Hellenismus Flashcards

1
Q

Von wann bis dauert die Spanne des “Hellenismus”?

A

ca. 334 - 30 v. Chr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wann wurde Alexander d. Große geboren?

A

356

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann wurde A. d. G. Stellvertreter Philipps II. in Makedonien?

A

340

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Von wem wurde A. d. G. unterrichtet?

A

Aristóteles

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann ging Alexander ins Exil und heiratete wen?

A

337 - 336, Kleopatra

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wann wurde Philipp ermordet und was war die Folge?

A

Sommer 336, Amtsantritt Alexanders, Beseitigung Amyntas (Halbbruder Philipps)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Titel trug Alexander zu Beginn seiner Amtszeit?

A
  1. Árchon d. Thessalischen Bundes

2. Hegemón d. Korinthischen Bundes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wann war der Perserzug Alexanders?

A

336

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wann ereignete sich der Thebaneraufstand und was war die Folge dessen?

A

335, Zerstörung Thebens als Abschreckung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann nahm Alexander Phönizien u. Syrien ein?

A

332

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann wurde Ägypten kampflos besetzt und welche Stadt wurde folglich gegründet?

A

331, Alexandrien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Als was proklamierte sich Alexander nach der Schlacht von Gaugaméla?

A

“König von Asien”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann wurde Babylon erobert?

A

21.10.331

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Durch wen wurde die Antigonidendynastie begründet?

A

Antígonos Gonatás

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Definiere die “Legitimität” im hellenistischen Königtum

A
  1. Zustimmung durch Heer
  2. Erfolgsdruck
  3. Abstammung von Königen
  4. Euergetismus (Unterstützung der Untertanen)
  5. Programmatische Nomenklatur
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche Stellung hat der König im hellenistischen Königtum

A

Mittelpunkt des Staates (“absolutistisch”)

17
Q

Beschreibe die Organisation des Seleukidenreiches

A
  1. maked. Militärkolonien: griech. - aramäische Bevölkerung
  2. Hauptresidenz in Syrien und Mesopotamien
  3. Verwaltung: Satrapie, indigene (abhängige) Fürstentümer
18
Q

Nenne die strukturellen Probleme des Seleukidenreiches

A
  1. Heterogene Struktur (Vielvölkerstaat, lose Verwaltungsstruktur)
  2. Größe des Territoriums/Unwegbarkeiten (Abfallbewegungen)
  3. Militärische Belastungen (viele Auseinandersetzungen)