Arbeitsrecht Flashcards
(81 cards)
Nenne die Schritte bei der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses
- Anwerbung (Z.B. Stellenausschreibung)
- Bewerbung
- Einstellungsgespräch
Nenne welches Gesetz bei der Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses greift
- das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
- es gilt ein Diskriminierungsverbot
Nenne wo das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz umgangen werden kann und nenne ein Beispiel
- bei entscheidenden beruflichen Anforderungen
- z.B. körperliche Fitness bei der Polizei, deswegen Altersbegrenzung
Nenne Beispiele wie das Gleichbehandlungsgesetz bei einer Stellenausschreibung umgesetzt werden kann
- (m/w/d)
Nenne was in einer Stellenausschreibung vom Arbeitnehmer gefordert werden darf und was nicht
- es darf alles gefordert werden, was sich auf den Beruf bezieht
- alles was den Beruf nicht betrifft darf nur gefordert werden, wenn triftige Gründe vorliegen
Nenne Beispiele, was in einer Stellenausschreibung vom Arbeitnehmer gefordert werden darf
- es darf ein guter Abschluss gefordert werden (LEISTUNGSGESELLSCHAFT)
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Qualifikation zum führen der Berufserlaubnis
Nenne Beispiele dafür, welche Fragen im Bewerbungsgespräch als zulässig gelten
- Fragen nach Daten
- Zeugnisse
- Qualifikationen
- Durchschnitt
Nenne Beispiele dafür, welche Fragen im Bewerbungsgespräch als unzulässig gelten (mind. 4)
- Kinderplanung
- Lebenspartner
- Familienplanung (Wie viele Kinder)
- Heirat
- Strafregister
- Religion
Beschreibe was unzulässige Fragen sind
= alles was die Glaubensrichtung angeht (außer in Einrichtungen, in denen das ausgelebt wird) , mit der Familie zu tun hat und Schwangerschaft
- von europäischen Gerichtshof genehmigt zu lügen
Nenne wann man bei unzulässigen Fragen lügen darf und wann nicht
- nicht lügen, wenn man den Beruf NIE ausüben könnte
- Bei Schwangerschaft ist das anders: NICHT dauerhaft schwanger (Beruf kann wieder ausgeübt werden)
- Frauen sollen in Entscheidung Kinder zu bekommen nicht beeinträchtigt werden –> Chance
Nenne welche Themengebiete alles unter unzulässige Fragen fallen (mind. 4)
- Rasse
- ethische Herkunft
- Geschlecht
- Religion
- Weltanschauung
- Behinderung
- Alter
- sexuelle Identität
Beschreibe, was passiert, wenn man bei zulässigen Fragen lügt
- Müssen wahrheitsgemäß beantwortet werden
- bei Lüge: Anfechtung des Arbeitsvertrags wegen arglistiger Täuschung (zivilrechtlich)
- auch nachträglich (z.B. nach 1 Jahr)
- AV ist nichtig
Nenne wie ein Arbeitsvertrag zustande kommen kann
- schriftlich
- mündlich
- durch konkludentes Verhalten
Nenne was bei mündlich oder durch konkludentes Verhalten abgeschlossene Verträge beachtet werden muss
- soll nachträglich schriftlich niedergelegt werden
- nach 6 Wochen
= Beweisfunktion & Obliegenheitspflicht
Nenne welche Verträge IMMER schriftlich abgeschlossen werden müssen
- Zeitverträge
Nenne eine weitere Besonderheit von Zeitverträgen
- brauchen keine Kündigung
Beschreibe wie ein Vertrag abgeschlossen wird
- geschäftsfähig (auch geistig)
- beide Parteien müssen sich über die Sache einig sein
=Vertragsgegenstand
Nenne unter welche Kategorie der Arbeitsvertrag fällt
= Dienstleistungsvertrag
Beschreibe warum der Arbeitsvertrag unter die Kategorie Dienstleistungsvertrag fällt
- Abschluss eines Dienstvertrages
- Leistung - Entgeld
Nenne Punkte die im Ausbildungsvertrag festgehalten werden müssen(mind.4)
- Ausbildungsziel & Dauer
- Ausbildungsinhalt
- Vergütung
- Arbeitszeit & Urlaub
- Pflichten der Vertragsparteien
- Kündigung
- Schlussbestimmung
Nenne Punkte die im Arbeitsvertrag festgehalten werden müssen(mind.4)
- Vertragsgegenstand
- Beginn & Dauer Arbeitsverhältnis
- Arbeitsziel & Urlaub
- Vergütung
- Kündigung
- Pflichten der Vertragsparteien
Beschreibe was bei einem Ausbildungsvertrag im Vordergrund steht
- Vordergrund steht die Lehre eines bestimmten Berufs
- es soll einem etwas beigebracht werden
Beschreibe was man unter einem Dienstverhältnis versteht
- Privatautonomie = Vertragsfreiheit
- ABER: modifiziert, zahlreiche Schutzvorschriften für den Arbeitnehmer
Nenne die Besonderheiten beim Arbeitsvertrag
- bei mangelhafter (schlechter) Arbeitsleistung gibt es keine Verschuldungsunabhängige Vergütungsminderung
- Arbeitsleistung ist eine absolute Fixschuld, d.h. eine Nachleistung ist nicht möglich
–> aber flexible Arbeitszeit und Arbeitszeitkonten - Haftung ist eingeschränkt - Betriebsrisikolehre