Bronze Flashcards
(100 cards)
Welche Voraussetzungen brauchst Du, um im Wasser Hilfe zu leisten?
man muss dazu körperlich und gesundheitlich in der Lage sein
In der DLRG kann man Mitglied werden:
von der Geburt an
Ist die DLRG einer anderen Organisation unterstellt?
Die DLRG ist ein selbstständiger, gemeinnütziger Verein
Wie viel Sauerstoff ist unter normalen Bedingungen in der Luft?
ca. 21%
Wie viel Sauerstoff enthält unter normalen Bedingungen die Ausatemluft?
ca. 17%
Wie ist die Atremfrequenz eines Erwachsenen (in Ruhe)?
12 Atemzüge/Minute
Welche Zellen sterben bei fehlender Sauerstoffversorgung zuerst ab?
die Zellen des Großhirns
Wie lange kann ein Mensch bei Atemstillstand ohne Folgeschäden überleben?
3 - 5 Minuten
Welcher Bestandteil unserer Atemluft ist lebenswichtig?
Sauerstoff
Beim Tieftauchen tun Deine Ohren weh. Was hast Du falsch gemacht?
Ich habe keinen richtigen Druckausgleich gemacht
Warum kann die Ausatemluft des Retters für die Atemspende verwendet werden?
weil die Ausatemluft des Retters noch ca. 17% Sauerstoffanteil enthält.
Warum wird in undurchsichtigen Gewässern fußwärts getaucht?
Damit für mich die Gefahr einer Verletzung geringer ist.
Was bewirkt der Druckausgleich beim Tieftauchen?
Druck im Mittelohr zum Wasserdruck ausgleichen.
Vor dem Streckentauchen sollte man …
1 bis 2 mal normal durchatmen
Womit darf man tiefer als 2 m tauchen?
mit Tauchmaske
Warum soll man, wenn man erkältet ist, nicht tauchen?
weil der Druckausgleich schwieriger wird und das Trommelfell beschädigt werden kann
Wie verändert sich beim Tauchen mit zunehmender Tauchtiefe das Lungenvolumen?
es verkleinert sich
Wie nimmt beim Tauchen der Umgebungsdruck zu?
Je tiefer man taucht, desto größer wird der Druck
Wozu macht man einen Druckausgleich beim Tauchen?
Damit das Trommelfell durch den steigenden Umgebungsdruck nicht reisst.
Den Paketsprung wähle ich immer dann …
wenn ich in unbekanntes Gewässer springe.
Wie wird - falls notwendig - in unbekannte Gewässer gesprungen?
mit dem Paketsprung
Der Vorteil des Paketsprunges ist …
die geringe Eintauchtiefe.
Das Streckentauchen beginnt am besten mit einem …
Startsprung.
Welcher Sprung sollte nicht mit Anlauf durchgeführt werden?
Schrittsprung