Wörter VIII Flashcards

1
Q

die Kreation.

A

die Schöpfung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

technische Anlage zur Gewinnung von Grundwasser.

A

der Brunnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Toilette.

A

das Klo

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

ein Becken wo man Gegenstände waschen kann.

A

das Waschbecken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Emails an anderen nachschicken.

A

weiterleiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gestell für Bücher oder Waren.

A

das Regal

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Verbindung.

A

die Anbindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Krankheit, die bei der Generation erben werden.

A

die Erbkrankheit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

jemandes Eigentum nach dessen Tod erhalten.

A

erben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

eingeengte Sichtweise.

A

der Tunnelblick

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Negatives zu verdecken suchen, idem jemand schnell darüber hinweggeht, davon ablenkt, damit es anderen nicht bewusst wird.

A

überspielen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

etwas an einen anderen Ort stellen, an den es bisher nicht gestanden hat.

A

verstellen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Krankheiten die Sehfähigkeit einschränken.

A

die Sehbehinderung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die äußere Form von etwas.

A

der Umriss

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

rund.

A

kugelig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

etwas durch Fühlen wahrnehmen.

A

ertasten

17
Q

die ecke.

A

der Winkel

18
Q

das Tuch mit dem man die Augen verdecken kann.

A

die Augenbinde

19
Q

die Fähigkeit, etwas das nicht offensichtlich ist, mit seinem Gefühl zu erkennen.

A

das Gespür

20
Q

die Reihe.

A

die Zeile

21
Q

etwas für einen Zweck benutzen.

A

sich etwas ranholen.

22
Q

selbständig, von anderen unabhängig.

A

autonom

23
Q

ohne Vorlage, aus dem Gedächtnis.

A

auswendig

24
Q

attackieren.

A

angreifen

25
Q

das angreifen

A

der Angriff

26
Q

in der Beziehung zwischen den Menschen.

A

zwischenmenschlich

27
Q

wichtig.

A

bedeutsam

28
Q

auf Münzen, Banknoten angegebener Wert.

A

der Nennwert

29
Q

vermuten

A

davon ausgehen

30
Q

aufgeben, aufhören mit.

A

einstellen

31
Q

dafür sein.

A

sich aussprechen für.

32
Q

ungefähre Rechnung.

A

die Schätzung

33
Q

spezielles Glas, in das man konservierte Lebensmittel legt.

A

das Einmalglas