Begriffe aus dem Skript: internes ReWe Flashcards
(53 cards)
Vollkostenrechnung
Einzel- und Gemeinkosten (Final)
Grenzkostenrechnung
Einzelkosten eines Produktes (Marginal)
Kostenbegriff nach Schmalenbach
Leistungsbezug
bei Verzehr weg
Mengenkomponente
Wertkomponente
Betriebsergebnis
leistungsbezogener Erfolg eines Abrechnungszeitraums
Zurechenobjekt
Objekt, dem Kosten zugerechnet werden (Produkt, Abteilung, Kunde etc.)
Unterschied unechte/echte Gemeinkosten
unechte GK können umgerechent werden, echte nicht
Unnterschied Herstellkosten/Selbstkosten
Selbstkosten sind Kosten von Planung bis Kundendienst, Herstellkosten nur die Produktionskosten
Kostenträgerrechnung (Zurechnung)
Marginal: nur variable/Einzelkosten
Final: variable kosten und KST
Deckungsbeitrag
Wieviel Gemeinkosten ein Produkt decken kann
Erlöse minus var. Kosten
Produktionskoeffizient
Wieviel mehr man einsetzen muss um x Produkte auszubringen
Zuschlagssatz der Zuschlagskalkulation
fixer prozentualer Anteil der Gemeinkosten an den variablen Kosten
Äquivalenzziffer
Kostenfaktor für für ein Standarderzeugnis
Kostenstelle
abgegrenzter Teil des Unternehmens, wo Kosten entstehen
primäre Kosten einer Kostenstelle
Kosten, die an einer KST anfallen, ohne vorher an einer anderen KST angefallen zu sein
sekundäre Kosten
Kosten durch Inanspruchnahme von Leistungen anderer KST (innerbetriebliche Leistungsverrechnung)
Endkostenstelle
Erstellung absatzfähiger Leistungen
Vorkostenstelle
gibt sämtliche Leistung an andere KST ab
Anbauverfahren
primäre Kosten durch Leistungsabgabe (innerbetrieblicher Leistungsaustausch vernachlässigt)
Stufenleiterverfahren
(pr. Kosten + Summe empfangener Kosten) / abgegebene Leistung
- > angefangen bei nicht empfangender KST
Gleichungsverfahren
aufstellen eines LGS
Kostenart
Gliiederung der Kosten nach ihrer Art (kalk. Kosten, Opportunitätskosten etc.)
Opportunitätskosten
virtuelle Kosten durch den Verzicht auf alternatives Einkommen.
kalk Kosten
Anderskosten: Kosten, die sich durch Kalk. vom Aufwand unterscheiden (anders sind)
Zusatzkosten: imaginäre Kosten, die durch den Verzicht entstehen (zusätzluch sind)
kalk. Abschreibungen
Abschreibung mit Wiederbeschaffungswert (leistungsorientiert)