Block 4 Flashcards

(37 cards)

1
Q

Deportierten

A

Verschickung, Verschleppung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Detonation

A

durch Zündung explosiver Gase oder durch Sprengstoff verursachte) starke Explosion “eine schwere, heftige Detonation”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Detrans

A

Für sie war die Geschlechtsangleichung der falsche Weg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Diskreditiert

A

jemandes Ruf, Ansehen schaden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Dissonanz

A

Differenzen, Unstimmigkeiten
“Dissonanzen zwischen den beiden Firmen”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Dogmatisch

A

unselbständiges, von Glaubenslehren abhängiges Denken, Dogmatische Menschen sind oft der Ansicht, dass ihre Weltanschauung der absoluten Wahrheit entspricht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Eklat

A

unerfreulicher Vorfall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Eklatant

A

offensichtlich, auffällig, ins Auge springend, in nicht zu übersehender Weise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Eloquent

A

wortreich und ausdrucksvoll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Eloquenter

A

clearly expressing

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Emanzipation

A

die traditionelle Rolle nicht mehr akzeptierend, selbstständig, unabhängig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Embargo

A

gegen zB Gas (Russland): staatliches Verbot, mit einem bestimmten Staat Handel zu treiben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Emeritierte

A

in den Ruhestand versetzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Entropie

A

physikalische Größe, die die Verlaufsrichtung eines Wärmeprozesses kennzeichnet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Eskapismus

A

Flucht aus oder vor der realen Welt und das Meiden derselben mit all ihren Anforderungen zugunsten einer Scheinwirklichkeit, d.h. imaginären oder möglichen besseren Wirklichkeit. Eskapismus – Flucht vor der Wirklichkeit Eskapismus (Nachrichteneskarpismus) - fliehen also mit voller Absicht aus den Geschehnissen der Realität Eskapismus (Nachrichteneskarpismus): Flucht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Etymologie

17
Q

Exponat

A

Ausstellungs-, Museumsstück

18
Q

Extinktion

A

lateinisch exstinguere = auslöschen, löschen) oder Löschung wird als Fachbegriff in der Lernpsychologie bzw. Lerntheorie sowie als Vorgehensweise in der Verhaltenstherapie verwendet. In diesem Zusammenhang meint Extinktion die Abschwächung oder Aufhebung einer zuvor konditionierten

19
Q

Exzentrisch

A

außerhalb des Kreises, Ein Exzentriker ist eine Person, die deutlich von sozialen Normen abweicht.
überspannte, übertriebene Weise

20
Q

Exzess

A

Ausschweifung

21
Q

Faksimile

A

Das Faksimile ist eine originalgetreue Nachbildung oder Reproduktion einer Vorlage, häufig im Falle historisch wertvoller gedruckter oder handschriftlich erstellter Dokumente.

22
Q

Faktisch

A

tatsächlich, in Wirklichkeit vorhanden, gegeben “der faktische Nutzen einer Reform”

23
Q

Far revolution

A

friedliche Massenproteste gemeint, die zum Rücktritt einer Regierung oder eines autoritären Machthabers führen

24
Q

Faschist

A

radikaler Nationalist

25
Faschistoid
nach dem Führerprinzip organisierte, nationalistische, antidemokratische, rechtsradikale Bewegung, Ideologie; von Mussolini errichtetes Herrschaftssystem in Italien (1922–1945)
26
Faschus
Faschen sind die gestalterisch abgesetzten Umrahmungen von Fassadenöffnungen in Gebäuden, üblicherweise um Fenster und Türen herum.
27
Femizit
Mord aufgrund Geschlechtes einer Frau
28
Fiktiv
nur angenommen, erdacht, erdichtet
29
Fricative
fricative, in phonetics, a consonant sound, such as English f or v, produced by bringing the mouth into position to block the passage of the airstream
30
Fröne
sich ausgiebig einer Beschäftigung hingeben; etwas gern und ausdauernd machen
31
Fulminant
blitzartig auftretend, schnell und heftig verlaufend
32
Erodiert
den Boden auswaschen, wegspülen, abtragen "der Wind erodiert die Berghänge"
33
Hägemonie
zugerechnete oder eingenommene Führungsrolle oder Priorität einer gesellschaftlichen Institution (eines Staates, einer Organisation)
34
Dakor gehen
Einig, übereinstimmend
35
Pamphlet
a small booklet or leaflet containing information or arguments about a single subject.
36
Publiko
In der Öffentlichkeit
37
Gemengenlage
unzusammenhängenden Zuständen, Gegebenheiten verstreut liegende Feld- und Waldstücke eines Grundbesitzes, die infolgedessen nur mit Schwierigkeiten zu bewirtschaften sind, wobei es zwangsläufig zu gegenseitigen Abhängigkeiten der Anrainer kommt