Arbeitsplatz gestalten Flashcards
(12 cards)
1
Q
Ergonomisch
A
- Anpassung der Arbeitsbedingungen an den Menschen
- ein Arbeitsplatz ist ergonomisch gestaltet, wenn er die Bedürfnisse der Person angepasst sind
- ist für jeden Menschen anders
2
Q
Anthropometrie
A
- Wissenschaft und Lehre von der Vermessung und den Maßen der Menschen
- männliche und weibliche Bevölkerung werden in 5 Altersgruppen eingeteilt (18-65) und Körpergroße unterteilt
—> 5. Perzentil = kleine Körpergroße
—> 50. Perzentil = mittlere Körpergröße
—> 95. Perzentil = große Körpergröße
3
Q
Arbeitsräume
A
…sind die Räume, in denen Arbeitsplätze innerhalb von Gebäuden dauerhaft eingerichtet sind.
4
Q
Arbeitsplätze
A
…sind Bereiche, in denen Beschäftigte im Rahmen ihrer Arbeit tätig sind.
5
Q
Einzelbüro
A
- meist hat die leitende Person ein Einzelbüro (Statuskennzeichen/Privileg)
- meist nur von einer Person benutzt
Vorteile - konzentriertes Arbeiten
- Rückzugsmöglichkeiten während der Arbeit
- Möglichkeit für vertrauliche Gespräche
Nachteile - kein direkter Kontakt zu Kollegen
- isoliertes Arbeiten
- Arbeitsmittel werden für jedes Einzelbüro benötigt
6
Q
Mehrpersonen-/Gruppenbüro
A
- können unterschiedlich angeordnet werden (Reihen- Blockform)
- Arbeitsmittel können zusammen genutzt werden
- bis zu 6 Arbeitsplätze untergebracht
Vorteile - einfache Kommunikation zwischen Kollegen
- Förderung von Teamarbeit
- einfache Abstimmung von Arbeitsläufen
Nachteile - Störung der Kollegen durch Besuchsgesprächen
- wenig Privatsphäre
- wenig Konzentration
7
Q
Großraumbüro
A
- bis zu 25 Arbeitsplätze in einen Raum
- Zellen/Cubes unterteilen die Arbeitsplätze
besondere Anforderung - min. 400m2 groß
- Klimaanlage
- gute Beleuchtung
- gutes einheitliches Farbkonzept
Vorteile - gemeinsame Nutzung von Arbeitsmitteln
- einfache Kommunikation
- Förderung von Teamarbeit
Nachteile - erschwerte Konzentration
- kein Tageslicht
- künstliche Beluftung
- man kann sich beobachtet fühlen
8
Q
Home Office
A
- ist im häuslichen Umfeld des Mitarbeiters
Vorteile - Arbeitsplätze im Betriebsgebäude können eingespart werden
- Erleichterung für behinderte Mitarbeiter
- keine dauerhafte Arbeitskontrolle
Nachteile - Abgrenzung von Arbeit und Freizeit kann schwierig sein
- hohes Maß an Eigendisziplin
- geringe Kontrollmöglichkeit
9
Q
Kombibüro
A
- Ist die Kombination von Zellen- oder Kleinraumbüros und Großraumbüros.
- Inmitten der Kombibüros findet man zentral den Gemeinschaftsbereich
10
Q
Open Space
A
- unterschiedliche Büroformen werden kombiniert
11
Q
non-territoriales Büro
A
- keine festen zugewiesenen Arbeitsplätze
12
Q
Multi-Space-Büro
A
- werden je nach indivi. Arbeitsfordernisse durch Möbel und Stellwände angepasst