Buchhaltung Flashcards

1
Q

Wer ist zur doppelten Buchführung verpflichtet?

A

§238 HGB
Jeder Kaufmann, also jedes Unternehmen, welches freiwillig im Handelsregister eingetragen ist.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wen betrifft die steuerrechtliche doppelte Buchführungspflicht?

A

Alle Unternehmer, die nicht im Sinne des HGB als Kaufleute zählen (§1-6 HGB).
Wenn als Gewerbetreibender mehr Umsätze als 600T€ oder Gewinn 60T€ übersteig §241 HGB.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was wird auf der Aktiv, und was auf der Passivität gezeigt?

A

Aktiv-Vermögen (Mittelverwendung)
Passiv-Kapital (Mittelherkunft)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wo findet sich eine Gliederung der Bilanz im HGB?

A

§ 266 HGB

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wo ist die Gliederung der GuV im HGB zu finden, und was ist sie im eigentlichen?

A

§ 275
GuV ist ein Unterkonto des Eigenkapitals

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Überlegungen sollten vor dem Buchen getätigt werden?

A

Welche Konten werden berührt?
Liegt bei den Konten eine Mehrung oder Minderung vor?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wo liegt der Unterschied zwischen Kontenrahmen und Kontenplan?

A

Kontenrahmen enthält alle möglichen Konten, wohingegen der Kontenplan nur die für die Unternehmung relevanten Konten enthält.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly