Augenheilkunde Flashcards

1
Q

Wie viele augenverletzungen gibt es jährlich in Deutschland und wie viele davon sind schwer ?

A
  1. 000

35. 000 schwer (Verätzung etc.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Typische ungefährliche augenverletzungen

A

Verblitzkng durch Sonnenbank, schweißen etc
Oberlid Fremdkörper - Insektenstich
Bindehaut Unterblutubg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Gefährliche augenverletzungen

A

Hornhaut Fremdkörper
Lidverletzung mit Beteiligung des tränengangs
Doppelbilder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist ein Tyndall-Phänomen

A

Aus gestauten Iris Gefäßen tritt Eiweiß in den Kammerwinkel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist eine Rhegmatogene Ablatio

A

Netzhautablösung durch Riss oder Loch in der Netzhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

was ist eine exsudative Ablatio

A

Netzhautablösung durch flüssigkeitsaustritt aus aderhautgefäßen unter die Netzhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Traktionsablatio

A

Sich kontrahierende Netzhaut- Glaskörper Membranen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Für welche Art der Netzhautablösung eignet sich die Plomben Chirurgie

A

Für kleinere defekte wie Löcher - da der Druck nur auf einem Pinkt des Bulbus lastet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was kennzeichnet das Horner Syndrom

A

Sympathikusschädigung des Teils der das Auge innerviert - trias aus Ptosis, Miosis und Endophtalmus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist das Sjögren Syndrom

A

Entzündliche Autoimmunerkrankung der Speichel und Tränendrüse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Therapiemöglichkeiten gibt es um eine Netzhautablösung zu behandeln

A

Buckelchirurgie
Vitrektomie
Pneumatische Retinopexie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind Synechien und bei welchem Krankheitsbild treten sie auf

A

Verklebungen zwischen trabekelwerk und Iris oder hornhautendothel und Iris
Treten z.b bei der Uveitis auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Klinik hat die akute Uveitis anterior

A

Schmerzen, Photophobie, Ziliare gefäßinjektion, positives Tyndall Phänomen, hypopyon, hintere Synechien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist die häufigste primäre maligne Läsion im Auge und was ist die häufigste maligne Läsion im Auge ?

A

Primär : malignes Aderhautmelanom

Häufigste: aderhautmetastasen (von Mamma-Ca, Bronchial-Ca, Lymphom)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Wirkstoffe werden zur drucksenkenden Glaukomtherapie verwendet ?

A
Beta Blocker
Prostaglandinderivate 
Carboanhydrase Hemmstoffe 
Alpha 2 agonisten
Parasympathomimetika
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Trias der fetalen Toxoplasmose Infektion

A

Hydrozephalus, intrakranielle Verkalkungen und Chorioretinitis centralis

17
Q

Wichtige DD der Netzhautbablösung (einseitig)

A

Apoplex und Migräne (bei zuhalten eines Auges bestehen die Beschwerden meist weiterhin)

18
Q

Differentialdiagnosen des Hypopyon

A

Endophtalmitis; Hornhautulzeration, Uveitis anterior

19
Q

Wodurch zeichnen sich Retinoblastome morphologisch aus

A

Differenzierte tumoren enthalten flexner wintersteiner rosetten
Kalzifizierungen (Röntgen)

20
Q

Risikofaktoren für die Ablatio retinae

A
Alter
Myopie
Aphakie pseudoaphakie 
Diabetes 
Hypertonus
21
Q

Mit welcher neurologischen Erkrankung ist die Opticusneuritis verbunden ?

A

MS demyelinisierende Erkrankung

22
Q

Pathomechanismus der AMD

A

Veränderungen im Stoffwechsel Des RPE führt zur verklumpung dieser und der Bruchmembran. Führt letztlich zur Makuladegenration

23
Q

2 formen der AMD und ihre charakteristika

A

Trockene AMD - harte Drüsen (Lipide) degeneration des Pigmentepithels - geographische Atrophie der Makula langsame visusminderung

Feuchte: weiche drusen durch erhöhte gefäßpermeabilität der neovaskularisationen - abhebung des Pigmentepithels

24
Q

Gefährliche Komplikation der Ischämischen Zentralvenenthrombose

A

Neovaskularisationen der Iris und Sekundärglaukom

25
Q

Welche Fundusveränderungen sind typisch bei Fundus hypertonicus

A

Venen sind stärker geschlängelt
Kapillarektasien
Harte exsudate
Punktblutungen

Später: stauungspapille

26
Q

Risikofaktoren für Glaukom

A

Augendruck, alter, schwarze Hautfarbe, positive Familienanamnese, Myopie, dünne HH, PEX, vaskuläre RIsiko

27
Q

Was ist die häufigste Ursache des kongenitalen Katarakts

A

Röteln Infektion ( Rubella)