Pferde Flashcards

1
Q

Was trifft auf Pferdeverhalten zu?

a) Pferde fressen gerne an Geilstellen
b) hören auf, wenn das natürliche Fressbedürfnis befriedigt
c) machen oft stundenlang Fresspausen
d) fressen lieber alleine, dass sie das Fressen in der Gruppe stresst
e) hören auf, wenn das natürliche Kaubedürfnis befriedigt ist
f) sollen kohlenhydratreich und rohfaserarm gefüttert werden

A

e) hören auf, wenn das natürliche Kaubedürfnis befriedigt ist

c) fressen 12-18h am Tag, Pause selten länger als 3-4h
d) synchrones Fressen unter Einhaltung der Individualabstände = Stimmungsübertragung
f) sollen ballaststoffreich und energiearm gefüttert werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was stimmt?

a) haben keine Rangordnung
b) werden im Winter am besten im Stall gehalten
c) zeigen Beschwichtigung/Demut mit gesenktem/abgewendeten Kopf, eingeklemmten Schweif

A

c) zeigen Beschwichtigung/Demut mit gesenktem/abgewendeten Kopf, eingeklemmten Schweif
a) stabile Rangordnung (in großen Gruppen komplex, in kleinen Gruppen meist linear)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Pferde und Fluchtverhalten - was trifft zu?

a) wiehern und schnauben sind stets Warnzeichen vor der Flucht
b) haben keins
c) Kopf- und Schweifschlagen sind stets Vorzeichen einer Flucht
d) haben alles gut im Blick um schnell flüchten zu können
e) beste Verteidigung und Lösung von Problemen ist Flucht

A

d) haben alles gut im Blick um schnell flüchten zu können

e) beste Verteidigung und Lösung von Problemen ist Flucht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist relevantes für die Pferdehaltung im Tierschutzgesetz geregelt?

a) Anbindehaltung verboten
b) unheilbar krankes Tier nur zur sofortigen schmerzlosen Tötung verkaufen
c) nichts abverlangen, was das Tier nicht leisten kann
d) Verbot von Doping im Training

A

a) Anbindehaltung verboten

c) nichts abverlangen, was das Tier nicht leisten kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Muss sich Pferd zu Tiefschlaf (REM) immer hinlegen können?

a) Ja (Seitenlage (lateral) Position der völligen Entspannung und des Tiefschlafes)
b) Ja, nur nachts
c) Nein
d) Ja, nur als Fohlen

A

a) Ja (Seitenlage (lateral) Position der völligen Entspannung und des Tiefschlafes)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Risikofaktoren Koppen

a) regelmäßig Kraftfutter
b) zweimal täglich Futter
c) Vollblut
d) Boxennachbar koppt
e) Jungtier
f) Koppen durch zu viel Kraftfutter
g) Koppen durch zu viel Rauhfutter

A

b) zweimal täglich Futter

c) Vollblut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was stimmt bezüglich des Pferdes?

a) hat einen großen Magen
b) ihm ist angeboren, was giftig ist und was nicht

A

?

a) hat einen kleinen Magen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly