Baukunde Flashcards

1
Q

Baustoffklasse A

A

A1 - ohne brennbare Bestandteile
-> Sand, Kies, Zement, Glas

A2 - mit geringfügiger Menge an brennbaren Bestandteilen
-> Gipskartonplatten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Baustoffklasse B

A

B1- schwer entflammbar
-> WDVS, Holzwolle - Leichtbauplatten

B2 - normal entflammbar
-> Dachpappe

B3 - leicht entflammbar
-> Papier, Stroh, Kunststoffe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Stahl

A
  • nicht brennbar
  • kann Zug- und Druckkräfte aufnehmen
  • guter Wärmeleiter
  • ab 500Grad nur noch 50% der Festigkeit
  • ab 700 nur noch 1/3 der Festigkeit
  • je 100K Erwärmung, Ausdehnung je laufenden Meter um 1,2mm
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Holz

A
  • brennbarer Baustoff
  • schlechter Wärmeleiter
  • ab ca 200Grad bilden sich Pyrolysegase
  • Abbrandrate zwischen 0,4 und 1,1mm / min
  • Einsturzgefahr ab ca 50% Abbrand des Querschnitts
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Beton

A
  • nicht brennbar

- gute Aufnahme von Druckkräften

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Stahlbeton

A
  • ab 100Grad verdampft Porenwasser, Dampfdruck verursacht Abplatzungen
  • ab 600Grad wird chemische Verbindung des Betons zerstört
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile

A
F0- ohne Anforderung 
F30- feuerhemmend 
F60- hochfeuerhemmend 
F90- feuerbeständig 
F120- hochfeuerbeständig
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly