Chap 1 | Wortschatz Flashcards
(110 cards)
[noun]
the possibility
[die]
Möglichkeit (-en)
- es besteht die Möglichkeit, dass …
- es gibt zwei Möglichkeiten
- ungeahnte Möglichkeiten
- eine Entdeckung, die neue Möglichkeiten eröffnet
[noun]
the opportunity
[die]
Gelegenheit (~en)
- die Gelegentheit nutzen
- eine Gelegenheit abwarten [ergreifen]
- bei nächster Gelegenheit
- eine Gelegenheit ausnutzen [benutzen, wahrnehmen]
[verb]
to need
to require
v/t <kein></kein>
benötigen
- außerdem benötigen wir eine neue Schreibmaschine
- Sie werden nicht mehr benötigt
- etwas dringend benötigen (od erfordern)
[noun]
information
[piece of] information
[die]
Auskunft (Auskünfte)
- jemanden über etwas (Akk) ~ geben
- Ausfkünfte über jemanden /etwas einholen
- Auskunft geben (od erteilen)
- jemandem die Auskunft verweigern
- er hat keine Veranlassung, Ihnen Auskunft zu geben
[noun]
business trip
[die]
Geschäftsreise ( ~ n)
- den Urlaub mit einer Geschäftsreise verbinden
- den Urlaub mit einer Geschäftsreise verknüpfen
[noun]
the preparation
[die]
Vorbereitung (~en)
- sie trafen die letzten Vorbereitungen für die Einladung
- als Vorbereitung auf die Reise
[preposition / adverb]
along
entlang
+ Akk / Dat
- den Weg entlang
- entlang dem Weg
- der Weg verläuft in vielen Windungen entlang der Grenze
- die Straße führt am Hafen entlang
- die Straße verläuft entlang der Eisenbahn
[noun]
the future
[die]
Zukunft [Zukünfte]
- in Zukunft
- der Zukunft zuversichtlich entgegensehen
- das liegt noch in unabsehbarer Zukunft
- die Gestaltung der Zukunft
- besorgt in die Zukunft schauen
- hoffnungsvoll in die Zukunft sehen
[verb]
to exist
v/i <irr><br></br><br></br><strong>bestehen</strong></irr>
- Es besteht die Möglichkeit, dass …
- Noch besteht die Hoffnung, dass …
- diese Freundschaft wird nicht lange bestehen
- alte Bräuche bestehen auch heute noch
[verb]
to book
v/t <h><br></br><br></br><strong>buchen</strong></h>
- ein Flugticket buchen
[verb]
to sign
v/t <irr><br></br><br></br><strong>unterschreiben</strong></irr>
- das kann ich nicht unterschreiben
- Sie müssen eigenhändig unterschreiben
- bei seiner Anstellung musste er einen Vertrag unterschreiben
- wird er oder sie den Vertrag unterschreiben?
[preposition]
opposite
gegenüber
[+ Dat.]
- gegenüber dem Bahnhof
- dem Bahnhof gegenüber
- er saß mir gegenüber
- gegenüber der Post, der Post gegenüber
[verb]
to leave, to depart
v/i <irr><br></br><br></br><strong>ab/fahren</strong></irr>
- wo fährt der Zug nach Berlin ab ?
- er fährt um 7 (Uhr) aus Bonn ab
- er fährt morgen (wieder) ab
[verb]
to collect, to pick up (thing)
to pick up, to fetch (sb)
v/t <trennb><br></br><br></br><strong>ab/holen</strong></trennb>
- ich hole dich am Bahnhof ab
- ein Paket von der Post abholen
- Sie können die Bücher morgen abholen
[verb]
to arrive
to come
(letter, parcel, bus, train, plane)
v/i <irr><br></br><br></br><strong>an/kommen</strong></irr>
- seid ihr gut angekommen?
- er kam mit dem 8-Uhr-Zug an
- der Zug kommt um 9 Uhr an
- wir sahen sie ankommen
- pünktlich ankommen
[verb]
to stand up, to rise
v/i <irr><br></br><br></br><strong>auf/stehen</strong></irr>
- aufstehen aus dem Bett
- früh aufstehen
- wir mussten bald aufstehen
- das Volk war gegen seine Peiniger aufgestanden
[verb]
to get out of
to get off
(plane, car, boat, train, bus)
v/i <irr><br></br><br></br><strong>aus</strong>/<strong>steigen</strong></irr>
- aus einem Zug aussteigen
- bei der nächsten Haltestelle müssen Sie aussteigen
- sie stieg aus dem Auto aus
[verb]
to prepare (for)
v/t <trennb><br></br><br></br><strong>vor/bereiten</strong><br></br>(auf + Akk, für)</trennb>
- er hat ihn (sorgfältig) auf die Prüfung vorbereitet
- jemanden (schonend) auf eine schlimme Botschaft vorbereiten
[verb]
to propose
to suggest
to recommend
v/t
vor/schlagen
(+ Dat.)
- jemandem eine andere Lösung vorschlagen
- ich schlage vor, (dass) wir bleiben
[verb]
to listen (to)
v/i <trennb><br></br><br></br><strong>zu/hören</strong><br></br>(+ Dat.)</trennb>
- ich hören dir zu
- sie hörte dem Bericht aufmerksam zu
- er hört nie zu
[verb]
to put together
to summarize
[transitives Verb]
zusammen/fassen
- etwas in einem Satz zusammenfassen
[adj + adv]
natural
naturally, of course
selbstverständlich
- ohne Erklärung verständlich
- etwas für selbstverständlich halten
- das ist doch selbstverständlich
- selbstverstandlich nicht!
- es ist ganz selbstverständlich, dass wir dich mitnehmen
[verb]
to invite (sb)
v/t <irr><br></br><strong>ein/laden</strong></irr>
- jemanden zum Essen einladen
- jemanden eine Woche im Voraus einladen
[verb]
to participate
to take part in sth
v/r
sich beteiligen
(an + Dat.)
- sich an etwas beteiligen + Dat.
- er hat sich kaum an der Diskussion beteiligt
- sich an einer Diskussion [einem Wettbewerb] beteiligen
- sich beteiligen teilnehmen
ab/hängen
(von + Dat.)
auf/passen
an/fangen
(mit + Dat.)
sich auswirken
(auf + Akk.)
berichten
(von, über + Akk)
betrachten
(als + Akk)
bezeichnen
(als + Akk.)
sich eignen
(für + Akk.)
sich gewöhnen
(an + Akk.)
sich unterhalten
(mit + Dat.)
ausbleiben
verfahren
teilnehmen
aufschreiben
auswerten
verschwenden
(für, an, auf + akk)