BWL-4._Lektion_part2_Z Flashcards

(26 cards)

1
Q

Was ist der Zweck der Gewinn- und Verlustrechnung?

A

Der Zweck der Gewinn- und Verlustrechnung ist die Ermittlung des unternehmerischen Gesamtvermögens. Sie zeigt den Erfolg eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum durch Gegenüberstellung von Aufwand und Ertrag.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was wird unter Aufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung verstanden?

A

Aufwand bezeichnet den Einsatz oder die Leistungserbringung zur Nutzenzielung, z.B. in Geldeinheiten, Arbeitsstunden oder Materialbedarf.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was stellt der Ertrag in der Gewinn- und Verlustrechnung dar?

A

Ertrag ist das Resultat wirtschaftlicher Leistung und stellt einen Wertzuwachs des Unternehmens dar.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was bedeutet “Kosten” in der Kostenrechnung?

A

Kosten sind die negativen Konsequenzen einer Aktion oder Entscheidung, ausgedrückt in Geldeinheiten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was wird als “Leistung” in der Kostenrechnung definiert?

A

Leistung sind die positiven Konsequenzen einer Aktion oder Entscheidung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist der Zweck des internen Rechnungswesens?

A

Der Zweck des internen Rechnungswesens (Kostenrechnung) ist die Bereitstellung von Informationen für interne Entscheidungsprozesse, wie z.B. die Preisfestsetzung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was wird in der Kostenartenrechnung ermittelt und zugeordnet?

A

In der Kostenartenrechnung werden alle Kosten ermittelt und zugeordnet, z.B. Personal-, Material- und Vertriebskosten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist die Kostenstellenrechnung und was wird dabei aufgeteilt?

A

In der Kostenstellenrechnung werden Einzel- und Gemeinkosten aufgeteilt und die Gemeinkosten den produzierten Leistungseinheiten zugeordnet.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was klärt die Kostenträgerrechnung?

A

Die Kostenträgerrechnung klärt die Herkunft der Kosten und ordnet sie den Kostenträgern (Produkte, Dienstleistungen) zu.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der Deckungsbeitrag?

A

Der Deckungsbeitrag ist die Differenz zwischen Umsatz und variablen Kosten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wozu dient der Deckungsbeitrag?

A

Der Deckungsbeitrag zeigt, wie viel ein Produkt zur Deckung der fixen Kosten beiträgt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wie wird der Unternehmensgewinn berechnet?

A

Der Unternehmensgewinn ist die Differenz zwischen Deckungsbeitrag und Fixkosten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist der Zweck des externen Rechnungswesens?

A

Der Zweck des externen Rechnungswesens ist die Informationsbereitstellung für externe Stakeholder.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was sind typische Inhalte der Regelungen im externen Rechnungswesen?

A

Die Regelungen im externen Rechnungswesen sind länderspezifisch, tendieren jedoch zu einheitlichen Regelungen wie den International Financial Reporting Standards (IFRS).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist die doppelte Buchführung?

A

Die doppelte Buchführung ist ein System, bei dem Geschäftsvorfälle als Mittelabfluss (Haben) und Mittelzufluss (Soll) verbucht werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was umfasst der Jahresabschluss im externen Rechnungswesen?

A

Der Jahresabschluss umfasst die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und den Anhang.

17
Q

Was ist die Bedeutung und der Zweck des Controllings?

A

Controlling unterstützt das Management, dient der Planung und Kontrolle, misst Kennzahlen, fungiert als Informationsmanagement und zielt auf die Effizienzsteigerung im Unternehmen ab.

18
Q

Wie ist das Controlling mit der Unternehmensführung verbunden?

A

Das Controlling ist eng mit der Unternehmensführung verbunden und unterstützt diese in der Entscheidungsfindung.

19
Q

Welche organisatorischen Merkmale hat das Controlling?

A

Das Controlling umfasst die Strukturierung und Organisation des Controlling-Prozesses.

20
Q

Was beinhaltet der Controllingprozess?

A

Der Controllingprozess beinhaltet den Ablauf und die Methoden des Controlling.

21
Q

Was sind Fixkosten und variable Kosten?

A

Fixkosten sind Kosten, die unabhängig von der Produktionsmenge anfallen, während variable Kosten direkt mit der Produktionsmenge variieren.

22
Q

Was sind Beschaffungskosten?

A

Beschaffungskosten sind die Kosten und der Aufwand für die Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen.

23
Q

Was versteht man unter Produktionskosten?

A

Produktionskosten sind die Kosten, die bei der Fertigung von Produkten anfallen.

24
Q

Was sind Selbstkosten?

A

Selbstkosten sind die Summe aller Aufwendungen für die Herstellung eines Produkts, einschließlich Vertriebskosten und Herstellungskosten.

25
Was zeigt die Break-Even-Analyse?
Die Break-Even-Analyse zeigt den Umsatz, bei dem weder Gewinn noch Verlust entsteht.
26
Was ist die Balanced Scorecard?
Die Balanced Scorecard ist ein Tool zur Messung, Visualisierung und Steuerung des Unternehmens, unterteilt in finanzwirtschaftliche Perspektive, Kundenperspektive, interne Prozessperspektive und Lern- und Entwicklungsperspektive.