Akute Zystitis / Pyelonephritis Flashcards

1
Q

Was ist eine akute Zystitis?

A

Es handelt sich um eine schmerzhafte Entzündung der Harnblase.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Ursachen für eine akute Zystitis

A
  • v.a. Frauen betroffen
  • Honeymoon-Zystitis nach Geschlechtsverkehr
  • Infektionen (Trichomonaden, Soor, Escheria coli)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Symptome bei einer akuten Zystitis

A
  1. Dysurie
  2. Pollasikurie (häufiger Harndrang mit geringer Urinmenge)
  3. Algurie (schmerzhaft)
  4. Unterbauchschmerzen
  5. normalerweise kein Fieber und keine Schmerzen im Nierenlager (DD: Pyelonephritis)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Komplikationen bei einer akuten Zystitis

A

aufsteigende Infektion mit Pyelonephritis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Therapie bei einer akuten Zystitis

A
  1. Antibiotika
  2. reichliche Flüssigkeitszufuhr
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist eine Pyelonephritis?

A
  • bakterielle Entzündung des Nierenbeckens / Niereninterstitiums
  • meist ist nur eine Niere betroffen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Ursachen für eine akute Pyelonephritis

A
  • aufsteigende Harnwegsentzündung mit z.B. E. coli, Enterokokken, etc

begünstigende Faktoren:

  • Harnabflussstauungen
  • Geschlechtsverkehr
  • Schwangerschaft
  • Immunschwäche
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Symptome einer Pyelonephritis

A

Trias:

  1. akut schweres Krankheitsgefühl mit Fieber, evtl. Schüttelfrost
  2. Dysurie, Oligurie
  3. Klopfschmerzen im Nierenlager (Flankenschmerzen)

Ansonsten:

  • Übelkeit, Erbrechen
  • Kopfschmerzen
  • evtl. paralytischer Ileus
  • meist Hypotonie & Tachykardie

Achtung DD Glomerulonephritis: bei der akuten Pyelonephritis treten keine Lidödeme auf!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Diagnostik bei einer akuten Pyelonephritis

A
  1. klopfschmerzhafte Nierenlager
  2. Urinstatus: Leukozyturie, Bakteriurie, evtl. Nitrit, etv. ph-Wert > 8, evtl. Hämaturie
  3. Blut: Leukozytose, Linksverschiebung, BSG/CRP erhöht!
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Komplikationen der Pyelonephritis

A
  1. Urosepsis / eitrige Nierenentzündung / Nierenabszess
  2. chonische Pyelonephritis
  3. Niereninsuffizienz
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Therapie bei Pyelonephritis

A
  1. Antibiotika
  2. viel Flüssigkeit, häufige Entleerung der Blase
  3. Bettruhe
  4. ggf. Beseitigung der Abflussstörung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind die Unterschiede bei der chronischen Pyelonephritis bzgl. Ursachen und Symptome zu der akuten Pyelonephritis?

A

Ursachen:

  • meist durch angeborenen Harnreflux
  • durch obstruktive Veränderungen im Harnabfluss (Nierensteine)

Symptome:

Klinik oft uncharakteristisch. Aufmerksam sollte man bei den folgenden Symptomen werden:

  1. unklare Fieberzustände
  2. unklare BSG-Beschleunigung
  3. unklare Anämie
  4. unklare Hypertonie

Im akuten Schub lassen sich akute und chronische Pyelonephritis nicht unterscheiden!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Prognose bei chronischer Pyelonephritis

A

Aufgrund der narbigen Zerstörung des Nierenparenchyms ist keine Ausheilung zu erwarten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly