USt Flashcards

1
Q

Stpfl. Erwerb G+B

A
  • umg. Steuerschuld nach §13b

- GrESt nicht Teil der BMG 10.1 (7) S6 UStAE

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bagatellgerenze bei §15a UStG

A

§44 UStDV

  • (1) VSt Volumen > 1.000
  • (2) Änderung < 10%, max. 1.000
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Beginn Berichtigungszeitraum §15a UStG

A

§45 UStDV bis 15. nicht, ab 16. voll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Entnahme

A

= Lieferung gegen Entgelt §3 (1b) UStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Unternehmensverkauf im ganzen an mehrere Unternehmen

A

Möglich soweit die Käufer ein Unternehmen i.S.d UStG bilden (= Organschaft) §2(2) UStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Leistung eines Fitnessstudiosstudios

A
  • Pauschalbeträge, nicht nutzungsbezogen
  • einheitliche sonstige Leistung §3 (9) UStG
  • Mitgliedsbeiträge = Leistung 4.12.11 (1) UStAE
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Voraussetzung eines Reihengeschäfts

A
  • Drei oder mehr Unternehmer, der selbe Gegenstand

- Vorsicht bei Werklieferungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Werklieferungen eines im Ausland ansässigen Unternehmers

A

§13b (2) Nr 1 UStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ausgabe von Gesellschaftsanteilen

A

Nicht steuerbar 1.6 (2) S1 UStAE

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Lieferung Metallschrott

A

§13b iVm Anlage 3 UStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Negativabgrenzungen

A

…vornehmen, insbes. bei mehreren Optionen der Besteuerung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Positiver Differenzbetrag bei DiffBesteuerung

A

§25a (3) S1 HS1

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

BMG DiffBest, z.B.
VK 32.380
./. EK 30.000

A

§25a (3)S3 - Ust gehört nicht zur BMG

2.000 BMG und 380 USt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ges. Rg. Hinweis DiffBest

A

§14a (6) UStG

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

BMG anzugeben für:

A
  1. Stpfl. Umsätze
  2. Stfreie Umsätze
  3. n. steuerbare Umsätze
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Aufzeichnung / Meldepflichten

bei iG Lieferungen

A

-§6a (3) UStG iVm §17c UStDV (Nachweis)

§§18a UStG (zus. Meldung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Drittland

A

§1(2a) S3 UStG

18
Q

UWA (z.B. PKW durch Unternehmer)

A
  • sonst. Leistung §3 (9a)
  • Ort §3f Inland
  • BMG §10(4) Ausgaben, inkl. AK nach §15a Ber. Zeitraum
19
Q

Abgabe Essen

A

3.6 UStAE

20
Q

Abgrenzung Werklieferung / Werkleistung bewegl. körperl. Gegenstände

A

3.8 UStAE

21
Q

Kauf mir Absicht der UWA

A

Kein Vorsteuerabzug

  • 3.3 UStAE
  • 15.2b UStAE
22
Q

Leistungsaustausch G‘er G‘schaft

A

Gegeben sofern gewinnunabhängiges Sonderentgelt gezahlt wird 1.6 UStAE

23
Q

Steuerbefreiung ig Erwerb bei folgender ig Lieferung

A

§4b (4) UStG

24
Q

Lieferungen an nahe stehende Personen

A

Mindest BMG §10(5) UStG

25
Q

Behandlung Miet-Nebenkosten

A

Steuerfrei 4.12.1 (5) UStAE (teilen Schicksal der Hauptleistung)

26
Q

Miete (bei Option)

A
  • Mietvertrag = Rg 14.1(2) UStAE
  • NK Entgelt für Nebenleistungen (Teil der BMG)
  • entsteht monatlich §13 (1) Nr 1a S2,3 UStG
27
Q

Korrektur §17(2) UStG

A
  • Sobald Forderungen uneinbringlich ist

- spätestens Eröffnung Insolvenz Verfahren

28
Q

Lieferung sicherungsübereigneter Gehenstände

A
  • Übereignung keine Lieferung (keine Verfügungsmacht 3.1(3)UStAE
  • Verwertung Doppelumsatz 1.2 UStAE
  • §13b(2)Nr. 2 UStG
29
Q

Rechnungsausweis bei §13b(5)UStG

A

§14a(5)Nr1 UStG

30
Q

Vertragsstrafe

A

Schadenersatz - keine Entgeltminderung

  • 10.1(3)S8 UStAE
  • 1.3(3) UStAE
31
Q

Rückgabe und neues Gerät

A
  • Korrektur BMG §17(2)Nr3 UStG

- neue Lieferung §3(1) UStG

32
Q

Lieferung neues Fahrzeug an privat EU

A
  • neu §1b (3) UStG 6000km oder 6Monate

- §6a UStG auch private Abnehmer

33
Q

Rechnung = Gutschrift

A

§14(2)S2 UStG sofern vorher vereinbart

34
Q

Voraussetzung Lieferung

A

§3(1) UStG Verschaffung Verfügungsmacht

35
Q

Abgrenzung Vermittlung §3(9)UStG von Kommission §3(3)UStG

A
  • Vermittlung für Rg u. im Namen des anderen

- für Rg d. a. in eig. Namen

36
Q

Vermittlung ins Ausland

A

Steuerfrei §4Nr5 Buchst. c UStG

37
Q

Lieferung aus Drittland vor Einfuhr

A

Steuerfrei §4Nr. 4b UStG

38
Q

Rg eines im übrigen Gemeinschaftsgebiet ans. Unternehmers

A

§14(7) UStG nach deren Recht

39
Q

VSt Abzug (Zitat)

A
  • §15(1) Nr.x
  • kein Ausschluss §15(2)
  • anzusetzen §16(2) i.V.m. §18(1)S3
40
Q

Einfuhr

A

Lieferer entrichtet EUSt - im Inland bewirkt §3(8) UStG