B1.1 Privatsphäre in einer vernetzten Welt Flashcards
(35 cards)
reliability
Zuverlässigkeit (Stichhaltigkeit)
privacy, private life
die Privatsphäre
formulate, draft
formulieren (formuliert, formulierte, hat formuliert)
to imagine without
wegdenken (Bedenken)
to exchange (information), replace
austauschen (tauscht aus, tauschte aus, hat ausgetauscht) (Beruflich und privat tauschen wir uns aus und damit auch unsere Daten.)
crack
knacken (knackte, geknackt) (Wir knacken ein Passwort und manipulieren alle Daten.)
accessible
zugänglich (öffentlich)
ways to behave, manner
die Verhaltensweise (Aber auch ohne diese Verhaltensweisen kann man über die Sicherheit und die Privatsphäre im Netz diskutieren.)
as well
ebenfalls (gleichfalls)
literal, verbatim
wörtlich (adj)
message, announcement,
die Meldung (Eine Meldung ist eine Nachricht oder eine Information, die ins Internet gestellt wurde.)
to inform yourself about something
sich über etwas informieren
to chat (online, via Skype)
chatten (im Internet, über Skype)
blank space
die Lücke
real name, plain text name, handle
der Klarname
concerned, affected, shocked
betroffen (adj) (besorgt) (Wenn ein Konto gehackt wird, kann das die betroffene Person vor große Probleme stellen.)
to make a public appearance, occurs, appears
auftreten (tritt auf, trat auf, ist aufgetreten) (Cybermobbing tritt häufig unter Jugendlichen auf und hat bereits Menschen in den Suizid getrieben.)
to drive
trieben (Cybermobbing tritt häufig unter Jugendlichen auf und hat bereits Menschen in den Suizid getrieben.)
apparent
scheinbar (anscheinend)
tone
der Umgangston (Stimmung, ton) (Die scheinbare Anonymität des Internets lässt nach der Meinung einiger Menschen auch den Umgangston in den sozialen Netzwerken rauer werden.)
rough
raue (hart)
advertisement
die Werbung
speech
Ansprache, Rede
ink
die Tinte, die Tinten