BWL-3._Lektion_Z Flashcards
(37 cards)
Was ist die Definition von Produktion in der Betriebswirtschaftslehre?
Produktion ist die Erzeugung von Gütern durch die zielgerichtete Kombination von Produktionsfaktoren (Input) und deren Transformation in Produkte (Output).
Welche Unternehmensfunktion übernimmt die Produktion?
Die Produktion umfasst die Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle aller Prozesse und Ressourcen, die zur Herstellung von Gütern notwendig sind.
Was umfasst das Produktionsmanagement?
Das Produktionsmanagement umfasst die Führung und Koordination von menschlichen Ressourcen, Maschinen, Technologien und Informationen.
Was versteht man unter dem Input-Output-Prozess in der Produktion?
Beim Input-Output-Prozess werden Arbeitsleistung, Betriebsmittel, Material und Informationen in Produkte oder Dienstleistungen umgewandelt.
Was bedeutet Wertschöpfung im Produktionsprozess?
Wertschöpfung ist der Prozess, bei dem Mehrwert durch die Transformation von Inputs zu Outputs geschaffen wird.
Welche Produktionsstrategien gibt es?
Produktionsstrategien umfassen die Kostenstrategie, Qualitätsstrategie, Zeitstrategie und Diversifizierungsstrategie.
Was ist die Kostenstrategie in der Produktion?
Die Kostenstrategie zielt auf die Minimierung der Produktionskosten ab.
Was versteht man unter der Qualitätsstrategie?
Die Qualitätsstrategie fokussiert sich auf die Differenzierung durch hohe Qualität der Produkte.
Was ist die Zeitstrategie in der Produktion?
Die Zeitstrategie betont das schnelle und agile Reagieren auf Marktanforderungen.
Was bedeutet Diversifizierungsstrategie in der Produktion?
Die Diversifizierungsstrategie beinhaltet die Vielfalt der Produktvarianten.
Was sind die Qualitätsdimensionen in der Produktion?
Die Qualitätsdimensionen umfassen Performance, Zusatzfunktionen (Features), Zuverlässigkeit (Reliability), Konformität (Conformance), Lebensdauer (Durability), Wartung (Serviceability), Ästhetik (Aesthetics) und Ansehen (Perceived Quality).
Was bedeutet Performance in Bezug auf Qualitätsdimensionen?
Performance bezieht sich auf die Leistungsfähigkeit des Produkts.
Was sind Zusatzfunktionen (Features) bei Qualitätsdimensionen?
Zusatzfunktionen sind zusätzliche Eigenschaften, die über die grundlegende Funktionalität des Produkts hinausgehen.
Was versteht man unter Zuverlässigkeit (Reliability) in Qualitätsdimensionen?
Zuverlässigkeit bedeutet die Verlässlichkeit des Produkts im Betrieb.
Was ist Konformität (Conformance) bei Qualitätsdimensionen?
Konformität bezeichnet die Übereinstimmung mit den Spezifikationen.
Was bedeutet Lebensdauer (Durability) in Qualitätsdimensionen?
Lebensdauer ist die Nutzungsdauer eines Produkts.
Was ist Wartung (Serviceability) in Qualitätsdimensionen?
Wartung beschreibt die Einfachheit der Wartung eines Produkts.
Was versteht man unter Ästhetik (Aesthetics) in Qualitätsdimensionen?
Ästhetik bezieht sich auf die optische und haptische Anziehungskraft eines Produkts.
Was bedeutet Ansehen (Perceived Quality) in Qualitätsdimensionen?
Ansehen ist die wahrgenommene Qualität eines Produkts durch den Kunden.
Wie haben sich die Fertigungstypen entwickelt?
Die Fertigungstypen haben sich von der industriellen Revolution über Arbeitsteilung und Taylorismus bis hin zu Just-in-Time-Management, Total Quality Management (TQM) und Industrie 4.0 entwickelt.
Was ist Materialwirtschaft?
Materialwirtschaft ist die Versorgung aller betrieblichen Bereiche mit notwendigen Gütern und Dienstleistungen.
Welche Materialarten gibt es in der Materialwirtschaft?
Materialarten umfassen Fertigprodukte, Halbfertigprodukte, Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe.
Was sind Fertigprodukte in der Materialwirtschaft?
Fertigprodukte sind Endprodukte, die verkauft werden.
Was versteht man unter Halbfertigprodukten?
Halbfertigprodukte sind Zwischenerzeugnisse, die in Endprodukte eingehen.