AT Flashcards

1
Q

Kausalität

A

Kausal ist jede Handlung, die nicht hinweggedacht werden kann, ohne dass der Erfolg in seiner ganz konkreten Gestalt entfiele.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Quasikausalität

A

Quasikausal ist jede Rettungshandlung, die nicht hinzugedacht werden kann, ohne dass der Erfolg mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit entfiele.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Objektive Zurechnung

A

Objektiv zurechenbar ist ein Erfolg, wenn der Täter eine rechtlich missbilligte Gefahr geschaffen hat, die sich auch im konkreten Fall verwirklicht hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Vorsatz

A

Vorsatz ist Wissen und Wollen um die Tatbestandsverwirklichung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Angriff (§ 32 StGB)

A

Ein Angriff ist menschliches Verhalten, das ein Individualinteresse bedroht oder verletzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Gegenwärtige Gefahr (§ 34 StGB)

A

Ein Zustand, der bei ungehindertem Fortgang der Ereignisse höchstwahrscheinlich zu einem Schaden führen wird, aus Sicht eines objektiven Dritten müssten umgehend Abwehrmaßnahmen eingeleitet werden.
Darunter fällt auch die Dauergefahr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Verteidigung

A

Verteidigung ist jedes Verhalten, das sich gegen die Rechtsgüter des Angreifers richtet und der Beendigung des Angriffs dient.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Erforderlichkeit

A

Die Verteidigung muss das mildeste gleich geeignete Mittel sein, um den Angriff zu beenden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Gebotenheit

A

Einschränkungen nach Fallgruppen:
- erkennbar schuldlos Handelnde
- krasses Missverhältnis zwischen Rechtsgut und Verteidigung
- Garantenstellung
- schuldhafte Provokation der Notwehrlage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Notstand

A

Notstand ist ein Zustand gegenwärtiger Gefahr für ein rechtlich geschütztes Interesse, dessen Abwendung nur auf Kosten fremden Interesses möglich ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Unmittelbares Ansetzen

A

Der Täter setzt unmittelbar an, wenn er eine Handlung vornimmt, die nach seiner Vorstellung ohne wesentliche Zwischenakte zur Tatbestandsverwirklichung führt und er subjektiv die Schwelle zum “Jetz-geht’s-los” überschritten hat.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Bestimmen (§ 26 StGB)

A

Bestimmen ist das zumindest mitursächliche Hervorrufen des Tatentschlusses.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Hilfe leisten (§ 27 StGB)

A

Hilfe leisten ist jede Handlung, die die Herbeiführung des Taterfolgs objektiv fördert oder erleichtert, ohne dafür für den Erfolgseintritt kausal sein zu müssen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly