Anthropologie Flashcards
(13 cards)
Was ist Anthropologie?
•Versucht eine Antwort zu geben auf die Frage ,,Was ist der Mensch?”
•geht auf alle wissenschaftlichen Erkenntnisse ein
•denkt in mehreren Richtungen
Was ist der Mensch?
•Ein Lernwesen
•Triebgesteuert
•lebt in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
•passt sich seinen Bedürfnissen an
•kann aus fehlern lernen
Nitsches Kritik
•Man geht vom Menschen jetzt aus und nicht in der Zukunft
•nichts hält ewig
•Menschen passen sich der ständig wechselnden Unwelt an (verändern sich)
5 Positionen
•Der Mensch stammt von den Tieren ab
•Leib-Seele-Problem
-> Körper und Seele sind getrennt
->Seele folg den eigenen Gesetzen
-> 6 Meditation Decartes
“Ich denke also bin ich” - René Descartes
•Kulturwesen
•Schöpfung von Gott
•Triebwesen
3 Formen von Freiheit
Frei von:
•Willensfreiheit
•Handlungsfreiheit
Frei zu:
•sittliche Freiheit
Willensfreiheit
• frei von inneren Zwängen, sich Ziele zu setzen/umzusetzen
=innere Freiheit
Gabe: Freiheit von fehlen von Zwängen
Handlungsfreiheit
•frei von äußeren Zwängen
=äußere Freiheit
Gabe: Freiheit von fehlen von Zwängen
Sittliche Freiheit
•freiwiliges Übernehmen, bestimmter Wertvorstellungen
=,,Freiheit zum Guten”
Aufgabe: Freiheit als Möglichkeit der freiwilligen Selbstverflichtung
4 Determinisnen
•biologischer Determinismus
•psychologischer Determinismus
•Sozialkultureller Determinismus
•Theologischer Determinismus
Biologischer Determinismus
•bestimmt durch die Gene
Beispiel: Mensch kann nicht fliegen
Psychischer Determinismus
•bestimmt durch das Unterbewusstsein (Gefühle)
Beispiel: Mensch ist nicht Herr im eigenem Haus
Sozialkultureller Determinismus
•bestimmt durch Unwelt und Erziehung
Beispiel: Produkt der Gesellschaft
Theologischer Determinismus
•bestimmt durch Gottes Schöpfung
Beispiel: ich weiß nicht, was nach dem Tod passiert