Gesprächsführung nach Rogers Flashcards

1
Q

Bewusster Umgang damit strebt an…

A
  • Selbstverwirklichung
  • Wachstum
  • Autonomie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bewusster Umgang damit wirkt gegen…

A
  • Fehlanpassung

- Missachtung des Selbstverwirklichungsbedürfnisses

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Bewusster Umgang damit arbeitet mit:

A
  • Kongruenz
  • Wertschätzung
  • Empathie
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Direktive Gesprächsführung

- was ist das?

A
  • “Ich sage wo es langgeht”

- > dominantes Gesprächsgefühl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Direktive Gesprächsführung

- Pro und Contra

A

Pro: schnelle Infoweitergabe

Contra: Risiko diagnostischer Einengung, schwerer Aufbau guter Arzt- Pat. Beziehung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Non- Direktive Gesprächsführung

- was ist das?

A
  • ausgeglichenes, beidseitiges Gesprächsgefühl auf Augenhöhe
  • Versuch den Klienten zur Selbsterkenntnis zu bringen
  • auch im Kontakt zu Angehörigen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Non- Direktive Gesprächsführung

- Gefahren

A
  • Fehlanpassungen ( Inkongruenz zwischen der Erfahrung und dem Selbst)
  • Verzerrung von Erfahrung
  • negatives Selbstbild/ Selbstkonzept
  • psychische Störungen
  • Ängstlichkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Non- Direktive Gesprächsführung

- Pro

A
  • klientenzentrierter

- Selbsterkenntnis nachhaltiger und intensiver

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Selbstverwirklungsbedürfnis

A
  • nach Maslow in der Beürfnispyramide ganz oben (also am kleinsten, aber dennoch wichtig)
  • > führt zu erhöhter Zufriedenheit, motiviert Person zur Inangriffnahme von Herausforderungen, bringt persönliche Bedürfnisse mit in Behandlung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Kongruenz

A
  • Fachkraft ist transparente Person mit eigenen Gefühlen, Stärken und Schwächen im Gespräch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wertschätzung

A
  • Klient so akzeptieren wie er ist

- aufmerksam und zugewandt verhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Empathie

A
  • Gefühle des Klienten nachfühlen & mitteilen können

- gedankliche & emotionale Annäherung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly