B2.1 Lingoda Flashcards

1
Q

```

~~~

O´zäpft ist

https://learn.lingoda.com/en/account/class/details/65040ec9028e1

A

The time has come

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Es ist wichtig, auch mal abschalten zu können

A

It’s important to be able to switch off sometimes too

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Das ist wichtig für ein entspanntes Leben.

A

This is important for a relaxed life.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Oft werden sie aber auch unterschiedlich verwendet

A

However, they are often used differently

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Das

A

das - neutrale, nomen im nominativ und Akkusativ

Man kann beim Zeigen immer das sagen, auch wenn der Artikel des Gezeigten der oder die ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Es kommt darauf an

A

it depends

Es kommt darauf an, ob das Wetter gut bleibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

hasserfüllt

A

hateful

Leider gibt es Leute, die hasserfüllte Beiträge im Internet schreiben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

ernst nehmen

A

to take seriously

Man sollte nicht alles, was man in sozialen Medien liest, zu ernst nehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Ironie

A

irony

Negative Kommentare mit etwas Ironie zu sehen, hilft oft, nicht alles ernst zu nehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

persönlich (adj)

A

Kritik solltest du nie persönlich nehmen!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

entschärfen

A

to tone down

„Festgefahrene Situationen kannst du durch bestimmte Formulierungen entschärfen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

auf dem Laufenden bleiben

A

To stay up to date

„Durch die soziale Medien ist es leicht, immer auf dem Laufenden zu bleiben.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

der Durchschnittsbürger, die Durchschnittsbürgerin

A

The average citizen

„Sogar Durchschnittsbürger können ihr Leben total spannend wirken lassen, indem sie nur Fotos von ihren besten Momenten in den sozialen Medien teilen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

tolerant

A

tolerant

„Du solltest tolerant reagieren, kannst aber auch anderer Meinung sein.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

etwas halten von + Dat.

A

to think of

„Was hältst du von Influencern auf Social Media?”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

der Aktivismus

A

The activism

„Greenpeace ist eine Umweltschutzorganisation und steht für Aktivismus.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

untersuchen

A

to research

„Er untersuchte auch viele Lebewesen und Fossilien und fand viele gemeinsame Punkte zwischen ihnen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Globalisierung

A

globalisation

Umweltverschmutzung ist eine Folge der Globalisierung.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

der Überlebende, die Überlebende

A

the survivor

Nach dem Schiffsunglück wurden auf der Insel Überlebende gefunden.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

der Regenwald

A

rainforest

„Der Regenwald wird zerstört, um mehr Wohngebiete zu schaffen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

die Waldrodung

A

Deforestation

„Die bekannteste Waldrodung ist mit Sicherheit die aus dem tropischen Regenwald.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

gestohlen

A

stolen

„Er hat seinen gestohlenen Ausweis gefunden.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

die Abholzung

A

logging

„Illegale Abholzungen gefährden zahlreiche Wälder dieser Welt.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

die Umweltverschmutzung
noun,feminine

A

the environmental pollution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Q

gebraucht

A

used

„Ich habe mir ein gebrauchtes Auto gekauft.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
26
Q

die Erderwärmung

A

global warming

„Infolge der Erderwärmung entstehen zahlreiche Stürme.”

“As a result of global warming, numerous storms are developing.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
27
Q

der Umweltschutzverein

A

environmental protection association

„Industrie, Massentierhaltung und Verkehr tragen zur Umweltverschmutzung bei.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
28
Q

die Entwaldung
noun,feminine

A

deforestation

„Durch die massive Entwaldung wird das Gleichgewicht in der Natur zerstört.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
29
Q

der Heranwachsende, die Heranwachsende
noun,masculine / feminine

A

The teenager

„Jugendliche sind Heranwachsende.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
30
Q

der Klimawandel

A

Climate change

„Die Erderwärmung selbst hat einen Klimawandel zur Folge.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
31
Q

extreme Wetterphänomene
(phrase)

A

extreme weather phenomena

„Durch den Klimawandel kommt es zu Katastrophen wie Artensterben, extremen Wetterphänomenen und Welthunger.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
32
Q

die Verebung (noun, feminine)

A

inheritance/ heredity

„Hier spricht er über natürliche Selektion, Reproduktion und Variation, also über Artenvielfalt und Vererbung.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
33
Q

die Artenvielfalt
noun,feminine

A

The Biodiversity

„Hier spricht er über natürliche Selektion, Reproduktion und Variation, also über Artenvielfalt und Vererbung.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
34
Q

der Urwald

A

primeval forest

„Der Urwald wird unter anderem auch Tropischer Regenwald genannt.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
35
Q

der Treibhauseffekt

A

the greenhouse

„Industrie, Massentierhaltung und Verkehr verschmutzen die Luft, was zum Treibhauseffekt und somit zur Erderwärmung beiträgt.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
36
Q

die Waldfläche

noun feminine

A

forest area

„Es gibt Länder in Europa, die über eine große Waldfläche verfügen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
37
Q

einigermaßen

A

to some extent

ich spiele einigermaßen guten Guitar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
38
Q

das Fossil

noun, neutral

A

The fossil

„Er untersuchte auch viele Lebewesen und Fossilien und fand viele gemeinsame Punkte zwischen ihnen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
39
Q

der Rohstoff

A

raw materials (pl)

„Australien besitzt zahlreiche Bodenschätze und viele wertvolle Rohstoffe.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
40
Q

die Bodenschätze

noun

A

natural resources

„Australien besitzt zahlreiche Bodenschätze und viele wertvolle Rohstoffe.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
41
Q

der Betrogene, die Betrogene

noun,masculine / feminine

A

The victim

„Mein Mann hat mich betrogen. Ich bin die Betrogene.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
42
Q

eine Ansicht haben

phrase

A

to have a view

Ich habe eine andere Ansicht als du

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
43
Q

die Überredungskünste (Pl.)

A

The power of persuasion

„Durch meine Überredungskünste kann ich jemanden zum Handeln bewegen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
44
Q

meinungsstark

adjective

A

opinionated

„Die jungen Leute sind sehr meinungsstark.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
45
Q

einen kühlen Kopf bewahren

phrase

A

to keep cool

„Einen kühlen Kopf zu bewahren bedeutet, ruhig zu bleiben und in der Lage zu sein, eine schwierige oder stressige Situation zu meistern.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
46
Q

stellung beziehen

A

To take a stand

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
47
Q

das Recht auf etwas haben

A

„Jede:r hat das Recht auf eine eigene Meinung.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
48
Q

fragwürdig

adjective

A

questionable

„Das finde ich sehr fragwürdig.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
49
Q

bildschön

A

picturesque

„Die Braut ist bildschön.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
50
Q

Darf ich dich um einen kleinen Gefallen bitten?

A

Can I ask you a small favor?

„Diana, darf ich dich um einen kleinen Gefallen bitten?”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
51
Q

eine Gegenleistung anbieten

A

to offer sth in return

„Ich kann dir eine Gegenleistung anbieten: Ich mache heute den Abwasch.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
52
Q

jemanden bestärken

A

to encourage someone

„Du solltest sie bestärken und ihr sagen, dass sie sich keine Sorgen zu machen braucht.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
53
Q

mit Respekt behandeln

A

to treat with respect

„Es ist wichtig, alle Menschen mit dem gleichen Respekt zu behandeln, unabhängig von ihren Überzeugungen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
54
Q

komplimente machen

A

to make compliments

„Komplimente machen ist der einfachste Weg, jemanden für sich zu gewinnen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
55
Q

verblüfft sein (v)

A

to be amazed

„Wenn man mit etwas nicht rechnet, ist man verblüfft.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
56
Q

tolerieren

verb

A

to tolerate

„Andere Weltanschauungen und Glaubensrichtungen tolerieren zu können, ist sehr wichtig.”

“Being able to tolerate other world views and beliefs is very important.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
57
Q

Wie wäre es, wenn …?

A

How about …?

„Wie wäre es, wenn du auf Jessicas Hochzeit singst?”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
58
Q

staunen

A

to be astonished

„Ich staune, dass du das Konzept so schnell verstanden hast!”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
59
Q

vereinnahmen

verb

A

to appropriate

„Wenn man jemanden vollkommen beansprucht, vereinnahmt man ihn.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
60
Q

denkfaul

adjective

A

too lazy to think

Er ist denkfaul

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
61
Q

die Überzeugung

nomen

A

The convincing

„Ihr Plan überzeugt mich leider nicht, da ich nicht glaube, dass er tatsächlich funktionieren kann.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
62
Q

die Meinungsverschiedenheit

noun

A

The disagreement

„Gestern hatte ich eine Meinungsverschiedenheit mit einem Kollegen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
63
Q

an die Gefühle appellieren

A

to appeal to the emotions

„Ich möchte an deine Gefühle appellieren. Sprich offen darüber, wie du dich fühlst.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
64
Q

die Sicherheitslücke

noun,feminine

A

The security gap

„Im System gibt es eine Sicherheitslücke.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
65
Q

eine kontroverse Meinung haben

A

to have a controversal opinion

„Selbst wenn jemand eine kontroverse Meinung hat, der du nicht zustimmst, ist es besser, einen kühlen Kopf zu bewahren und das Thema in aller Ruhe zu diskutieren.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
66
Q

Was würdest du davon halten, …?

A

How would you feel about ?

„Was würdest du davon halten, auf unserer Party der DJ zu sein?”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
67
Q

rund um die Uhr

A

around the clock

„Im Internet ist es möglich, rund um die Uhr einzukaufen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
68
Q

provokant

adjective

A

provocative

„Ein Kommentar, der jemanden versucht zu provozieren und zu reizen, ist provokant.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
69
Q

nachvollziehen

verb

A

to comprehend, to follow

„Meinungen von anderen Nutzern sind manchmal schwer nachzuvollziehen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
70
Q

Das geht doch nicht

phrase

A

you cant do that

„Das geht doch nicht. Dieser Kommentar ist unmöglich!”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
71
Q

Die Tatsache

noun, feminine

A

The fact

„Es ist wichtig, Tatsachen herauszustellen und auf persönliche, beleidigende Kritik nicht genauso persönlich zu reagieren!”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
72
Q

entschärfen

verb

A

to tone down

„Festgefahrene Situationen kannst du durch bestimmte Formulierungen entschärfen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
73
Q

angreifen

A

to attack

„Einige Nutzer:innen wollen bewusst andere angreifen.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
74
Q

wichtige Ereignisse verfolgen

A

to follow important events

„Nutzt du soziale Medien, um wichtige Ereignisse in der Welt zu verfolgen?”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
75
Q

der Influencer, die Influencerin

noun, fem-mas

A

The influencer

„Es gibt viele Influencer auf Social Media.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
76
Q

etwas erleben

A

Man etwas erleben und daüber schreiben in einem Blogeintrag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
77
Q

verfasst

A

Er hat unter anderem eine Denkschrift verfasst

He has authored an expose, among other things.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
78
Q

die Kosmetik sich schminken

A

put on make up

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
79
Q

ständig

A

Consistent

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
80
Q

sinnvoll

A

meaningful

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
81
Q

Was machst du , um Dampf abzulassen?

A

Dampf abzulassen: to rant , seinen Ärger ausdrücken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
82
Q

Die Konsequenzen den Internetnutzung sollten jedem und jeder bewusst sein.

A

Everyone should be aware of the consequences of internet use.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
83
Q

Heutzutage ist die Nutzung des Internets sehr verbreitet, aber es gibt beides viele Vor-und Nachteile. Erstens haben wir durch die Nutzung des Internets zu wenig Bewegung. Zweitens sind die Beziehungen zwischen den Menschen weniger eng. Drittens gibt es viele hässerfüllte Kommentare im Internet, die unsere Gesellschaft spalten.Viertens gibt es mehr Einsamkeit in Folge die Nutzung des Internets.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
84
Q

Die KI kann viel Schaden verursache

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
85
Q

commoDas hat Sie zum Nachdenken gebracht, was andere mit Ihren Daten machen können.

A

That made you think, what others can do to your data.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
86
Q

Die Nutzung von AI

A

The use of AI

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
87
Q

```

~~~

Sie sorgen sich zu sehr um ihr Selbstbild

A

They care too much about self image

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
88
Q

zu befürworten

A

to advocate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
89
Q

Das ist doch mehr Schein als Sein

A
90
Q

Auf den Fotos bei Insta sieht immer alles so perfekt aus: Kind, Wohnung, Job. Alles läuft.

A
91
Q

Mist

A

damn

92
Q

Wenn etwas mehr Schein als Sein ist, ersheint es schlechter, als es in Wirklichkeit ist.

A

If something is more appearance than reality, it appears worse than it really is.

93
Q

gefangen

A

Menschen wurden gefangen

People were trapped .

94
Q

die Anstrengungen

A

efforts

95
Q

viele Bemühungen

A

lots of effort

96
Q

geheuer

A

skeptisch

97
Q

Einigen

A

Some

98
Q

nervige

A

annoying

99
Q

das Staubsaugen ( nominalisierung des Verbs)

die Staubsauger

A

vacuum

das nervige StaubsaugenN’h

100
Q

übernehmen

A

take over

101
Q

Nicht der Reder wert

A

bitte schön

102
Q

Auf jeden Fall

A

definitely, under any circumstances

Ich werde auf jeden Fall zur Hochzeit gehen. Das ist sicher

103
Q

Anwendungsgebiete

A

Areas of application

104
Q

industriellen Fertigung

A

industrial manufacturing

105
Q

Daher arbeiten heutzutage

A

Therefore nowadays work

106
Q

kreieren

A

create

107
Q

vorschlagen

A

propose

108
Q

bestimmte Webeangebote

A

Certain web offers

109
Q

Wenn es zum Beispiel erkennt, dass der oder die Fahrer:in müde is

A

For example, if it recognises that the driver or drivers are tired

110
Q

unabdingtbar

A

essential

111
Q

Das Internet birgt viele Vor- und Nachteile.

A

The Internet has many advantages and disadvantages.

112
Q

KI wirkt angsterregend auf viele Menschen

A

AI has a scary effect on many people

113
Q

das Risiko eingehen/ beseitigen / entfernen

A
114
Q

die Gefahr im Fahrradverker steigt jedes Jahr

A
115
Q

Wie soll ich das jetzt einschätzen?

A

How can I now evaluate?

116
Q

Kritisch betrachtet sind deine Argumente nicht ganz logisch

A

Critically speaking, your arguments are not entirely logical

117
Q

Ich stimme dir in allen Punkten zu

A
118
Q

Ich kann dir nur eingeschränkt zustimmen

A

I can only agree with you to a limited extent

119
Q

Die Entwicklung der Medien

A

The development of Media

120
Q

Es ist schwierig einzuschätzen , wie

A

It is difficult to assess how

121
Q

untermauern

A

substantiate

122
Q

ein schlagendes Argument

A

a compelling argument

es ist ein sehr sehr gutes Argument

123
Q

gegensätzliche

A

opposites

124
Q

Man reiht die Argumente so, dass eine Steigerung stattfindet und das stärkste Argument am Schluss steht

A

one arranges…

125
Q

der Käfig

A

The cage

126
Q

das Grundrecht

A

basic right

127
Q

einsperren

A

lock up

128
Q

sich vermehren

A

multiply

129
Q

Einschränkung des Lebensraums

A

Limitation of life space

130
Q

Hinzukommt

A

in addition

131
Q

das Für und Wider

A

the pros and cons

132
Q

abwägen

A

balance

In einer Erörterung muss man das Für und Wider genau abwägen

133
Q

ständig

A

constant

134
Q

begleiter

A

Ich werde heute von meinem Freund begleitet

135
Q

veranlasst

A

initiates

Ich wurde veranlasst, einen Text zu schreiben.

136
Q

Meinungsbeiträge

A

Opinion contributions

137
Q

Sarkasmus

A

Sarcasm

138
Q

Provokation

A

Provocation

139
Q

reizen

A

to provoke

140
Q

Polemische

A

Polemische Kommentare mit etwas ironie zu sehen, hilft oft.

141
Q

beleidigende

A

offending

Persönlich beleidigende Beiträge sind unangebracht

Personally offensive posts are inappropriate

142
Q

nachzuvollziehen

A

comprehend

143
Q

angreifen

A

To attack

144
Q

sich mit auseinandersetzen

A

deal with

Oft muss man sich mit negativen Kommentaren, provokanter Kritik und schlectem Feedback auseinandersetzen.

145
Q

der Beiträge

noun masculine

A

the contributions

146
Q

auffassen

A

comprehend

etwas auffassen mit Nomen

147
Q

halten- gehalten

A

hold

148
Q

widersprechen

A

disagree

149
Q

sachlich

A

factual

150
Q

entschärfen

A

defuse

Der Soldat entschärfte die Bombe.
die Diskussion, das (Streit)gespräch durch eine humorvolle Bemerkung, Unterbrechung entschärfen
die Gegensätze, eine Situation entschärfen

151
Q

herauszustellen

A

to highlight

152
Q

Festgefahrene Situationen kannst du durch bestimmte Formulierungen entschärfen

A

You can defuse deadlocked situations by using certain phrases.

153
Q

Was du sagst, fasse ich folgendermaßen auf

A

What you say, I take as follows

154
Q

Bewerten

A

to evaluate

„Könnten Sie meine Deutschkenntnisse bewerten und mir genauer erklären, was ich noch lernen muss?”

155
Q

der Ursprung

noun,masculine

A

The origin

156
Q

das Recht auf etwas haben

A

etwas haben dürfen

157
Q

einen kühlen Kopf bewahren

A

ruhig bleiben

158
Q

Fällt es dir leicht

A

is it easy for you …. ?

159
Q

Eine Meinsvershiedenheit

A

The disagreement

160
Q

umgegan

A

deal with

linguee.de

161
Q

Meiner Meinung nach + verb + ……… + verb

A

Meiner Meinung nach sind Lebenshaltungskosten in Berlin sehr höch

162
Q

angesehen / betrachtet als gut

A

Ich betrachte das Internet als eine Art verlängertes Gedächtnis.

163
Q

jemandem Paroli bieten

A

to stand up to someone

ich bin beeindruckt, Du hast Eddie gestern richtig Paroli geboten. Am Ende war

164
Q

bewahren

A

keep . Einen kühlen Kopf

165
Q

behandeln

A

treat

Es ist wichtig, alle Menschen mit dem gleichen Respekt zu behandeln, unabhängig von ihren Überzeugungen.

166
Q

Wir sind in vielen Dingen nicht einer Meinung.

A

We are in so many things all have the same opinion.

167
Q

überreden

A

convince

168
Q

Bittest du gerne andere um Gefallen, oder machst du es lieber selbst?

A

Do you like to ask others for favors, or do you prefer to do it yourself?

169
Q

Hat die schon einmal jemand einen großen Gefallen getan?

A

Has anyone ever done a big favor?

170
Q

Der Gefallen

A

The favor

171
Q

den Müll wegschmeißen

A

throw away the garbage

172
Q

Was würdest du davon halten, nächsten Monat auf der Konferenz im Namen des Unternehmens zu sprechen?

A

What would you think about speaking on behalf of the company at the conference next month?

173
Q

um einen Gafallen bitten

darf ich dich um einen kleinen Gefallen bitten?

A

Can I ask you for a small favor?

174
Q

Ich habe mich gefragt, ob du dir mal meinen Lebenslauf anschauen könntest?

A
175
Q

Wie wäre es, wenn du auf Jessicas Hochzeit singst?

A

**How ​​about / how would it be if ** you sing at Jessica’s wedding?

176
Q

stell dir vor, ….

A

Imagine…

177
Q

Lass uns herausfinden, wie man jemanden richtig überredet.

A

Let’s find out how to persuade someone correctly.

178
Q

bestärken

A

encourage

179
Q

appellieren

A

appeal

180
Q

weichklopfen

A

soften

jemanden weichklopfen

Es hat ganz schön lange gedauert, bis ich Julie weichgeklopft hatte, aber jetzt hilft sie mir beim Aufräumen.

181
Q

Er hat ihn so lange belatschert, bis er zugesagt hat, einen leckeren Eiersalat zu machen.

A

He talked to him until he agreed to make a delicious egg salad.

182
Q

jemanden belatschern

A

to talk sb. into sth.

183
Q

sich breitschlagen lassen

A

Talk … in to

wozu lässt du dich manchmal breitschlagen?
Why do you sometimes allow yourself to be beaten?

184
Q

Ich kann dir versichern, dass…
Ich kann dir versprechen, dass…

A

I can assure you that…

185
Q

Du wärst die perfekte Wahl für …

A

You would be the perfect choice for…

186
Q

Du brauchst dir keine Sorgen zu machen!

A
187
Q

Ich tu mich wirklich schwer mit..

A

I’m really having a hard time with…

188
Q

Wenn du nur um die Ecke kommst

A
189
Q

hierarchie

A

hierarchy

190
Q

aufgeregt

A

excited

191
Q

erleichtert

A

facililtates

192
Q

RegenbogenFamilien

A

Rainbow Families

193
Q

Adoptivefamilien

A

adoptive families

194
Q

alleinerziehend

A

single parent

195
Q

Als sich herausstellte

A

As it turned out.

196
Q

missglückten

Nach missglückten Versuchen haben wir uns schließlich untersuchen lassen und es hat sich herausgestellt, dass wir keine Kinder bekommen können.

A

After unsuccessful attempts, we finally had ourselves checked and it turned out that we couldn’t have children.

197
Q

Pflegekinder

A

foster children

198
Q

Natürlich waren wir nach der Diagnose erst einmal geknickt

A

being sad

199
Q

verkraften

Da wir es nicht verkraftet hättet , ein Kind eventuell wieder hergeben zu müssen.

A

Because we wouldn’t have been able to cope with having to give up a child again.

200
Q

ärztlich

A

medical

201
Q

völlig

A

completely

202
Q

Ansprechpersonen

A

Contact persons

203
Q

Als Konsequenz

A

Ich habe ständig gegen meinen Bruder beim Schach verloren. Als
Konsequenz möchte ich nicht mehr gegen ihn spielen.

I was constantly losing to my brother at chess. As a
consequence, I no longer want to play against him.

204
Q

aus diesem Grund

A

Yoga tut gut. Aus diesem Grund sollten es mehr Menschen machen.

Yoga is good for you. That’s why more people should do it.

205
Q

folglich

A

possibly

Ich habe Schach gerade erst gelernt. Folglich bin ich noch nicht so
gut darin.

I’ve only just learned chess. So I’m not that good at it yet.

206
Q

demzufolge

A

Ich liebe meine Konsole. Demzufolge wollte ich auch eine Partnerin
finden, die meine Begeisterung teilt.

I love my console. As a result, I also wanted to find a partner
who shares my enthusiasm.

207
Q

infolgedessen

A

Heutzutage spielen Kinder viel am COmputer, Infolgedessen sind ihre motorischen Fähigkeiten nicht sehr gut entwickelt

Nowadays children play a lot on computers, so their motor skills are not very well developed

208
Q

dementsprechend

A

So I’m still a bit clumsy with it.

Ich habe noch nie auf einer Spielkonsole gespielt.
Dementsprechend bin ich noch etwas ungeschickt damit.

I’ve never played on a game console before.
So I’m still a bit clumsy with it.

209
Q

drum / darum

A

drum gehe ich jetzt raus

So I am going out now

210
Q

Heutzutage spielen Kinder viel am COmputer. Infolgedessen sind ihre motorischen Fähigkeiten nicht sehr gut entwickelt

A

Nowadays children play a lot on computers, so their motor skills are not very well developed

211
Q
A
212
Q

Führst du Buch über deine Ausgaben ?

A

did you keep a record of your expenses?

213
Q

Ich bin eher eine Spontankäuferin

A

I’m more of a spontaneous buyer

214
Q

Für welche Dinge gibst du gerne Geld aus

A

Ich gebe gerne und oft für kleidung aus.

215
Q

Geld aus dem Fenster werfen

A

throw money out of the window

216
Q

Ich werde kein Geld aus dem Fenster, weil ich immer mein Geld im Auge behalten will.

A

I don’t throw money out the window because I always want to keep an eye on my money.

217
Q

Hast du das Gefühl, dass du dein Handy öfter weglegen solltest

A

Do you feel like you should put your phone away more often?

218
Q

einen Zahn zulegen

A

mehr tempo , effizienter arbeiten

Ich muss einen Zahn zulegen.

219
Q

Die Nervosität legt sich nicht vor der Präsentation

A

The nervousness doesn’t go away before the presentation

220
Q

Der Durchbruch

A

The breakthrough

221
Q

Der Durchbruch

A

The breakthrough