Bonus Flashcards
(17 cards)
Was ist die strategische Lücke in der Marktanalyse?
Grundsätzliches
Identifikation eines Erfolg versprechenden Marktfeldes
Fokussierung der Aktivitäten auf die Eroberung eines solchen
Die Analyse der strategischen Lücke (Gap – Analyse) hat eine Projektion der Erlös- bzw. Ertragsentwicklung und ihre Abweichung von Zielen im Zeitablauf
zum Inhalt.
Was ist die Gapanalyse?
Vergleich der gewünschten Ergebnisentwicklung mit der prognostizierten und
die Identifikation von Maßnahmen zur Gegensteuerung
Maßnahmen: nutzung der Strategischen Lücke?
Marktdurchdringung (Konservation)
Markterweiterung (Expansion)
Produkterweiterung (Innovation)
Diversifikation
Marktdurchdringung:
intensiveres Angebot bestehender Produkte auf bestehenden Märkten
(Konservation)
Markterweiterung:
Bearbeitung neuer Märkte mit bestehenden Produkten
(Expansion)
Produkterweiterung:
Bearbeitung bestehender Märkte mit neuen Produkten
(Innovation)
Diversifikation:
Bearbeitung neuer Märkte mit neuen Produkten
Was behinder das eintreten in bestimmte Märkte?
- die Marktwahl ist grundsätzlich nicht frei
>>Markteintrittsbarrieren
- auch der Rückzug von Märkten ist limitiert
>>Marktaustrittsbarrieren
Marktbarrieren Bedeutung von Flohmarkt?
- durch hohe Fluktuation der Anbieter charakterisiert
- Marktchancen können „unverbindlich getestet werden“
- problemloses Verlassen des Marktes
- Bsp. Beratungsleistungen
Marktbarrieren Bedeutung von goldene Käfig?
- sehr schwer sich auf diesen Märkten zu etablieren
- Schranken können sowohl individuell als auch hoheitlich sein
- Bsp. Versicherungsmarkt
Marktbarriere Mausefalle?
- Märkte stellen ein hohes Risiko dar,
- der Eintritt fällt sehr leicht
- aber sehr schwierig ist, die geleisteten Investitionen zu retten
- Bsp. Tonträgergeschäft
Marktbarrieren Goldgrube
- Anbieter, die sich einmal durchgesetzt haben, haben
„die Lizenz zum Gelddrucken“, - da moderater Konkurrenzdruck und hohe Renditen
- Bsp. Ölfördergeschäft
Wann ist der Unternehmenserfolg hoch?
- der Mengenoutput sehr niedrig ist (geringer Aufwand) >>>Nischenanbieter
- der Mengenoutput sehr hoch ist (Degressionseffekte) >>>Volumenanbieter
Wann ist der Unternehmenserfolg gering?
- der Mengenoutput nur mittelmäßig ist
- das Unternehmen muss eine der beiden obigen Situationen erreichen!
- entweder Output verringern oder erhöhen
Welche Kombinationen sind realistisch und ermöglichen überleben?
- hoher Qualität und hoher Preis zur Betonung der Leistungskomponente
- niedrige Qualität und niedriger Preis zur Betonung der Preiskomponente
Welche Elementegibt es im strategischen Management?
- Marktfeld – Was stellt die zu aktivierende Kaufkraft dar?
- Marktwahl – Wo ist der zu bearbeitende Markt?
- Konkurrenzvorteil – Woraus bezieht sich der Angebotsvorsprung?
- Marktverhalten – Wie will man sich am Markt verhalten?
- Zeitabfolge – Wann will man am Markt aktiv werden?