Definition Aggregatszustände Flashcards

(6 cards)

1
Q

Was ist die Siedetemperatur?

A

Die Siedetemperatur ist der Temperaturpunkt, bei dem ein Stoff von flüssigem in den gasförmigen Aggregatszustand übergeht.

Beispiel: Eine Flüssigkeit siedet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was bezeichnet man als Schmelztemperatur?

A

Die Schmelztemperatur ist die Temperatur, bei der ein Stoff schmilzt, das heißt von festem in den flüssigen Aggregatszustand übergeht.

Beispiel: Ein Feststoff schmilzt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was bedeutet verdampfen?

A

Verdampfen ist der Übergang von flüssigem in den gasförmigen Aggregatszustand bei der Siedetemperatur.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie können die Aggregatszustände verändert werden?

A

Die Aggregatszustände können durch Energiezufuhr oder Energieentzug ineinander überführt werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Welche Rolle spielt thermische Energie beim Phasenübergang?

A

Thermische Energie wird benötigt, um die Anziehungskräfte zwischen den Teilchen zu überwinden und deren Abstände zueinander zu vergrößern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was passiert bei dem Übergang von gasförmig zu fest?

A

Beim Übergang von gasförmig zu fest wird thermische Energie an die Umgebung abgegeben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly