Anglicisms over Time Flashcards

1
Q

Kultur

A

Die Anglizismen spiegeln die Änderungen der Kultur wider: in der Zeitperiode 1905-1914 war die beliebtesten Anglizismen Lord, Park, Club und Gentleman. Das zeigt den anfänglichen Einfluss auf deutsche Kultur von Amerika und Großbritannien während der Jahrhundertwende.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Jazz

A

Der Anglizismus ,Jazz’ wurde erst im Jahr 1919 benutzt, und übereinstimmt mit der Eröffnung der deutschen Kultur und nachfolgender steigenden Popularität der Jazz-Musiker am Anfang der Weimarer Republik.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Techno-Deutsch

A

Jetzt sind technologische Anglizismen besonders häufig - Keyboard, Monitor, Internet usw.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Anglicisms are no cause for concern

A

Anglizismen sollen weder Sprachfortschritt noch Sprachverfall gesehen werden. Tatsächlich stellen sie nur Sprachwandel dar.
Anglizismen - bzw. Andere Lehnwörter - bereichen die Sprache. Mann kann z. B. den Unterschied zwischen einer deutschen Gymnasiumschule und einer amerikanischen Highschool erkennen. Sie dringen die Sprache und die existierenden Wörter gar nicht ein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly