Q1 1.0 Flashcards
Ausgangslage „Deutschland“
Deutschland im 18+19 Jhr.
→ „Flickenteppich”, politisch: loser Staatenbund mit Kaiser
↳ HI. röm-Reich dt. Nation
↳ aufgelöst unter Druck Napoleons 1806
→ feudal-agar geprägte Ständegesellschaft
↳ Leibeigenschaft undso
→ zwei groß Mächte in dem Gebiet (Preußen, Österreich) + viele Kleinstaaten
→ 1805 Schlacht von Austerlitz
↳ Napoleon besiegt AUTRUS
→ 1806 Schlacht von Jena + A- erst.at
→ Vernichtende Niederlage von Preußen+ AU
→ 1806/07 Preußen verliert großmacht Status + ist an Erde
⇒ muss wieder auf die Beine
↳ Preußische reformen
Peußischen Reformen
→ um wieder groß macht Stellung zu erlangen -1 Reformen am
Vorbild Frankreich
↳ somit kontrollierte Revolution
→ Verwaltung: Schaffung von Ministerien; Abschaffung Provinzverwaltung
1808: Städteordnung → Städte dürfen sich selber Verwalten + Grundstück besitzer können
Stadtverordnete wählen
↳ erste Partizipation
→ Gesellschaftsordnung: 18.07: Bauer befreiung → Leibeigenschaft/
Gutsherrschaft abgeschaff
1810: Gewerbefreiheit: keine Zünfte mehr die Berufe regulieren
↳ jeder kam fecerbe-
Schein kaufen
1812: Judenemanzipation
↳ gesellschaftliche c- wirtschaftliche
Gleichberechtigung
Heer: 1807-1814: Abschaffung Militärs trafen i
-) keine Söldner mehr> Fokus auf Staatsbüs
→ durch Napoleon keine Wehrpflicht
→ nur 42000 Mann Arme
↳ haben Rekruten ausgebildet, dann
ersetzt
→ Bildungswesen: erste unabhäniye Uni 1810 ‘
→ 1812 Gynasialverordnung
⇒ Ziel war es Untertanen zu Staatsbürger zu erziehen damit diese z.B. Verantwortung für alle erkennen
⇒ Revolution von oben; Volk zum ersten mal mit liberalen
Ideen konfrontiert, Verfassungs- als auch geistesgrundlage für späten National staat
Befreiungskrieges
→ durch Besatzer und somit “fremden” Herrscher kamen
Ideen wie nationalismus auf: Abgrenzung wir vs. die
↳ Wunsch fremde Herrscher zu vertreiben steigt
→ als Napoleon dann denn Russland Feldzug verkackt, formt
die Wende: Schwäche wird ausgesetzt und Rus/Au/Preußen
Schließen sich Zusammen gegen Napoleon
→ Finale war 1813 die Völkerschlacht bei Leipzig
↳ größte Schlacht vor Weltkriegen
↳ Napoleon verliert
→ 1814 kommen allierte in Paris an
→ durch gemeinsamen feid + Besetzung, hängen sich die deutsche
an ihre Kultur, namentlich Geschichte, Sprache und Kunst um Identität zu behalten
↳ somit im Rückblick Start der Kulturnation gedeutet euren
→ deutliche Elemente einer nationalen Überhöhung erkennbar in Abgrenzung zu Frankreich
→ Befreiungskriege stärken Integration Kraft → geeintes Deutschland
↳ bringen Stein für Befreiung + Einigung ins Rollen
Wiener Kongress
→ nach dem Napoleon besiegt worden antreffen sich die
großen Siegermächte Preußen, Österreich, Russland und Großbritannien 1815 auf Einladung in Wien
↳ Verhandlung über Neuordnung Europas (die ehmeligen Gebiete Napoleons)
→ weitere Frage war wie man mit den durch Napoleon aufgekommen
liberalen Ideen angeht
→ Da Fürsten und Adelsfamilien teilgenommen haben:
Ziele:
1. Restaurationprinzip
→ zu Zeiten vor Napoleon + Revolution herstellen
→ Kasematte Monarchie ohne liberale Rechte
2. Legitimitätsprinzip
→ Monarchie wird wieder auf Gottesgnadentum begründet
3. Solidaritäts prinzip:
→ großmächte sollen Zusammenarbeiten
→ für Frieden + Kontrolle der einhaltung
↳ Reaktionen von Volk sollen niedergeschlagen
werden
Ziele der Parteien
England:
Ziele + Realität
→ „Balance of Power” in → Gleichgewicht der Großmächte EU damit keine Macht UK bedroht
→ halten sich durch territorial Neuordnung selber im Schach
→ paar Stützpunkte Und Colonies bekommen
Russland
Ziele:
→ expansive Territorial interessen
→ wollen ganz Polen inkl. den
Gebieten von Au/Preu
Realität:
→ ganz Polen zu vielMacht
⇒ Teil von Polen.-Kongress.
Polen
Preußen
→ wollen Königreich Sachsen
→ Großmacht stellung sichern
→ geeinigtes deutschland
→ bekommen Teil Sachsensund anderen Shit
↳ wachsen somit in DE rein
→ wieder Großmacht
→ kein Deutsche Nation weil zc Mächtig
Österreich
→ Führungsrolle in deutscher Staatenwelt sichern
→ gegen deutschen Staatsbad
→ Preußen eindämmen
→ werden Vorsitzender des Deutschen Bunds
→ durch abgabe manches gebieten FR einzuschränken + Gewinn aus
↳ wachsen aus DE ran,
→ lassen Frankreich groß um Preußen zu beschäftigen
Frankreich:
Schadensbegrenzung
Folgen des Wiener Kongress
→ Kräftegleichgewicht in Europa hergestellt
↳ Pentarchie → kein Staat zu groß/zu viel Macht
→ 100 Jahre Frieden
→ Restauration zu alten Zeiten:
→ liberale ideen verbannt
→ zB. Teile der Preuß. Reform Rückgang
→ Fürsten herrschaft wieder eingeführt
→ kein deutscher Nationalstaat
→ wäre zu mächtig gewesen
→ stattdessen „Deutscher Bund” unt: Vorsitz AU
↳ EU auf Wisch bestellt
=) Völler vor allem von Polen, Italien und
Deutschlands enttäuscht
→ nationale/ liberale Hoffnung nicht erfüllt
→ im Gegenteil: z.B. „Heilige Allianz “geht
gegen liberale Ideen Cor.