Römische Republik Flashcards

1
Q

Wann wurden die “Zwölftafelgesetze” verabschiedet und was beinhalteten diese?

A

ca. 450, Prozessordnung, Vollstreckungsrecht, Nachbarschaftsrecht, u.a.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wann wurde das “Lex Canuleia” verabschiedet und was beinhaltete es?

A

445, Aufhebung des Eheverbots zwischen Patriziern und Plebejern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wann wurde das “Lex Liciniae Sextiae” verabschiedet und was beinhaltete es?

A

367, Zulassung der Plebejern zu den höheren Staatsämtern => Entstehung der “Nobilität”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann wurde das “Lex Ogulnia” verabschiedet und was beinhaltete es?

A

300, Zulassung der Plebejer zu den Priesterkollegien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wann wurde das “Lex Hortensia de plebiscitis” verabschiedet und was beinhaltete es?

A

287, Beschlüsse der Plebs erhalten Gesetzeskraft => patrizische Reservatrechte: interrex, rex sacrorum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wann schloss Makedonien ein Bündnis mit Hannibal?

A

215

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wann wurde das röm. Bündnis mit Aitolern und Pergamon beschlossen?

A

212

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wann wurde der röm. - maked. Frieden von Phoinike geschlossen?

A

205

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wann wurde das Bündnis Makedoniens mit Antichos III. (Seleukidenreich) geschlossen und was sind die Konsequenzen?

A

201, Aufteilung der ptolemäischen Besitztümer in der Ägäis -> Hilfegesuch der Pergamener und Rhodier an Rom

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Von wann bis wann war der 2. Makedonischer Krieg, was war sein Hauptkonflikt und sein Ergebnis ?

A

200 - 197, Rom unterstützt Pergamon, Rhodos und Athen gg. Makedonien (Philipp V.), Rom kontrolliert den östlichen Mittelmeerraum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann war die Schlacht von Kynoskephalia und was war ihr Ergebnis?

A

197, Ende der maked. Hegemonie in Griechenland -> maked. Bündnis mit Rom (Amicitia)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wann waren die Kriege der Römer gegen Antiochus III.?

A

192 - 188

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann wurde Hannibal von Pergamon ausgeliefert und was war die Folge?

A

183, Suizids Hannibals

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Von wann bis wann war der 3. Makedonischer Krieg?

A

171 - 168

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Nenne die Hintergründe des 3. Makedonischen Krieges

A
  1. 179: Tod Philipps V., Nachfolger Perseus -> Bündelung antirömischer Ressentiments
  2. 172: Eugenes II. verklagt Perseus in Rom (“Rüstungen”)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Nenne die wichtigsten Ereignisse des 3. Makedonischen Krieges

A

171: Röm. Niederlage bei Ossa
168: Schlacht von Pydna -> Gefangennahme des Perseus
=> Neuordnung Makedoniens (Abschaffung des Königtums etc.)
146: Makedonien römische Provinz, Zerstörung Korinths durch L. Mummius

17
Q

Wann wurde der Archaische Bund aufgelöst?

A

146

18
Q

Von wann bis dauerte der 3. Punische Krieg?

A

149 - 146

19
Q

Welche Kriegsparteien standen sich im 3. Punischen Krieg gegenüber?

A

Rom und Karthago

20
Q

In welchem Jahr wurde die Stadt Karthago zerstört und was war die Bedeutung des Ereignisses?

A

146, Ende des 3. Punischen Krieges

21
Q

Wie wird das Jahr 133 genannt?

A

“Epochenjahr”

22
Q

Welche Faktoren kennzeichnen das “Epochenjahr” 133?

A
  1. Beginn der Krise der Römischen Republik
  2. Pergamenische Erbschaft
  3. Volkstribunat des Tiberius Gracchus
  4. Optimalen <=> Populare
23
Q

Nenne die Faktoren der “Krise der Römischen Republik”

A
  1. Geldfluss (Reparationszahlungen, etc.)
  2. Aufstieg des Ritterstandes (Ritter als Staatspächter, Großbauten, etc.)
  3. Korruption
  4. Salust (“Ende der guten alten Zeit” 146, Desintegration der Gesellschaft durch ökonomische Differenzierung -> Nobilität, etc.)
  5. Krise der Agrarwirtschaft (Kriegsdienst, Großbetriebe)
24
Q

Von wann bis wann war Sulla Diktator?

A

82-79 v. Chr.

25
Q

Nenne die wichtigsten Punkte die zur Legalisierung der Stellung Sullas als Diktator geführt haben

A
  1. Anerkennung als Proconsul durch Senat
  2. Bestätigung der “acta sullae”
  3. Ernennung Sullas zum “Diktator zur Abfassung der Gesetze und zur Neuordnung des Staates” => zeitlich unbefristet
  4. Triumphzug
26
Q

Nenne Sullas Strafmaßnahme

A

Proskriptionen (“Ächtungslisten”)

27
Q

Erkläre die Neuordnung der Staatsverfassung durch Sulla

A
  1. Politische “Amputation” des Volkstribunats
  2. Geschworenengerichte: Senatoren
  3. Provinzverwaltung: Proconsul
    => Wiederherstellung der Senatsherrschaft
28
Q

Wann legte Sulla seine Diktatur nieder und wann starb er?

A

79 v. Chr. (Niederlegung der Diktatur)

78 v. Chr. (Tod Sullas)

29
Q

Was waren die außenpolitischen Problemfelder um 70 v. Chr.?

A
  1. Mithridatischer Krieg

Krieg gegen die Piraten

30
Q

Wann war der 3. Mithridatische Krieg?

A

74-64 v. Chr.

31
Q

Wann und durch welches Gesetz erhielt Pompeius den Oberfehl im Krieg gegen die Piraten?

A

67 v. Chr., “Lex Gabinia de bello piratico”

32
Q

Wann und durch welches Gesetz erhielt Pompeius das Kommando im Mithridatischen Krieg?

A

66 v. Chr., “Lex Manila de imperio Cn. Pompei” => quasimonarchische Stellung auf 3 Jahre befristet

33
Q

Welche Ereignisse lassen sich der Neuordnung des Vorderen Orients durch Pompeius zuschreiben?

A

66: Unterwerfung des Tigranes von Armenien
65: Feldzüge im Kaukasus (Alexander-Imitatio)
65-63: Klientelreiche; Syria, Cilicia, Bithynien-Pontus
63: Eingreifen in Judäa, Erstürmung des Jerusalemer Tempels