Block 8 Flashcards

(41 cards)

1
Q

Phonetische

A

Wissenschaft vom Sprachschall

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Pietätlos

A

ohne Achtung, ohne Rücksicht auf die Gefühle eines anderen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Plackerei

A

Mühe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Popolistisch

A

durch Dramatisierung der politischen Lage die Gunst der Massen zu gewinnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Potpourri

A

Ansammlung vielfältiger Elemente, kunterbunte Mischung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Pottering

A

man erzählt nur einen Teil der Wahrheit und lässt Punkte weg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Präambel

A

feierliche Erklärung als Einleitung einer [Verfassungs]urkunde, eines Staatsvertrags

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Prämisse

A

das, was einem bestimmten Projekt, Plan o. Ä., einem bestimmten Vorhaben o. Ä. gedanklich zugrunde liegt; Voraussetzung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Probat

A

richtig, geeignet, tauglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Profan

A

alltäglich Profan - nicht feierlich, nicht erhaben wirkend; gewöhnlich, alltäglich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Protrahiert

A

verzögert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Puristisch

A

Sprache von fremdsprachigen Einflüssen und/oder Sprachwandel zu befreien; Reinheit geistiger Schöpfungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Querulant

A

Person, die an allem etwas auszusetzen hat, Nörgler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Repressionen

A

unterdrückend, unterdrückerisch, hemmend. Beispiele: [1] Die Polizei hat in der Strafverfolgung eine repressive Funktion. [1] Ein repressives System würde nicht funktionieren, wenn es nicht Menschen gäbe, die es umsetzen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ressentiment

A

heimlicher Groll

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Rezipieren

A

fremdes Gedanken-, Kulturgut aufnehmen, übernehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Sanguiniker

A

heiterer, lebhafter und leichtsinniger Mensch Sanguiniker - lebhafter und leichtblütiger Mensch

18
Q

Schikane

A

Maßnahme, durch die jemandem unnötig Schwierigkeiten bereitet werden; kleinliche, böswillige Quälerei

19
Q

Selbstkonformität

A

wenn ich mir Ziele aufbaue, inwieweit passen die zu mir?

20
Q

Semantik

A

Bedeutung der Zeichen

21
Q

Soziometrisch

A

Die Soziometrie bzw. der Soziometrische Test geht auf Jakob L. Moreno (1889-1974) zurück. Mit diesem Verfahren wollte er die Stellung von Personen in einer Gruppe analysieren und so zur Selbsterkenntnis der eigenen Position in einer Gruppe beitragen

22
Q

Stigma

A

etwas, wodurch etwas oder jemand deutlich sichtbar in einer bestimmten, meist negativen Weise gekennzeichnet ist und sich dadurch von anderem unterscheidet

23
Q

Stupide

A

ohne geistige Beweglichkeit, Interessen; von Geistlosigkeit, Beschränktheit zeugend

24
Q

Technokrat

A

beschreibt eine Form der Regierung oder der Verwaltung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, statistischer Kontrolle und Rationalität beruht. Dabei stehen Effizienz und die Ausrichtung auf Sachzwänge im Vordergrund, individuelle Freiheit und demokratische Willensbildung dagegen tendenziell im Hintergrund.

25
Transzendent
übersinnlich, übernatürlich, Transzendenz beschreibt den Bezug auf einen Gegenstandsbereich, der jenseits möglicher Erfahrung bzw. vorfindlicher Wirklichkeit liegt.
26
Travestie
Travestie-Kunst nennt man das, wenn sich Männer auf der Bühne als Frauen verkleiden
27
Verdrießlich
leicht verärgert; nicht in der besten Laune [und das in Miene und Verhalten zum Ausdruck
28
Vulgär
unangemessen bis beleidigend
29
obszön
rümpelhaft, aufdringlich, abstoßende Weise derb und gewöhnlich, ordinär
30
Wucher
Praktik, beim Verleihen von Geld, beim Verkauf von Waren o. Ä. einen unverhältnismäßig hohen Gewinn zu erzielen
31
Moderat
in Maßen, gemäßigt
32
Unabdingbar
als Voraussetzung, Anspruch unerlässlich
33
Generisch
Geschlecht, Gattung, Herkunft betreffend, sich auf eine Gruppe zusammengehöriger Dinge beziehend, allgemeingültig
34
Evident
unmittelbar einleuchtend, keines Beweises bedürfend
35
Implizieren
einbeziehen, gleichzeitig beinhalten, Bedeuten
36
Akribisch
Gewissenhaft
37
Evaluieren
Bewerten
38
Intentionalität
Fähigkeit des Menschen, sich auf etwas zu beziehen
39
Koedukative Umwelt
gemeinsame Bildung von Jungen und Mädchen
40
Trypophobie
bezeichnet ein Phänomen, bei dem die Betroffenen Angst und Ekel vor kleinen, unregelmäßig aneinandergereihten Löchern empfinden.
41
Plump
derb, ungeschickt, unförmig