Arbeit 1 Flashcards

(9 cards)

1
Q

Poleis + aristokratie (800-500 v Chr)

A

→ in Griechenland entstehen autonome, sich selbst
verwaltende Stadtstaaten (Poleis)
↳ Athen und Sparta waren die stärksten unter ihnen
→ Athen wird von dem Adel Aristokraten beherrscht
↳ diese wählen die Archonten die die Regierung
stellen
↳ nach der Amtszeit kommen diese als Areopag in den Rad der Adeligen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Probleme zur Zeit der aristokratie

A

→ Bauern> Adel
- ofte Teilung des Landes und Missernten führt zur Verarmung der Bauern
→ müssen Kredite mit Schuldknechtschaft nehmen
→ Volk sehr unzufrieden
→ Grund heeren werden sehr reich
→ Bürger fordern mitsprache da sie im Krieg kämpfen
↳ Reiche Handelsleute (neu) ebenso
Soziale Ungleichheit steigt auch durch ungleiche Verteilung von Land
Machtkämpfe zwischen dem Adel destabilisieren Athen
⇒ Miese Krise in Athen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Solons Reformen

A

→ um Eskalation zu verhindern wird ein versöhnen Beauftragt
mit Sonderrechten ↳ = „diallaktes”
↳ Solon
→teilt Bevölkerung in 4 Schichten nach Einkommen ein

→ neue Staatsform:
—>Es gibt eine Volksversammlung für alle 4 Schichten
—>Aus dieser werden Leute fürs Volksgericht aus allen 4 Schichten gewählt→ es war ein Ehrenamt also konnten es sich nur die wohlhabenden leisten
↳ jeder konnte jeden anzeigen
—> aus den oberen 3 Schichten wird der Rad der 400 gewählt (wieder nur für reiche da Ehrenamt)
—> aus der obersten Schicht wird das Areopag gewählt was mit Rat der 400 regiert
↳ Areopag immernoch Großteil der macht

Andere Änderungen:
→ Keine Schuldknechtschaft mehr
→ Abschüttelung der Schulden

⇒ Timokratie
↳ immernoch nicht 100% hayat da für Adel zu weit, für Bauern zu wenig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

50 Jahre tyrannis

A

50 Jahre Tyrannis ~560 vor Chr
→ Peisistratos nutzt Unzufriedenheit um sich an die Macht zu lügen
→ Tyrannis da Macht weder geerbt noch gewählt
→ war jetzt nicht Jesus aber war okay also war es dem Volk egal ob
Aeropag oder er → lässt Solons Staatsform weites gehend gleich außer das seine Anhänger hohe Positionen bekommen → für untere Gesellschaftsschichten eh egal
→ stirbt → Söhne übernehmen Macht → werden vertrieben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Kleistenes Reformen

A

→ nach Tyrannis kommt Kleisthenes durch Machtvakuum an die Macht
→ führt Scherbengericht/Ostrakismos ein
→ soll erneute Tyrannei verhindern idem durch Volksabstimmung ein Politiker für 10 Jahre verbannt wird
↳ gut wurde halt recht schnell ausgenutzt
→ jeder Wehrpflichtige Bürger darf an Volksversammlungen teilnehmen → unterste Schicht erstmal von Kriegsdienst befreit
→ Phylen einstehen:
→ 3 geographisch unabhänige verwaltungsgebiete
↳ zerschlägt Einfluss des Adels
→alle Phyen gleich hohen Bevölkerung
→jede Phyle gleich viel hopliten + ein Stratege als Kommandant
→ jeweils 50 Mann aus den Phylen bilden den Rad der 500 der mit dem Areopag und den Archonten(aus oberen Schichten gewählt) regiere
→ Unterste Schicht wurde bis zu den perserkriegen nicht politisch gleichgestellt (durfte aber an der Volksversammlung teilnehmen und abstimmen)
⇒ Isonomie = Gleichheit (Gleichheit der politisch berechtigten Bürgern)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Abwehr der persischen Invasion (~500-450 v Chr)

A

→ die Großmacht Persien wollen Griechenland aufgrund seiner
Kolonien in Kleinasien einnehmen
→ Poleis schließen sich unter Athen zusammen
→ nationalismus entsteht
↳ Griechen> “Babaren”
→ mithilfe von Athens überlegener Seemacht gewinnen sie den Krieg
→ die unterste Einkommensschicht waren Ruderer also zum ersten Mal
wichtig für Militärischen Erfolg
↳ fordern somit Mitsprache Recht und bekommen es
⇒Athen wird zur Großmacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Demokratie ~ 462 v Chr

A

→ Themistokles (auch für Flotten bau verantwortlich) entmachtet Archonten im weiten sinne indem hohe Beamte jetzt per Los gewählt wurde (→ aus vorher bestimmter gruppe)
→ Perikles + Ephialtes entmachten den Areopag im große Sinne → nur noch für blutsgerichtbarkeit
→ führen Diäten als „Gehälter” für Beamte ein
↳ arme Leute können also auch
→ die Macht liegt jetzt vorallem bei der Volksversammlung
⇒ Demokratie Less Go

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Kritik an Demokratie

A
  • Die Mehrheit der Griechen ist Dumm und
    ungebildet
  • Nur durch Mehrheit
    ↳ man kann niemanden zur Rechenschaft ziehen
    → Meinungswandel einfach hinnehmen
    → sachlicher Dialog in Volksversammlung schwierig
    → Macht der Masse
  • attische Demo. war auf Sklaven aufgebaut die arbeiten mussten während Entscheidungen
  • der einzelne war der Masse ausgeliefert
    ↳ Scherbengericht z.B.
    → Frauen existieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Attische vs moderne Demokratie

A
  • Keine Gewaltenteilung
    -„Herrschaft und Gleichheit
    der Minderheit” =/ Frauen,Sklaven + Fremde
  • polt. Gleichheit =/soziale Gleichheit
    -Meinung der Mehrheit immer durchgesetzt egal wie dumm
    -Scherbengericht
    -große Macht der Volksversammlung

Vs:

repräsentative Demokratie

  • Gewaltenteilung + gegenseitige Kontrolle
  • keine direkte Wahl aber viel mehr dürfen wählen
  • sozial staatliche Maßnahmen sollen Ungleichheit verringern
  • Menschen-/Grundrechte;Minderheitenschutz
  • indirekte Verbannung von Politikern durch Wahlen
  • große Macht der Medien
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly