AKs Flashcards

1
Q

Warum werden konventionelle Otto-Motoren mit Abgasnachbehandlung nicht im Minimum des spezifischen Kraftstoffverbrauchs betrieben?

A

(optimaler) Arbeitsberecih des 3-Wege-Kats bei 0,98 <= lambda <= 1,02

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Nennen Sie 3 Hauptvorteile der zentralen Tellerfeder gegenüber Schraubenfedern

A

Kaum Verlust Anpresskraft bei Verschleiß der Beläge

unempfindlich gegen hohe Drehzahlen

Ausrückkraft klein durch Hebelwirkung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Über Federn zwischen der Belagscheibe un der Nabe wird eine Drehelastizität inder Kupplung erreicht. Welche Aufgabe hat diese Drehelastizität?

A

Leerlaufelastizität

Fahrelastizität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vollautomatische Planetengetriebe müssen zum Zeitpunkt des Anfahrens hohe Moente übertragen. Mit welcher Baugruppe wird dies bei heutigen Getriebeautomaten ermöglicht?

A

hydrodynamischer Wandler/Trilok-Wandler zur

Momentüberhöhung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Mit welcher Maßnahme im Bezug auf diese Baugruppe (Trilok/hydrodyn. Wandler) wird der Wirkungsgrad des Vollautomaten insbesondere bei einer Fahrt mit konstanter Geschwindigkeit (also nach dem Anfahrvorgang) gesteigert?

A

Wandler-Schaltkupplung wird geschlossen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Der Wirkungsgrad eines vollautomatischen Planetengetriebes ist niedriger als beim Handschaltgetriebe. Nennen Sie 2 Gründe, die den Wirkungsgrad negativ beeinflussen.

A

größere Reibung und verstärktes Ölplanschen

Leisutungsbedarf Ölpumpe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wozu wird eine Viskokupplung eingesetzt? Beschreiben Sie anhand einer Skizze deren Aufbau und Funktionsweise.

A
  • zum Vortrieb beim AWD (Verteilungsdifferential, Zuschaltung einer Achse) oder bei
  • Kurvenfahrt: Drehzahlausgleich (Differentialsperre)
  • Aufbau: zwei Pakete Stahllammellen an Welle und an Gehäuse (An- und Abtriebswelle bzw. Innen- und Außenwelle) mit hochviskosem Öl zur Füllung
  • Funktion: Drehzahldiffernez -> Scher- & Axialkräfte -> Kupplungsmoment übertragen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Aufbau DSG

A

2 Teilgetriebe, die jeweiligen Gänge vorschalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Erläutern Sie die Kraftübertragung in einem Trilok-Wandler. Wo liegen die funktionellen Unterschiede im Vergleich zu einem einfachen Drehmomentwandler und einer Strömungskupplung?

A

Leitrad nicht mehr starr fixiert, sondern über Freilauf an Getriebegehäuse

Öl strömt von Pumpe durch Turbine zum Leitrad

MO > MI -> Wandlerbetrieb

MO = MI -> Kupplungsbetrieb

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welchen Wert Dauerbetriebspunkt Trilok-Wandler?

Berechnen Sie den Wirkungsgrad in diesem Punkt.

A

0,98 = nO/nI -> Dauerbetriebspunkt

Wirkungsgrad = kO * nO / kI * nI -> Kupplungsbetrieb -> Wirkungsgrad = nO / nI = 98%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Mit welchem Bauteil lässt sich die Wirkungsweise eines Trilok-Wandlers auf einfache Weise steigern? Erläutern Sie die Funktion dieses Bauteils.

A

Wandler-Schaltkupplung

  • > Kupplung überbrückt Wandler
  • > reiner Kupplungsbetrieb und kein Schlupf
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Definition Walkwiderstand

A

entsteht durch Verformung des Reifend beim Durchalufen der Aufstandsfläche

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Fahrzustandsdiagramm - Fahrwiderstandskennlinie

maximale Steigfähigkeit

0% - Höchstgeschwindigkeitsgang

A

max vom (2.) Gang

Schnittpunkt mit Zugkrafthyperbel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was wird bei ABS geregelt?

Definition + Einheit

A

Schlupf

= (vw - vv) / vv

%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist neben der Optimierung der nutzbaren Bremskräfte der große Vorteil einer Bremsanalge mit ABS im Gegensatz zu einer Bremsanlage ohne ABS?

A

Lenkfähigkeit bleibt erhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welche 4 Größen müssen gemessen werden, um eine Fahrdynamikregelung (ESP) zu ermöglichen. d.h. für welche Größen müssen Sensoren existieren?

A

Raddrezahlen

Lenkradwinkel

Querbeschleunigung

Giergeschwindigkeit

17
Q

Seiliger-Prozess

Linie für Umgebungsdruck

A

unten, Schnittpunkt mit Punkt 1

18
Q

Der Seiliger-Prozess kann auch mit einem anderen Begriff bezeichnet werden. Nennen Sie diesen Begriff und geben Sie an, für welche Motorarten dieser Prozess zum Vergleich verwendet wird.

A

Gleichraum-Gleichdruck-Prozess -> (schnelllaufender) Dieselmotor

19
Q

Aus dem Seiliger Prozess lassen sich außerdem zwei Sonderfälle ableiten. Bescheiben Sie urz, welche zwei das sind und für welche Motorarten diese jeweils zum Vergleich verwendet werden.

A

nur isobare Wärmezufuhr / Gleichdruck-Prozess

  • langsam laufender Dieselmotor

nur isochore Wärmezufuhr / Gleichraum-Prozess

  • Ottomotor
20
Q

Welche Größe erhält man, wenn man vom indizierten Mitteldruck pmi den mittleren Reibdruck pfr abzieht? Nennen Sie 4 Eonflussgrößen auf den mittelren Reibdruck bei einem Pkw-Viertaktmotor.

A

effektiven Mitteldruck:

pme = pmi - pfr

Hilfsaggregat

Steuerung

Gaswechsel

Kurbel- und Nockenwellenlager

Pleuellager

Kolen und Ringe

21
Q

Welcher Schadstoff tritt beim Dieselmotor zusätzlich zu den Schadstoffen eines Ottomotos auf? Beschreiben Sie kurz das Entstehen dieses Schadstoffes. Nennen und beschreiben Sie kurz 2 Maßnahmen, um diesen Schadstoff zu reduzieren.

A

Ruß

entsteht durch unvollständige Verbrennung

Maßnahmen:

  • Kolbenwandverteilung der Einspritzung
  • Gute Durchwirbelung im Brennraum
  • Hohe Luftverhältniszahn lambda
  • hohe Einspritzdrücke
22
Q

Warum ist bei einem Dieselmotor mit deutlich höheren Luftverhältniszahlen das Gemisch trotzdem noch zündfähig?

A

Beim Dieselmotor liegt ein heterogenes Gemisch vor, bei dem lokale lambda-Werte von um 1 vorliegen.

23
Q

4 Möglichkeiten zur Speicherung von Wasserstoff (auch indirekt) im Fahrzeug und wichtigen Nachteile bzw. wichtiges Problem

A

Tank (flüssig)

  • tiefe Temperatur
  • Verluste durch schlechte Isolierung

Tank (gasförmig)

  • hoher Druck

Methanol + Reformer

  • Erzeugt CO2

gebunden an Metallhydriden

  • teuer
  • schwer
24
Q

Warum werden Kennungswandler für den Betrieb eines Kfz mit Verbrennungsmotor benötigt?

A

MEng = f(nEng)

Drehzal “0” geht nicht

Geschwindigkeitsbereich klein

Optimales Moment selten abrufbar

25
Was muss beachtet werden, um eine ideale Kennungswandlung zu erhalten?
Volllast * bei jeder Fahrgeschwindigkeit sollte volles Moment zur Verfügung stehen (nnenn) Teillast * Motor sollte bei optimaler Drehzahl laufen, z.B. in Hinblick auf Verbrauch/Emissionen
26
Wie werden Kupplungen im fahrzeug unterschieden? Nennen Sie 2 Kategorien und kennzeichnen Sie den Ort, an dem die jeweilige Kupplung im Antriebsstrang verbaut ist.
Hauptkupplung 1 Schaltkupplung 2 Motor -1-\> Getriebe (2) -\> Achse/Räder
27
Verlauf Eingangs- und Ausgangsdrehzahl Reibkupplung inkl Zeit!
28
Skizze Aufbau einfacher Strömungswandler (kein Trilok!)
alles ohne Freilauf
29
Momentgleichgewicht Freilauf Funktion
MI = MO +(-) ML * Freilauf verhindert negative Leitradmomente/negatives ML bis nO/nI = 0,9 * ML \> 0 -\> MO \> MI ab nO/nI = 0,9 * löst Freilauf auf, L läuft in Strömung, ML = 0 * -\> MO = MI
30
Wie unterscheiden sich eine Halbautomat von einem Vollautomat bezüglich Automatisierungsgrad?
beim Schalten: * Halbautomat: Schaltpunkt legt Fahrer fest (manuell), aber Schaltvorgang automatisch * Vollautomat: Schalten vollautomatisch
31
Warum kann man ein Auto mit einem Vollautomaten nicht Anschleppen? Was wird nötig, um das zu ermöglichen?
Weil die Ölpumpe auf Primärseite ist (Getriebeeingang) es wäre iene Sekundärpumpe erforderlich