Wörter XXII Flashcards

1
Q

neue Freunde kennenzulernen.

A

Freundschaft knüpfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Mitgefühl bei einem Todesfall.

A

das Beileid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

hoher Beamter.

A

der Magistrat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

in böser Absicht auf jemanden warten.

A

auflauern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

eine Aufgabe, die man jemandem nur gibt, damit er-sie etwas zu tun hat.

A

die Arbeitsbeschaffungsmaßnahme

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Penibel.

A

der Erbsenzähler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

etwas, das hilf, um sich etwas anderes merken zu können.

A

die Eselsbrücke

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

wenn man eigentlich das Essen von jemand anderem essen will.

A

der Futterneid

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Schmerz auf der Kopfhaut, wenn man vorher die Haare sehr fest zusammengesteckt hat.

A

der Haarwurzelkatarrh

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

ein Ort, an dem verwirrend viele Verkehrsschilder sind.

A

der Schilderwald

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

den Gewinner von etwas bestimmen.

A

verlosen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Teil des Wagens, an den die Zugtiere gespannt werden.

A

die Deichsel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

verderben, zum Misserfolg machen.

A

vergeigen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

durch Tarnung für andere unkenntlich zu machen suchen.

A

verkappen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

eigensinnig.

A

Stur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Ursache für etwas sein.

A

bedingen

17
Q

betrügerisch, irreführend.

A

trügerisch

18
Q

vermuten; voraussetzen.

A

annahmen

19
Q

stehlen.

A

klauen

20
Q

die Einsparung.

A

die Ersparung

21
Q

vermissen; verzichten.

A

entbehren

22
Q

nur; unverdeckt.

A

bloß

23
Q

rein; von solider Qualität.

A

gedigen

24
Q

durch Arbeit erlangen; beschaffen.

A

erwerben

25
Q

bestimmte weise, eine Sache anzusehen und zu beurteilen; Perspektive.

A

der Gesichtspunkt

26
Q

gesittet, manierlich.

A

anständig

27
Q

die Bemühung, Anstrengung.

A

die Bestrebung

28
Q

Fundament; Dokumente.

A

die Unterlage

29
Q

mit etwas einhergehen.

A

begleiten

30
Q

verführen.

A

verleiten

31
Q

etwas auf etwas auftragen.

A

einstreichen

32
Q

übergeben; vorschlagen

A

einreichen

33
Q

abschauen.

A

absehen

34
Q

dazu bringen, etwas zu tun.

A

Veranlassen

35
Q

die Überheblichkeit, Arroganz.

A

die Anmaßung

36
Q

überhebend.

A

anmaßend