Weltbilder Flashcards

(15 cards)

1
Q

Was ist ein geozentrisches Weltbild?

A

Ein Weltbild, in dem die Erde im Zentrum des Universums steht.

Diese Vorstellung war bis zur Renaissance weit verbreitet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist ein heliozentrisches Weltbild?

A

Ein Weltbild, in dem die Sonne im Zentrum des Universums steht.

Diese Idee revolutionierte das Verständnis der Astronomie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wer war Ptolemäus?

A

Ein Vertreter des geozentrischen Weltbildes, dessen Modelle für viele Jahrhunderte akzeptiert wurden.

Seine Arbeiten hatten großen Einfluss auf die Astronomie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wer war Kopernikus?

A

Ein Astronom, der die erste heliozentrische Idee formulierte und die Erde als einen Planeten im Sonnensystem betrachtete.

Sein Werk ‘De revolutionibus orbium coelestium’ gilt als Meilenstein der Astronomie.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was entdeckte Galilei bezüglich der Jupitermonde?

A

Er bewies, dass nicht alles um die Erde kreist, indem er die Jupitermonde beobachtete.

Diese Entdeckung unterstützte das heliozentrische Weltbild.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was war die zentrale Idee von Kopernikus bezüglich der Planetenbahnen?

A

Die Planeten bewegen sich in Kreisbahnen um die Sonne.

Diese Theorie stellte das damalige geozentrische Modell in Frage.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wer war Kepler und was war sein Beitrag zur Astronomie?

A

Ein Astronom, der die Ellipsenbahnen der Planeten entdeckte.

Keplers Gesetze revolutionierten das Verständnis der Planetenbewegungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Fülle die Lücke: Die erste heliozentrische Idee wurde von _______ formuliert.

A

Kopernikus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wahr oder Falsch: Das geozentrische Weltbild betrachtet die Sonne als das Zentrum des Universums.

A

Falsch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Nenne einen Vertreter des geozentrischen Weltbildes.

A

Ptolemäus

Weitere Vertreter sind nicht in der Liste aufgeführt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was beschreibt das erste Keplersche Gesetz?

A

Planeten bewegen sich auf Ellipsen, die Sonne befindet sich in einem Brennpunkt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was besagt der Flächensatz in den Keplerschen Gesetzen?

A

In gleichen Zeiten werden gleiche Flächen überstrichen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist das Harmoniegesetz der Keplerschen Gesetze?

A

T² ∝ a³ (T = Umlaufzeit, a = große Halbachse).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Fülle die Lücke aus: T² ∝ _______.

A

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie viele Keplersche Gesetze gibt es?

A

Drei

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly