Chap 1 | Wortschatz Flashcards

(110 cards)

1
Q

[noun]

the possibility

A

[die]

Möglichkeit (-en)

  • es besteht die Möglichkeit, dass …
  • es gibt zwei Möglichkeiten
  • ungeahnte Möglichkeiten
  • eine Entdeckung, die neue Möglichkeiten eröffnet
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

[noun]

the opportunity

A

[die]

Gelegenheit (~en)

  • die Gelegentheit nutzen
  • eine Gelegenheit abwarten [ergreifen]
  • bei nächster Gelegenheit
  • eine Gelegenheit ausnutzen [benutzen, wahrnehmen]
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

[verb]

to need
to require

A

v/t <kein></kein>

benötigen

  • außerdem benötigen wir eine neue Schreibmaschine
  • Sie werden nicht mehr benötigt
  • etwas dringend benötigen (od erfordern)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

[noun]

information
[piece of] information

A

[die]

Auskunft (Auskünfte)

  • jemanden über etwas (Akk) ~ geben
  • Ausfkünfte über jemanden /etwas einholen
  • Auskunft geben (od erteilen)
  • jemandem die Auskunft verweigern
  • er hat keine Veranlassung, Ihnen Auskunft zu geben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

[noun]

business trip

A

[die]

Geschäftsreise ( ~ n)

  • den Urlaub mit einer Geschäftsreise verbinden
  • den Urlaub mit einer Geschäftsreise verknüpfen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

[noun]

the preparation

A

[die]

Vorbereitung (~en)

  • sie trafen die letzten Vorbereitungen für die Einladung
  • als Vorbereitung auf die Reise
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

[preposition / adverb]

along

A

entlang
+ Akk / Dat

  • den Weg entlang
  • entlang dem Weg
  • der Weg verläuft in vielen Windungen entlang der Grenze
  • die Straße führt am Hafen entlang
  • die Straße verläuft entlang der Eisenbahn
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

[noun]

the future

A

[die]

Zukunft [Zukünfte]

  • in Zukunft
  • der Zukunft zuversichtlich entgegensehen
  • das liegt noch in unabsehbarer Zukunft
  • die Gestaltung der Zukunft
  • besorgt in die Zukunft schauen
  • hoffnungsvoll in die Zukunft sehen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

[verb]

to exist

A

v/i <irr><br></br><br></br><strong>bestehen</strong></irr>

  • Es besteht die Möglichkeit, dass …
  • Noch besteht die Hoffnung, dass …
  • diese Freundschaft wird nicht lange bestehen
  • alte Bräuche bestehen auch heute noch
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

[verb]

to book

A

v/t <h><br></br><br></br><strong>buchen</strong></h>

  • ein Flugticket buchen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

[verb]

to sign

A

v/t <irr><br></br><br></br><strong>unterschreiben</strong></irr>

  • das kann ich nicht unterschreiben
  • Sie müssen eigenhändig unterschreiben
  • bei seiner Anstellung musste er einen Vertrag unterschreiben
  • wird er oder sie den Vertrag unterschreiben?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

[preposition]

opposite

A

gegenüber
[+ Dat.]

  • gegenüber dem Bahnhof
  • dem Bahnhof gegenüber
  • er saß mir gegenüber
  • gegenüber der Post, der Post gegenüber
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

[verb]

to leave, to depart

A

v/i <irr><br></br><br></br><strong>ab/fahren</strong></irr>

  • wo fährt der Zug nach Berlin ab ?
  • er fährt um 7 (Uhr) aus Bonn ab
  • er fährt morgen (wieder) ab
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

[verb]

to collect, to pick up (thing)
to pick up, to fetch (sb)

A

v/t <trennb><br></br><br></br><strong>ab/holen</strong></trennb>

  • ich hole dich am Bahnhof ab
  • ein Paket von der Post abholen
  • Sie können die Bücher morgen abholen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

[verb]

to arrive
to come
(letter, parcel, bus, train, plane)

A

v/i <irr><br></br><br></br><strong>an/kommen</strong></irr>

  • seid ihr gut angekommen?
  • er kam mit dem 8-Uhr-Zug an
  • der Zug kommt um 9 Uhr an
  • wir sahen sie ankommen
  • pünktlich ankommen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

[verb]

to stand up, to rise

A

v/i <irr><br></br><br></br><strong>auf/stehen</strong></irr>

  • aufstehen aus dem Bett
  • früh aufstehen
  • wir mussten bald aufstehen
  • das Volk war gegen seine Peiniger aufgestanden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

[verb]

to get out of
to get off
(plane, car, boat, train, bus)

A

v/i <irr><br></br><br></br><strong>aus</strong>/<strong>steigen</strong></irr>

  • aus einem Zug aussteigen
  • bei der nächsten Haltestelle müssen Sie aussteigen
  • sie stieg aus dem Auto aus
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

[verb]

to prepare (for)

A

v/t <trennb><br></br><br></br><strong>vor/bereiten</strong><br></br>(auf + Akk, für)</trennb>

  • er hat ihn (sorgfältig) auf die Prüfung vorbereitet
  • jemanden (schonend) auf eine schlimme Botschaft vorbereiten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

[verb]

to propose
to suggest
to recommend

A

v/t

vor/schlagen
(+ Dat.)

  • jemandem eine andere Lösung vorschlagen
  • ich schlage vor, (dass) wir bleiben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

[verb]

to listen (to)

A

v/i <trennb><br></br><br></br><strong>zu/hören</strong><br></br>(+ Dat.)</trennb>

  • ich hören dir zu
  • sie hörte dem Bericht aufmerksam zu
  • er hört nie zu
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

[verb]

to put together
to summarize

A

[transitives Verb]
zusammen/fassen

  • etwas in einem Satz zusammenfassen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

[adj + adv]

natural
naturally, of course

A

selbstverständlich

  • ohne Erklärung verständlich
  • etwas für selbstverständlich halten
  • das ist doch selbstverständlich
  • selbstverstandlich nicht!
  • es ist ganz selbstverständlich, dass wir dich mitnehmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

[verb]

to invite (sb)

A

v/t <irr><br></br><strong>ein/laden</strong></irr>

  • jemanden zum Essen einladen
  • jemanden eine Woche im Voraus einladen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

[verb]

to participate
to take part in sth

A

v/r

sich beteiligen
(an + Dat.)

  • sich an etwas beteiligen + Dat.
  • er hat sich kaum an der Diskussion beteiligt
  • sich an einer Diskussion [einem Wettbewerb] beteiligen
  • sich beteiligen teilnehmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
[verb] to depend on (sb or sth)
v/i

ab/hängen
(von + Dat.)
* *davon hängt sehr viel für mich ab* * *die Entscheidung hängt von einem Punkt ab* * *es hängt von verschiedenen Umständen ab*
26
[verb] look out (for sb or sth) to pay attention to sth, to take notice of sth
v/i **achten** (auf + Akk.) * *auf (akk) etwas achten (Aufmerksamkeit richten/ aufpassen / im Auge behalten)* * *auf jemanden achten (Aufmerksamkeit richten / aufpassenbehüten)*
27
[verb] to pay attention to watch out (to be careful)
v/i

auf/passen
* *paß mal auf!* * *kannst du denn nicht aufpassen ?* * *auf (akk) etwas aufpassen (versorgen / achten auf / Aufmerksamkeit schenken)*
28
[verb] to begin to start
v/i

an/fangen
(mit + Dat.)
* *das fängt ja gut an!* * *fangt nicht wieder damit an!* * *die Schule fängt am Montag an* * *die Vorstellung hat schon angefangen* * *er fing seine Rede mit den Worten an* …
29
[verb] to be annoyed to be angry (at / about sb or sth)
v/r **sich ärgern** (über + Akk) * *sich maßlos ärgern*
30
[adjective] attentive keen sharp
[Adjektiv] **aufmerksam** * *aufmerksam machen auf + Akk* * *ein aufmerksamer Beobachter* * *er fühlte sich veranlasst, auf die Folgen aufmerksam zu machen*
31
[transitiv verb] to express to voice
v/t **äußern** * *seine Meinung zu einem (od über ein) Thema äußern* * *äußern Wunsch, Ansicht, Gefühle* * *einen Verdacht äußern*
32
[reflexiv verb] to express oneself to give one's opinion
v/r **sich äußern** (über + Akk.) * *ich möchte mich dazu jetzt nicht äußern* * *sich zu einem (od über ein) Thema äußern*
33
[noun] the position, posture the post, job, position
[die] Stellung (- en) * *die Stellung der Frau in der Gesellschaft* * *Körperhaltung \> in gebückter [sitzender, liegender] Stellung verharren* * *er hat dort eine Stellung als Buchhalter* * *eine leitende Stellung* * *zu einem Problem Stellung nehmen (od beziehen) sich äußern / Meinung haben*
34
[verb] to have an effect (on sb or sth)
v/r

sich auswirken
(auf + Akk.)
* *sich günstig / negativ usw (auf + Akk)* * *sich auswirken (Konsequenzen haben)*
35
[verb] to report (on)
v/t

berichten
(von, über + Akk)
* *er weiß immer das Neueste zu berichten* * *der Polizei den Unfall berichten* * *für eine Zeitung über die Konferenz berichten* * *über die täglichen Vorfälle berichten* * *jemandem eine Neuigkeit berichten*
36
[verb] to occupy to busy oneself to concern oneself
v/r **sich beschäftigen** (mit + Dat) * *sich mit etwas ausschließlich beschäftigen* * *sich viel mit Musik beschäftigen* * *sich mit den Schriften Hegels beschäftigen* * *sehr beschäftig sein* * *haben Sie sich schon einmal mit dieser Frage beschäftigt?*
37
[adverb] hardly scarcely
[Adverb] **kaum** * *kaum älter / grösser / besser* * *ich kann es kaum glauben* * *ich konnte kaum rechtzeitig damit fertig werden* * *diese Schrift ist kaum zu entziffern* * *ich glaube kaum*
38
[adj + adv] timely, punctual, on time
[Adj + Adv] **rechtzeitig** * *ich kam gerade noch rechtzeitig* * *er hat es unterlassen, rechtzeitig Bescheid zu geben* * *es war mir aus rein technischen Gründen nicht möglich, rechtzeitig dort zu sein*
39
[verb] to look at to consider / regard sth or sb as
v/t

betrachten
(als + Akk)
* *etwas von einem anderen Standpunkt aus (od von einer anderen Seite) betrachten, etwas mit anderen Augen betrachten* * *jemanden / etwas als etwas betrachten* * *jemanden als Freund betrachten* * *etwas als unwichtig betrachten*
40
[verb] to apply for (a job)
v/r **sich bewerben** (um + Akk) * *sich bei einer Firma usw bewerben* * *sich als Buchhalter usw bewerben* * *sich bei einer Firma um eine Anstellung bewerben*
41
[prep] out of, outside
[präposition] **außerhalb** + gen. * *außerhalb der Sprechstunde* * *außerhalb der Stadt* * *das liegt außerhalb der Norm* * *das liegt außerhalb meiner Befugnisse* * *das ist außerhalb meiner Reichweite* * *außerhalb des Gesetzes*
42
[prep] instead of
[präposition] **statt** + gen
43
[prep] within, inside (in time and space)
[Präp] **innerhalb** + Gen. * *innerhalb der Familie* * *innerhalb einer woche* * *innerhalb der Arbeitzeit* * *innerhalb des Gesetzes* * *innerhalb der vertraglich vereinbarten Zeit* * *innerhalb einer Frist von zehn Tagen*
44
[prep] in spite of, despite
[Präp] **trotz** + Gen. * *trotz allem* * *trotz Schnee und Kälte* * *trotz aller Bemühungen haben wir …* * *trotz seines Verbotes*
45
[adverb] nevertheless
[Adverb] **trotzdem** * *er tat es trotzdem* * *trotzdem (dennoch)* * *du kannst sagen, was du willst, ich gehe trotzdem* * *trotzdem kann man nicht glauben, dass …* * *trotzdem sie sich anstrengte, versagte sie*
46
[Prep] during, for, while
[Präp] **während** + Gen. * *während des Ganzen Tages / Abends* * *während der Nacht* * *während der Regierung Königin Viktorias* * *während zehn Monaten*
47
[prep] because of owing to
[Präp] **wegen** + Gen. * *Wegen des schletchten Wetters* * *Wegen mir* * *wegen eines Fehlers in der Rechnung habe ich zu viel bezahlt*
48
[verb] to call, to define, to describe (sb or sth) as to denote, to mark to signify
v/t

bezeichnen
(als + Akk.)
* *jemanden / sich / etwas als etwas bezeichnen* * *wie bezeichnet mand das ?* * *einen Fund als sensationell bezeichnen* * *die Aussprache bezeichnen*
49
[verb] be suitable be suited
v/r

sich eignen
(für + Akk.)
* *dieses Buch eignet sich gut als Geschenk* * *für solche Arbeiten eignet er sich besonders* * *er eignet sich besonders dazu, diese schwierige Aufgabe zu bewältigen*
50
[adv + adj] particularly (well) especially
[Adverb + Adj] **besonders** * *besonders du solltest das wissen* * *besonders bei schönem Wetter* * *es geht ihm nich besonders* * *nicht besonders sein*
51
[verb] to decide (on or in favour of / against) to decide or settle something to decide on
v/r **sich entscheiden** (für / gegen jemanden / etwas) * *sich night entscheiden können* * *sich für / gegen jemanden etwas entscheiden* * *morgen entscheiden es sich, ob ...* * *wir müssen uns noch heute entscheiden* v/t **entscheiden** (über etwas + Akk)
52
[verb] to decide on to be destined / meant to ascertain
[transitives Verb] **bestimmen** * *das is für dich nicht bestimmt* * *er ist zu Höherem bestimmt* * *ich kann noch nicht genau bestimmen, wann ich komme* * *das genaue Datum muss erst bestimmt werden*
53
[verb] to get used to to become accustomed
v/r

sich gewöhnen
(an + Akk.)
* *sich an jemanden / etwas gewöhnen* * *sich an das Klima gewöhnen* * *die Augen gewöhnen sich langsam an die Dunkelheit* * *sich aneinander gewöhnen*
54
[noun] the journey, voyage
[die] **Fahrt** ( -en) \> Reise : *auf der Fahrt* \> kurze Reise / Ausflug * *eine Fahrt mit der Eisenbahn machen* * *er war auf der Fahrt nach London* * *Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte*
55
[adverb] quite, fairly, pretty
[Adverb] **ziemlich** * *du kommst ziemlich spät* * *ziemlich viele Leute* * *der Schrank ist ziemlich hoch [breit, groß]* * *sie ist ziemlich keck* * *ich kenne mich hier so ziemlich aus* * *sie haben sich ziemlich dumm benommen*
56
[verb] to talk to sb to converse with sb to enjoy oneself
v/r

sich unterhalten
(mit + Dat.)
* *sich vergnügen* * *mit diesem Spiel kann ich mich stundenlang unterhalten* * *es ist ein Vergnügen, sich mit ihr zu unterhalten* * *sich auf Englisch unterhalten*
57
[noun] the visit visitors (guests)
[der] **Besuch** (-[e]s, -e) * *ein Besuch bei jemanden* * *Besuch eines Museums* * *bei meinem letzten Besuch* * *einen Besuch kurzfristig absagen* * *wir haben gestern Besuch bekommen*
58
[adj] strong, powerful, heavy
[adj] **stark** * eine starke Konstitution haben * starker Glaube * im Unglück stark sein * Einigkeit macht stark
59
[noun] the traffic the circulation the (social) interaction / contact
[der] **Verkehr** (-s) * *Trotz des starkes Verkehrs kommen sie ziemlich schnell in der Firma an.* * *flüssiger [stockender od zähflüssiger] Verkehr* * *er hat (od pflegt) überhaupt keinen gesellschaftlichen Verkehr* * *jeglichen Verkehr abbrechen*
60
[noun] the hand
[die] **Hand** (Hände)
61
[noun] the table
[der] **Tisch** (-es, -e)
62
[noun] the key
[der] **Schlüssel** (-s)
63
[noun] the wall, partition, screen
[die] **Wand** (Wände)
64
[noun] the patience
[die] **Geduld** * *keine Geduld [zu etwas] haben* * *mit jemanden Geduld haben*
65
[adverb] immeditately, at once
**sofort** * *ich bin sofort fertig* * *komm sofort nach Hause!* * *du sollst damit sofort aufhören* * *wir müssen ihn sofort benachrichtigen, dass …* * *sofort bezahlen*
66
[noun] the stomach
[der] **Bauch** (-[e]s,) Bäuche
67
[noun] the star
[der] **Stern** (-[e]s, -e), Sternen
68
[verb] to reach to reach for something to take hold, to grasp
[unregelmäßiges intransitives / transitives Verb] **greifen** * *nach etwas greifen*
69
[noun] the success the result, the outcome
[der] **Erfolg**, (-[e]s, -e) * *viel Erfolg haben* * *seine Nachforschungen hatten nicht den gewünschten Erfolg* * *die Tür zum Erfolg* * *(guten) Erfolg aufweisen*
70
[verb] to stay away, fail to appear to fail to materialize
v/i

ausbleiben
* *der erwartete Erfolg wird nicht ausbleiben* * *der Regen ist ausgeblieben*
71
[adj + adv] frequent, frequently, often
[adj + adv] **häufig** * *ihre Besuche sind häufiger geworden* * *solche Fehler sind nicht häufig*
72
[Adj + Adv] actualy, real, true really
[Adj + Adv] **eigentlich** * *eigentlich müsste ich ja jetzt gehen* * *sind sie eigentlich verheiratet ?* * *was willst du eigentlich ?* * *das Buch gehört eigentlich nicht mir* * *eigentlich sollte man darauf keine Antwort geben*
73
[noun] the ability, the capability
[die] **Fähigkeit** [-, -en], Fähigkeiten * *jemandem die Fähigkeit zu etwas zutrauen* * *die Fähigkeit zu etwas haben, die Fähigkeit haben, etwas zu tun* * *ungewöhnliche Fähigkeiten besitzen* * *ich bezweifle seine Fähigkeiten*
74
[noun] the dream
[der] **Traum** (-[e]s), Träume * *heute Nacht hatte ich einen Traum* * *ein schöner Traum* * *feuchter Traum* * *sie war in Träumen versunken*
75
[noun] the destination, the goal the target, the objective
[das] **Ziel** (-[e]s, - e) * *mit unbekanntem Ziel verreisen* * *ohne das Ziel zu kennen* * *ein Ziel verfolgen* * *sich (dat) ein hohes Ziel setzen (od stecken)*
76
[adj] responsible
[adj] **verantwortlich** * *selbst verantwortlich* * *jemanden für etwas verantwortlich machen* * *für etwas verantwortlich zeichnen* * *ich fühle mich nicht im Geringsten verantwortlich*
77
[adv] in the meantime meanwhile
[adv] währenddessen
78
[noun] the attitude th stance, style, posture
[die] **Haltung** (- , - en) * *eine andere Haltung einnehmen* * *politische Haltung*
79
[noun] the setback
[der] **Rückschlag** * *sein Geschäft erlitt (od erfuhr) einen schweren Rückschlag* * *es ging nicht ohne Rückschläge ab* * *er erlitt einen schweren Rückschlag*
80
[noun] the choice, the selection
[die] **Auswahl** * *Sie haben die [freie] Auswahl* * *eine Auswhatl treffen* * *die Auswahl unter verschiedenen Möglichkeiten haben* * *eine sorgfältige Auswahl*
81
[reflexiv verb] to get stuck, to loose one's way
v/r **sich verfahren** * *nicht weiter können*
82
[verb] to proceed to act to deal (with sb or sth)
v/i

verfahren
* *wir müssen nach der vorgeschriebenen Methode verfahren* * *wir müssen streng mit ihm verfahren* * *unter den gleichen Bedingungen verfahren*
83
[verb] to take part, to participate to attend, to cooperate, to collaborate
v/i

teilnehmen
* *an der Aussprache teilnehmen* * *an einem Lehrgang teilnehmen* * *an einem offiziellen Empfang teilnehmen*
84
[noun] the memory, the recollection the remembrance
[das] **Gedächtnis** (-ses, -se) * *gutes / schlechtes Gedächtnis* * *etwas im Gedächtnis verhalten*
85
[verb] to write down, to take a note, to note
v/t

aufschreiben
* *sich (dat) etwas aufschreiben* * *sich (dat) ein paar Stichworte aufschreiben*
86
[verb] to analyse, to evaluate, to interpret to utilise, to make (full) use, to exploit
v/t

auswerten
* *auswerten Ergebnisse, Statistik etc*
87
[noun] the provocation, the challenge
[die] **Herausforderung** * *das war eine Herausforderung sondergleichen* * *die Herausforderung annehmen* * *eine Herausforderung für mich* * *die Herausforderung gilt der ganzen Menschh*eit
88
[verb] to waste, to squander, to throw away
v/t

verschwenden
(für, an, auf + akk)
* *viel Geld [Mühe] (für, an, auf) sein Hobby verschwenden* * *er verschwendet sehr viel Zeit mit Fernsehen*
89
[adj] valuable, estimable, precious
[adj] **wertvoll** * *Schmuck,* * *Gemälde,* * *Möbel,* * *Kunstwerk,* * *Sammlung*
90
[adj + adv] fundamental (to) essential, considerably, much
[adj + adv] **wesentlich** * *die wesentlichen Punkte anführen* * *wesentliche Eigenschaften besitzen* * *das ist schon ein wesentlicher Vorteil*
91
[noun] the view, the outlook (of, on)
[die] **Aussicht**, Aussichten * *eine herrliche Aussicht auf das Meer haben* * *die weite Aussicht über das Tal* * *ein Hotel mit Aussicht auf (od über) die Stadt* * *Aussicht auf Erfolg haben*
92
[verb] to try to attempt
v/t **versuchen** * *ich will versuchen zu kommen* * *ich habe alles Mögliche versucht* * *versuch’s doch mal!*
93
[noun] the organisation the event the meeting
[die] **Veranstaltung**, Veranstaltungen * *eine große sportliche Veranstaltung* * *im Hinblick auf die kommende Veranstaltung* * *das schlechte Wetter hat die Veranstaltung beeinträchtigt* * *festliche Veranstaltung*
94
[noun] the advantage the benefit the profit
[der] **Vorteil**, Vorteils; Vorteile * *diese Stelle bietet gewisse materielle Vorteile* * *die Sache hat den Vorteil, dass …* * *er hat davon große Vorteile* * *aus etwas Vorteil ziehen*
95
[noun] the result the outcome
[das] **Ergebnis**, Ergebnisses; Ergebnisse * *wissenschaftliche Ergebnisse* * *mit dem Ergebnis, dass …* * *das Ergebnis entspricht nicht unseren Hoffnungen* * *er war gänzlich unzufrieden mit dem Ergebnis*
96
[noun] the meaning the sense the importance
[die] **Bedeutung**, Bedeutung; Bedeutungen * *die eigentliche [übertragene] Bedeutung* * *das Wort hat zwei Bedeutungen* * *einer Sache [keine] Bedeutung zumessen* * *genaue Bedeutung*
97
[verb] to be correlated with to correspond to be in agreement with to comply
v/i **entsprechen** * *der Bericht entspricht nicht den Tatsachen* * *das Ergebnis entspricht nicht unseren Hoffnungen* * *ihre Leistung entspricht nicht unseren Anforderungen* * *ich kann Ihrem Verlangen nicht entsprechen*
98
[noun] the quality the property the characteristic, the attribute
[die] **Eigenschaft**, Eigenschaft; Eigenschaften * *ein Mann mit vielen guten Eigenschaften* * *chemische und physikalische Eigenschaften*
99
[adj] favorable advantageous
[adj] **günstig** * *ein günstiges Angebot* * *günstige Aussichten* * *er verkaufte zu günstigen Bedingungen* * *eine günstige Zeit* * *er kam im günstigsten Augenblick*
100
[noun] the disadvantage the shortcoming the drawback
[der] **Nachteil** * *er musste viele Nachteile in Kauf nehmen* * *wegen seines Alters befand er sich im Nachteil gegenüber den andern* * *wir befinden uns im Nachteil* * *diese Entwicklung kann für uns Nachteile bringen*
101
[adj] unfavorable disadvantageous
[adj] **ungünstig** * *einen ungünstigen Eindruck hinterlassen* * *die Aussichten sind sehr ungünstig* * *in einem ungünstigen Verhältnis* * *die wirtschaftlichen Verhältnisse sind ungünstig*
102
[verb] to draw the attention to the fact that ... to point out, to refer, to emphasize
v/t/i **hinweisen** * *jemanden auf (akk) etwas hinweisen* * *ich weise Sie darauf hin, dass …* * *zum Ersten möchte ich darauf hinweisen, dass …*
103
[verb] to worry about to pay attention to take notice
v/r **sich kümmern** um + Akk * *wer wird sich um die Kinder kümmern?* * *er versprach, sich um die Sache zu kümmern* * *ich muss mich mal um ein Geschenk kümmern*
104
[verb] to think about to consider to ponder
v/i **nachdenken** über + Akk * *er dachte lange über das Ergebnis nach* * *er dachte viel über den Tod seiner Frau nach*
105
[verb] to push, to tend to strive, to endeavour
v/i **streben** nach + Dat * *er strebt nach größerer Macht* * *ich strebe danach, meine Kenntnisse zu vervollkommnen* * *wir streben eine gesamteuropäische Lösung an*
106
[verb] to be in charge of to have a command of to dispose of to order, to decree
v/i **verfügen** über + Akk * *über (akk) etwas verfügen (besonders Fähigkeiten etc)* * *nur über beschränkten Raum verfügen* * *du kannst nicht einfach über mich verfügen* * *über Geldmittel verfügen*
107
[verb] to compare with
v/t **vergleichen** mit + Dat * *etwas mit etwas vergleichen Gegenstände, Gedichte, Ereignisse etc* * *diese Stadt kann sich mit Berlin nicht vergleichen*
108
[verb] to arrange to meet someone
v/r **sich verabreden** mit + Dat * *ich habe mich für morgen mit ihm verabredet* * *ich habe mich mit ihm um sechs Uhr vor dem Theater verabredet*
109
[verb] to promise to pledge to vow
v/t **versprechen** * *etwas fest [hoch und heilig] versprechen* * *etwas auf Treu und Glauben versprechen* * *seine Anstrengung verspricht Erfolg zu bringen*
110
[verb] to refuse to deny
v/t **verweigern** * *jemandem die Auskunft verweigern* * *jemandem den Gehorsam verweigern* * *die Zahlung verweigern* * *die Annahme (od Einlösung) eines Wechsels verweigern*