Fügen Flashcards

1
Q

Was ist Löten?

A

Löten ist stoffschlüssiges Verbinden von metallischen Werkstoffen mithilfe eines ebenfalls metallischen Zusatzwerkstoffs, der geschmolzen wird und durch Diffusion Bindung erzeugt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind die Phasen des Lötvorgangs?

A

Benetzen, Fliessen, Binden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bedeutet Benetzen?

A

Benetzen ist die Fähigkeit von Flüssigkeiten sich auf einer Oberfläche ausbreiten zu können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist Kapillarwirkung?

A

Die Fähigkeit von Flüssigkeiten auch entgegengesetzt der Schwerkraft in dünne Spalten zu fließen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Rolle spielt Flussmittel beim Löten?

A

Flusmittel erhöht die Benetzbarkeit durch Beseitigung von Oxiden und das Verhindern weiterer Oxidation?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nenne die drei Arten von lötverfahren und die dazugehörige Temperatur.

A

Weichlöten (<450°C)
Hartlöten (>450°C)
Hochtemperaturlöten (über 900°C)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne 5 verschiedene Flussmittel.

A
Borax
Borsäure
Fluoron
Lötwasser
Salzsäure
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie muss die Fuge beim Löten aussehen und warum?

A

Fuge mit entgrateten Kanten zwischen 0.05 und 0.2 mm Breite. Für optimale Kapillarwirkung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie muss die Fuge beim Gasschmelzschweißen gestaltet werden?

A

I-Fuge für dünne Werkstoffe
Y-Fuge für mittlere Werkstoffe
V- Fuge für dicke Werkstofde

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Warum muss bei Fugen die verschweißt werden sollen immer ein kleiner Spalt gelassen werden?

A

Damit die Flamme nicht abprallt, d.h. optimal verschweißt werden kann.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wozu dienen die verschiedenen Fugenformen beim Gasschmelzschweißen?

A

Zur Aufnahme von Material, damit die Schweißstelle stärker ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Vorteile hat das Schweißen?

A
  • Festeste stoffschlüssige Verbindung
  • Schweißnaht entspricht in Eigenschaften Grundwerkstoff
  • hoch hitzebeständige Verbindung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Nachteile hat das Schweißen?

A
  • hohe Temperaturen nötig
  • aufwändige Nacharbeit
  • eingeschränkte Anwendbarkeit
  • keine Kapillarwirkung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Eigenschaften müssen Werkstoffe bestenfalls haben um geschweißt werden zu können?

A

Geringe Wärmeleitfähigkeit
Großes Schmelzintervall
Geringe Oxidationsneigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist das besondere an Laserlicht?

A

Es ist Monochrom, polarisiert und kohärent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nenne verschiedene Medien/Quellen von Laserlicht.

A

YAG
CO2
Korund

17
Q

Was passiert beim Lasern im Gefüge des Metalls?

A

Es entstehen Schwingungen die den getroffenen Punkt aufheizen und Zum Schmelzen bringen.

18
Q

Welche Bearbeitungsparameter kann man beim Laser einstellen?

A

Volt
Durchmesser
Hertz
Pulsdauer

19
Q

Was kann man durch die Einstellung der Parameter am Laser beeinflussen?

A

Die Breite und die Tiefe des Schmelzkraters