unreduziert -> Individuen alle Weiblich

  • Fische und Amphibien
  • Spermium Parasitismus, da Spender nix davon hat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beispiel Poecilia formosa

A
  1. eingeschl. anerkannter Vertebrat, im Amazonas (Mittelamerika)
    - unreduzierte, ameiotische Eizellen (2n) durch Spermien (1n) zur parthogenetische Entw. “getriggert”
    - > über Männch. von mind. 3 nahe verwandten Arten
    - Mutter: P.mexicana (nur eine Mutation vom mtDNA Haplotypen von formosa entfernt)
    - Vater: P.latipinna
    - hoher Allelreichtum (gut, da Hybrid u. klonal vermehrend)
    - komplett klonal -> umgeht Nachteil nichtmeiotischer Reproduktion (u. durch Allelreichtum, alle männl. Gene noch funktionsfähig)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hybride Herkunft Poecilia formosa

A

Eltern: P.mexicana x P.latipinna

  • Herkunft früh über Morphologie erkannt (1932) später molekular bestätigt (1991)
  • Untersch. zu homoploider Hybr. Artbildung: Störung d. Meiose -> sind Klonal
  • mtDNA von P.mexicana -> Mütterlicher Vorfahr
    ev. Alter: 65k-580ky -> neueste Schätzung ca. 100k (mtDNA)
  • einzeln. Mut. Schritt macht Übergang von mexicana Haplotyp zu mtDNA formosa Haplotyp -> alle männl. Gene immer noch funktionsfähig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

welche 3 Arten von paternal leackage gibt es in P. formosa?

A

1) weibliche Nachkommen mit Microchromosomen (besitzen somit minimal väterliches Genom)
2) weibliche Triploide Nachkommen (bekommen ein ganzes Chromosom vom Vater) sind fertil
3) weibliche UND männliche Nachkommen mit Microchromosomen UND Triploid –> Männchen sind infertil (da aneuploide Spermien), können aber die Weibchen triggern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

rare formation hypthesis von asexuellen Organismen

A

Wahrscheinlich sind asexuelle Vertebraten (Gynogens) nicht so selten, weil sie einen Nachteil haben, sondern weil es sehr unwahrscheinlich ist, dass genomische Kombinationen entstehen, damit Meiose umgangen werden kann;
Gynogenese selten, leiden nicht unter langzeit Konsequenz von klonaler Repr.
-> nur sehr selten durch komplexe gen. Voraussetzungen: lebensfähige und fruchtbare klonale Genome u. Phänotypen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

es ist schwer, asexuell zu sein weil (Robert C. Vreijenhoeck):

A
  • Unfruchtbarkeitsbarrieren (die meisten Hybride sind infertil)
    -Konkurrenz mit plastischen Vorfahren
    -mullers ratchet (Akkulumation schädlicher Mutationen)
  • Automixis (Selbstbefruchtung, bei Zwittern meistens blockiert)
  • Gametenproduktion verlangt pre-meiotische Bearbeitung
  • Inzuchtdepression (Verlust von Allelen –> Genpool wird kleiner)
    Entwicklungseinschränkungen da keine Selektion
  • Eizellenproduktion (prämeiotische Entwicklung)
  • potentiell Spermiumabhäng / Hostabhängig (Embryogenese Trigger)
    -Frozen Niche Hypothesis (Schwer “job” zu finden)
    da keine Adaption stattfindet –> können das Habitat nicht wechseln
    -schwer sich aufrecht zu halten (mullers ratchet)
    -Balance Hypothese
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

wo kommt Gynogenese vor? Nicht vor?

A

bei Vertebraten (hauptsächlich Knochenfischen) nur aufgrund von Hybridisierung; bei Invertebraten auch ohne Hybriden Ursprung, Eine große Gruppe der Vertebraten (Vögel, Säuger) zeigen keine Gynogenese

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

wieso macht Formosa Gynogenese und keine Parthenogenese?

A

Membran bildet sich erst nach Spermienkontakt, ausschlaggebend, dass Embryogenese anfängt, paternal leackage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

welcher gametogenetischer Vorgang ist der wichtigste in klonalen Vertebraten?

A

Pre-meiotische Endomitose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

wie kann P. formosa die muller ratchet umgehen?

A

durch paternal leackage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

was heißt “frozen F1”?

A

p. formosa ist ein F1 Hybrid, da dieser sich nur klont, wird es keine F2 Generation geben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

wie kommt es dazu dass P.formosa sich asexuell fortpflanzen kann?

A

Durch die Hybridisierung der Eltern muss es eine Störung der Meiotischen Gene geben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

wie alt ist P. formosa? was sagt das aus? Was ist das besondere? Welche Erklärung kann es dafür geben?

A

100k Jahre u. eine hohe Allelische Vielfalt -> sehr selten für eine Art, welche mullers ratchet unterliegt; 100kJahre scheinten nicht auszureichen, um schädliche Mutationen anzuhäufen oder sich soweit von den Vätern zu verändern, dass keine Gynogenese mehr möglich ist
Vermutung dafür: paternal leakage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

wie kann P. fermosa im Labor untersucht werden?

A

Behandlung mit Androgenen –> Männchen entstehen, da die männlichen Gene in der “all-female” Art trotzdem nicht verloren gegangen sind

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

wie wurde eine klonale Vererbung untersucht?

A

molecular fingerprint Analyse –> nur maternale DNA wurde vererbt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

entstanden alle P. formosa Genotypen an den 10 verschiedenen Lokalitäten von verschiedenen Hybridisierungserignissen?

A

nein, alle sind aus einem monophyletischem Ursprung

17
Q

was ist das besondere an P. formosa? Wie gesund ist das Genom?

A
  • geringe genetische Degeneration aber hat eine große allelische Vielfalt (microsattelitische Genotypen)
  • clonaler Polymorphismus
  • 10-fach höhere Heterozygosity als ELtern
  • -> ist sehr fit für einen asexuellen Vertebrat (unterstützt rare formation hypothesis)
18
Q

P.formosa im Labor herzustellen

A
  • bisher gescheitert, es scheint nichtmal eine de-novo Hybridisierung in den Hybridzonen stattzufinden
19
Q

was sind all-female Populationen?

A

sich unisexuell fortpflanzende Wirbeltiere sind immer rein-weibliche Arten, die sich ungeschlechtlich und somit ohne Rekombination fortpflanzen