KG: Renaissance 5 Flashcards

Kunstgeschichte Modulklausur 1

1
Q

Was unterscheidet die neue von der alten Sakristei?

A
  • Tendenz in die Höhe
  • viele plastische Formen und Verzierungen, Details (Hochrenaissance)
  • teilweise “blinde” Fenster, die Blick nach oben ziehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Unbeantwortete Fragen:

Benennen sie 4 grundlegende Veränderungen in der Organisation der Bibliotheken

A

?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Unterschiede zwischen Ricetto und dem Lesesaal der Biblioteca di San Lorenzo?

A

Ricetto = in der Wand eingeengte (aber ganze) Säulen

Pilaster in der Biblioteca di San Lorenzo = Säulenformen in der Wandfassade integriert (nur dekorativ)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Definieren Sie den Begriff Manierismus

A
  • Form der Spätrenaissance mit dem Übergang zum Barock.
  • extreme Gestaltung von Elementen der Renaissance (groteske Ornamentik, überlange Proportionen, keine Funktionalität)

Der Manierismus basiert ursprünglich auf der Idee, dass ein Künstler seinen ganz eigenen Stil, die maniera, entwickeln und hervorheben solle. Dabei werden alle technischen Möglichkeiten zu einer extremen Gestaltung ausgeschöpft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Warum ist das Kapitol in Rom ein so wichtiger Ort?

A
  • damaliges religiöses Machtzentrum Roms (Antike)

- neu gestaltet durch Michelangelo

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Baujahr, Architekt und Ort?

  1. Neue Sakristei
  2. Kapitol
  3. Bibliotheca Laurenziana
A
  1. Neue Sakristei, Florenz, Michelangelo, 1535
  2. Kapitol, Rom, Michelangelo, 1540
  3. Bibliotheca Laurenziana, Florenz, Michelangelo, 1560
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly