Auswertungsmethoden eindimensionaler Daten Flashcards

1
Q

Häufigkeitsverteilung

A

grafisch / tabellarische Darstellung der absoluten und relativen Häufigkeit

Darstellungsformen: Häufigkeitstabelle , Säulendiagramm , Kreisdiagramm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

absolute Häufigkeit

A

können wir durch Zählen bestimmen

z.B. 5 Mitarbeiter im Personal / h(xj) = 5

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

relative Häufigkeit

A

gibt an , in welchem ( prozentualen) Anteil eine Merkmalausprägung in den Daten beobachtet wird

-> unterschiedliche Verteilungen kann man besser vergleichen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nachteil der Klassierung

A

die einzelnen Beobachtungswerte sind nicht mehr erkennbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Einpunkt- Verteilung

A

wird angenommen, dass alle Beobachtungswerte mit der Klasse übereinstimmen

-> eine restriktive Annahme, die mit den wirklichen Daten nicht viel gemeinsam hat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Rechteck- Verteilung

A
  • mehr Bezug zu realen Daten

- Annahme, dass sich die Beobachtungswerte gleichmäßig über die gesamte Klassenbreite verteilen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Lagemaße

A

sie beschreiben die zentrale Lage einer Verteilung

  • Mittelwert
  • Median
  • Modus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Streuungsmaße

A

die Streuung einer Verteilung wird anhand des Streuungsmaßes beschrieben
- werden benötigt um den Grad der Streuung zu messen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Modus

A

Wert, der am häufigsten beobachtet wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Median

A

ist eine statistische Maßzahl, der den Beobachtungswert angibt, der genau in der Mitte liegt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wichtigsten Streuungsmaße

A

die Varianz
die Standardabweichung
die mittlere absolute Abweichung
die Spannweite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly