Allgemeine Fragen Flashcards
(40 cards)
Gruppenreagenz Ca und Ba 2+
(NH4)CO3
Worauf beruht Wasserhärte
Konzentration der Erdalkalimetalle
Was ist temporäre Härte
Carbonathärte
Calcium -
Magnesium -
-hydrogencarbonat
Was ist permanente Härte
Teil der Gesamthärte der nicht als Carbonat gebunden ist
Sulfate Nitrate Chloride, etc.
Wie entsteht Kesselstein
Ca 2+ +2HCO3 - —> CaCO3 +H2O +CO2
mit viel Temperatur
Was ist physiologische Kochsalzlösung und Verwendungszweck
Isotonische zum Blutplasma isoosmatische NaCl Lösung mit 9 gramm pro liter
Aufrechterhalten des Blutdrucks bei Blutverlust
Lösungsmittel
Nsen oder Augentropfen
Gleichung von Abhängigkeit Potenzial und Konzentration Redox
Nernstsche Gleichung
E = E0 +0,059V/z *lg [Red]/[Ox]
Anwendungen von Chromat und Dichromat
Rostschutz —> Verchromen
Nachweis für Atemalkohol
Farbstoff
Vorkommen von Al2O3
Korund, Tonerde, Rubin, Saphir
Was macht metallisches Aluminium stabil ggü Oxidation
Boldung einer Passivierungsschicht aus Al (OH)3
Wie ist ein Komplex aufgebaut
Zentralion - Teilchen und Liganden
Wieso werden Elemente der Zinkgruppe nicht als Hydroxide mit der Eisengruppe gefällt
gebunden als Aminokomplexe
Mit welchem Reagenz weisen sie Zinkionen nach
Thioacetamid
Hexacyanoferrat 2
Welche Funktion haben Zinkionen in Körper
Cofaktor Enzym
Entgiftung
Selbstzersetzung Kaliumpermanganatlösung
Wasser wird Oxidiert zu O2 und H+
MnO4 - wird reduziert zu Mn 4+
Welchen Einfluss hat der pHWert auf die Fällung
besser löslich bei kleinerm pH
Redox Königswasser
HNO3 —> NO+
3HCl —> 2Cl nasc. +Cl-
C2H5NS +H2O
Essigsäure und H2S
je höher E0 desto besseres Oxidationsmittel
ja
Weshalb sind Schwermetalle und ihre Verbindungen giftig
Denaturierung von Enzymen und Proteinen
Binden an Proteine
Blockieren funktionelle Gruppen
Blei im Alltag
Farbe Kristallglas Senkblei Bleiqiesen Stahlungsschutz Akku
Cadmium im Alltag
Korrosionsschutz Akku Stabilisatoren in Kunststoff Schaltkontakte Dünnschichtsolarzellen Leinsamen Seetang Muscheln Kakao
Quecksilber im Alltag
Thermometer Manometer Barometer Dampflampe Amalgame Beizmittel Desinfektionsmittel
Umweltverschmutzung durch Quecksilber
nicht abbaubar
inert mit der Atmosphäre
viele Stoffkreisläufe
Erosion Vulkanismus Gexsire Brände FossileEnergieträger