Bunsenbrenner Flashcards
(7 cards)
Was ist Chemie?
Chemie ist die Wissenschaft, die sich mit der Zusammensetzung, Struktur und den Eigenschaften von Materie sowie den Veränderungen, die sie durch chemische Reaktionen durchläuft, beschäftigt.
Was ist ein Teclubrenner?
Der Teclubrenner ist ein ähnlicher Brenner wie der Bunsenbrenner und wird im Chemieunterricht als Wärmequelle verwendet.
Welche Komponenten hat ein Teclubrenner?
Ein Teclubrenner besteht aus einer Gasdüse, einem Stellring zur Luftregulierung, einer Gasregulierung und einem Brennerrohr.
Wie funktioniert der Teclubrenner?
Brennbares Gas strömt aus der Düse in das Brennerrohr.
Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen beim Benutzen des Brenners beachtet werden?
Haare zusammenbinden, keine Tücher, Tisch frei halten, Schutzbrille tragen, Brenner in die Mitte des Tisches stellen, Reihenfolge beachten, Schlauch überprüfen, Kopf nicht über die Flamme halten.
Was ist die richtige Reihenfolge beim Benutzen des Brenners?
- Sicherheitsvorkehrungen treffen (Schutzbrille auf, Haare zusammen)
- Gashahn am Experimentiertisch öffnen
- Gaszufuhr am Brenner öffnen
- Streichholz oder Feuerzeug entzünden
- Luftregulierung öffnen
- Kontrollieren, ob Gas- und Luftzufuhr geschlossen sind
- Gaszufuhr schließen
- Luftzufuhr schließen
- Gashahn am Tisch schließen und Brenner vom Gashahn trennen
- Brenner mit dem Gashahn verbinden.
Was sind die Flammentypen und Temperaturen des Teclubrenners?
Die leuchtende Flamme hat eine Temperatur von etwa 900°C und die rauschende Flamme hat eine Temperatur von etwa 1300°C.