Auftrieb Flashcards
(12 cards)
Was beschreibt das Archimedische Prinzip?
Ein Körper in Flüssigkeit oder Gas erfährt eine Auftriebskraft, die dem Gewicht der verdrängten Flüssigkeit/Gas entspricht.
Dieses Prinzip ist grundlegend für das Verständnis von Auftrieb in Fluiden.
Was ist statischer Auftrieb?
Die Auftriebskraft, die auf einen Körper in Ruhe in einer Flüssigkeit oder einem Gas wirkt.
Statischer Auftrieb ist wichtig für die Stabilität von Objekten in Fluiden.
Was passiert, wenn ein Körper in eine Flüssigkeit eingetaucht wird?
Er erfährt eine Auftriebskraft.
Diese Kraft wirkt in entgegengesetzter Richtung zur Gewichtskraft des Körpers.
Fülle die Lücke aus: Ein Körper erfährt eine Auftriebskraft, die dem Gewicht der _______ entspricht.
verdrängten Flüssigkeit/Gas
Was ist die Beziehung zwischen Auftrieb und Gewicht der verdrängten Flüssigkeit?
Die Auftriebskraft ist gleich dem Gewicht der verdrängten Flüssigkeit.
Dies führt zu verschiedenen Anwendungen in der Physik, z.B. bei Schiffen und U-Booten.
Was beschreibt der Formelzusammenhang G < A?
Steigen
G = Gewichtskraft, A = Auftriebskraft
Was beschreibt der Formelzusammenhang G = A?
Schweben
G = Gewichtskraft, A = Auftriebskraft
Was beschreibt der Formelzusammenhang G > A?
Sinken
G = Gewichtskraft, A = Auftriebskraft
Nenne drei Anwendungen des Auftriebs.
- Ballon
- Schiff
- U-Boot
Was ist dynamischer Auftrieb?
Entsteht durch Strömungsgeschwindigkeit und den Bernoulli-Effekt
Wie verändert sich der Druck bei schnellerer Strömung?
Geringerer Druck
Nenne Beispiele für dynamischen Auftrieb.
- Flugzeugflügel
- Rotoren
- Formel-1-Fahrzeuge (Anpressdruck)