Chap 2 | Wortschatz Flashcards

(68 cards)

1
Q

[verb]

to allow, to permitt
to approve, to certify
to admit

A

v/t <irr></irr>

zulassen

  • er lässt keine Ausnahmen zu
  • ich kann nicht zulassen, dass so etwas geschieht
  • die Tatsachen lassen keinen Zweifel zu
  • jemanden als Zeugen zulassen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

[noun]

change, modification
alteration

A

[die]

Veränderung

<ver></ver>

  • berufliche Veränderung
  • radikale Veränderung
  • strukturelle Veränderung
  • einige Veränderungen in der Wohnung vornehmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

[verb]

to conduct
to carry out
to undertake

A

v/t <irr></irr>

vornehmen

  • eine Revision vornehmen
  • grundlegende Änderungen vornehmen
  • Veränderungen an seiner politischen Werbepraxis vornehmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

[noun]

the proof
the evidence

A

[der]

Nachweis

<nachweises></nachweises>

  • Nachweis der Identität
  • Nachweis der Staatsangehörigkeit
  • den Nachweis erbringen (od führen)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

[noun]

the lie

A

[die]

Lüge

<l></l>

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

[verb]

to question
to query
to complain about

A

v/t <kein></kein>

monieren

  • es wurde moniert, dass du zu früh weggegangen bist
  • Kritiker monieren, dass bezahlte Reichweite nichts mit Meinungsfreiheit zu tun habe.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

[noun]

the reach
the range

A

[die]

Reichweite

<reichweite></reichweite>

  • sich außer Reichweite halten
  • Geschütze mit großer Reichweite
  • in Reichweite sein
  • das ist außerhalb meiner Reichweite
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

[verb]

to announce
to publicize
to herald
to harbinger

A

v/t <trennb></trennb>

ankündigen

  • ankündigen Ereignis, Besuch, Personen etc
  • die dunklen Wolken kündigen einen Sturm an
  • das kündigt eine neue Entwicklung an
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

[noun]

voice
opinion

A

[die]

Stimme

<stimme></stimme>

  • die Stimme des Gewissens
  • eine innere Stimme
  • die Stimme der Vernunft
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

[verb]

to permit
to allow

A

v/t <kein></kein>

erlauben

  • wenn es die Umstände erlauben
  • wenn es das Wetter erlaubt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

[verb]

to hold on to
to hold, to detain

A

v/t <irr></irr>

festhalten

  • jemanden als Geisel [Gefangenen] festhalten
  • an (dat) etwas festhalten
  • an einer Gewohnheit festhalten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

[noun]

the law
the bill
the rule
the principle

A

[das]

Gesetz

<gesetzes></gesetzes>

  • aufgrund des Gesetzes
  • außerhalb des Gesetzes
  • ein Gesetz aufheben [verkünden, veröffentlichen]
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

[noun]

development
organization
decoration

A

[die]

Ausgestaltung

<ausgestaltung></ausgestaltung>

  • Ausgestaltung eines Berichts etc
  • Ausgestaltung einer Feier etc
  • Ausgestaltung eines Raumes
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

[noun]

doubt
suspicion
uncertainty

A

[der]

Zweifel

<zweifels></zweifels>

  • berechtigter Zweifel
  • Zweifel an der Echtheit des Briefes haben
  • um keine Zweifel aufkommen zu lassen
  • Zweifel bedrängten ihn
  • seine Zweifel besiegen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

[noun]

genuineness
authenticity

A

[die]

Echkeit

<echtheit></echtheit>

  • die Echtheit des Silbers garantieren
  • Echtheit eines Gemäldes, einer Urkunde, einer Unterschrift etc
  • Echtheit eines Gefühls, einer Freundschaft etc
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

[noun]

the tension
the strain
the supense

A

[die]

Spannung

<spannung></spannung>

  • die Spannungen zwischen zwei Ländern abbauen (od vermindern)
  • die politischen Spannungen entluden sich in einem Krieg
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

[noun]

the defense
defensive position

A

[die]

Verteidigung

<verteidigung></verteidigung>

  • jemanden in die Verteidigung drängen
  • die Verteidigung übernehmen [niederlegen]
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

[noun]

the alliance
the league

A

[das]

Bündis

  • ein militärisches Bündnis zur gegenseitigen Unterstützung schließen
  • aus einem Bündnis austreten
  • Verteidigungsbündnis
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

[adj]

clear
distinct
obvious

A

[adj]

deutlich

  • er hat keine deutliche Erinnerung mehr daran
  • deutliche Anzeichen einer Krise
  • eine deutliche Antwort
  • sein Vortrag machte deutlich, dass …
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

[noun]

the memory
the recollection
reminiscence, remembrance

A

[die]

Erinnerung

<erinnerung></erinnerung>

  • etwas deutlich in Erinnerung haben
  • jemandem etwas in Erinnerung bringen
  • das erweckt Erinnerungen in ihr, das ruft Erinnerungen in ihr wach
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

[noun]

the size
proportion
extent

A

[das]

Ausmaß

  • in großem Ausmaß
  • von solchem Ausmaß
  • ein internationtionales Ausmaß
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

[adv]

last, lastly

A

[adv]

zuletzt

  • er kommt immer zuletzt
  • zuletzt eingestellt, zuerst entlassen
  • sie blieben bis zuletzt
  • er hat bis zuletzt die Hoffnung nicht aufgegeben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

[noun]

reliability
reliableness
dependability
dependableness

A

[die]

Verlässlichkeit

<verl></verl>

  • er macht (od erweckt) den Eindruck großer Verlässlichkeit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

[adj + adv]

cruel
inhumane
brutal
hard

A

[adj + adv]

grausam

  • Wladimi Putins grausame Verlässlichkeit
  • eine grausame Enttäuschung erleben
  • eine grausame Hitze
  • jemanden grausam behandeln
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
[noun] ``` disappointment disillusion(ment) disenchantment ```
[die] **Enttäuschung** * *jemandem eine Enttäuschung bereiten* * *die Konferenz war für alle eine große Enttäuschung* * *ihm steht eine große Enttäuschung bevor* * *ein Nachgefühl von Enttäuschung blieb in ihr zurück*
26
[noun] to develop to grow to evolve to display
v/r / v/t **(sich) entwickeln** * *das Unternehmen entwickelt sich gut* * *sich sprunghaft entwickeln* * *er begann, seinen Plan zu entwickeln* * *er hat in letzter Zeit viel Geduld entwickelt*
27
[verb] to look (there / at)
v/i **hinsehen** * *sieh mal hin!* * *er sah zu ihr hin* * *beim näheren Hinsehen* * *Wir müssen wieder sehr sorgfältig hinsehen.*
28
[verb] to hold out to the end to last the distance to pull through
v/i **durchhalten** * *bis zum Äußersten durchhalten* * *ihr müsst bis zum Letzten durchhalte* * *er kann das Tempo nicht durchhalten* * *eine Diät durchhalten*
29
[noun] the sweat perspiration
[der] **Schweiß** * *die Früchte seines Schweißes ernten* * *das hat viel Schweiß gekostet* * *in Schweiß gebadet* * *von (od vor) Schweiß triefen*
30
[verb] to smell to have a smell
v/i **riechen** * *wegen meines Schnupfens kann ich nichts riechen* * *gut riechen* * *übel (od unangenehm, schlecht) riechen* * *an (dat) etwas [j-m] riechen* * *ich rieche das Parfüm gern* * *ich kann Fisch nicht riechen*
31
[noun] weakness
[die] **Schwäche** * *von einer Schwäche befallen werden* * *menschliche Schwächen* * *ein Zeichen von Schwäche* * *einer Schwäche nachgeben*
32
[verb] to deny to disown to repudiate
v/t **verleugnen** * *er konnte sein Deutschtum nicht verleugnen* * *er kann seine Herkunft nich verleugnen* * *sich (selbst) verleugnen*
33
[verb] to suppress to oppress to stifle to strangle (fig)
v/t **unterdrücken** * *etwas gewaltsam unterdrücken* * *In der ganzen Welt werden die Religionen weiterhin unterdrückt.* * *unterdrücken \> Volk, Minderheit, Aufstand, Revolution, Freiheit, Entwicklung, Nachrichten, Veröffentlichungen*
34
[adv] actually, at all anyway, anyhow
[adv] **überhaupt** * *was willst du überhaupt?* * *daran habe ich überhaupt nicht gedacht* * *das war überhaupt nicht vorgesehen* * *wie ist das überhaupt passiert?*
35
[noun] prejudice biais preconception preconceived idea
[das] **Vorurteil** * *ein Vorurteil gegen jemanden [etwas] haben (od hegen)* * *kein Vorurteil haben* * *ein Vorurteil überwinden* * *ein Vorurteil bekämpfen*
36
[adj] solitary, single particular, special odd
[adj] **einzeln** * *jedes Teil einzeln verpacken* * *einzeln reisen* * *we sind alle einzeln gekommen*
37
[noun] uncertainty insecurity
[die] **Unsicherheit** * *das ist ein Zeichen von Unsicherheit [Schwäche]* * *seine Unsicherheit hinter einem forschen Auftreten verbergen* * *die Unsicherheit auf den Straßen nimmt zu*
38
[adj] lonely solitary isolated deserted
[adj] **einsam** * *ein einsamer Wanderer* * *sich einsam fühlen* * *ein einsames Leben führen* * *ein einsamer Ort* * *er wanderte durch einsame Straßen*
39
[noun] silence
[das] **Schweigen** * *trotzig schweigen* * *nachdenklich schweigen* * *jmdn. zum Schweigen bringen* * *sie weiß nicht, wann sie zu schweigen hat*
40
[adv] admittedly to be precise in fact it is true, but ...
[adv] **zwar ... (aber)** * *er hat zwar viel Geld, ist aber doch nicht glücklich* * *der Raum ist zwar klein, aber doch sehr gemütlich* * *ich darf zwar keinen Alkohol trinken, aber heute werde ich einmal sündigen* * *ich weiß es zwar nich genau, aber ...*
41
[noun] relationship proportion, ratio condition, circumstances
[das] **Verhältnis** * *er hat mit (od zu) seinen Eltern ein gutes [enges] Verhältnis* * *in einem freundschaftlichen Verhältnis stehen* * *im Verhältnis zu (im Vergleich zu)* * *im Verhältnis zur geleisteten Arbeit ist der Lohn zu gering*
42
[noun] use make good use of spend
v/t **verwenden** * *ich kann es nicht mehr verwenden* * *sie verwendet nur Butter zum Kuchenbacken* * *dort kannst du deine Englischkenntnisse gut verwenden* * *viel Zeit auf (akk) (od zu, für) etwas verwenden*
43
[adj + adv] exclusive exclusively / solely
[adj + adv] **ausschließlich** * *das ist ausschließlich meine Angelegenheit* * *er lebt ausschließlich von seiner Rente* * *im ausschließlichen Besitz von etwas sein*
44
[noun] the concept the idea
[der] **Begriff** * *der Begriff der Freiheit* * *ein philosophischer Begriff* * *ich verbinde keine Vorstellung mit diesem Begriff*
45
[adj + adv] absolute absolutely
[adj + adv] **unbedingt** * *unbedingt Vertrauen, Gehorsam, Treue, Zuverlässigkeit, Zustimmung, Unterstützung* * *du musst unbedingt dabei sein!*
46
[noun] the matter the affair
[die] **Angelegenheit** * *persönliche Angelegenheiten* * *geschäftliche Angelegenheiten* * *betreffs dieser Angelegenheit*
47
[adj + adv] average on average
[adj + adv] **durchschnittlich** * *unser durchschnittliches Einkommen beträgt …* * *seine Arbeit war nie mehr als durchschnittlich* * *er raucht durchschnittlich 10 Zigaretten am Tag*
48
[adj + adv] noteworthy, remarkable strange, odd, peculiar
[adj + adv] **merkwürdig** * *sein merkwürdiges Verhalten war unverständlich* * *er benimmt sich merkwürdig* * *die Sache erscheint mir merkwürdig*
49
[adj] understandable
[adj] **nachvollziebar** * das ist für mich nicht nachvollziehbar * leicht [schwer] nachvollziehbar
50
[noun] obedience docility submissiveness
[der] **Gehorsam** * *blinder Gehorsam* * *aus Gehorsam gegen jemanden* * *jemandem den Gehorsam verweigern* * *Gehorsam von jemandem fordern*
51
[adj + adv] probable, likely probably
[adj + adv] **wahrscheinlich** * *es ist sehr wahrscheinlich, dass …* * *diese Geschichte ist nicht sehr wahrscheinlich* * *er wird wahrscheinlich nicht kommen* * *ja, sehr wahrscheinlich!*
52
[verb] to put oneself in another place
v/r **sich versetzen** * *sich auf einen anderen Platz setzen* * *sich in jemandes Lage (od in jemanden) versetzen* * *versetzen wir uns in die Zeit der Kreuzzüge*
53
[verb] to fail to break down to go down to be cancelled to fall out
v/i **ausfallen** * *die Stromversorgung fiel aus* * *das Signal war ausgefallen* * *der erste Versuch fiel gut [schlecht] aus* * *das Ergebnis seiner Untersuchungen fiel gut aus*
54
[adj] upsetting, alarming exciting
[adj] **aufregend** * *Jedenfalls wäre das Ergebnis deutlich, ...* * *Das war schon eine sehr aufregende Erfahrung.* * *Das ist ein sehr aufregender und spannender Moment.*
55
[noun] the retrospect the look back
[der] **Rückblick** * *ein Rückblick auf die 20er Jahre* * *im Rückblick auf das vergangene Jahr* * *im Rückblick*
56
[adj + adv] thorough, profound, deep thoroughly painstaking, painstakingly
[adj + adv] **gründlich** * *er macht seine Sache gründlich* * *etwas gründlich kennen* * *da hast du dich gründlich getäuscht* * *das müssen wir ihm gründlich austreiben*
57
[noun] the change
[der] **Wandel** * *alles ist dem Wandel unterworfen* * *einen grundlegenden Wandel erfahren* * *ein allmählicher [plötzlicher] Wandel*
58
[verb] to take, to adopt, to choose to break, to smash, to beat
v/t **einschalgen** * *die falsche [umgekehrte] Richtung einschlagen* * *den Weg nach rechts einschlagen* * *einen anderen Weg einschlagen* * *einschlagen Fenster, Tür etc*
59
[noun] the conclusion the inference the deduction
[die] **Schlussfolgerung** * *aus etwas eine Schlussfolgerung ziehen* * *zu einer Schlussfolgerung kommen (od gelangen)* * *Diese Schlussfolgerung ist jedoch bestenfalls merkwürdig.*
60
[verb] to be based (on sth)
v/i **beruhen** auf etw. + Dat. * auf Gegenseitigkeit beruhen * auf falschen Vorstellungen beruhen
61
[verb] to travel to go straight through to go through
v/i **durchfahren** * *das Schiff ist nur durchgefahren* * *der Zug fuhr bis Wien durch* * *die ganze Nacht durchfahren*
62
[adj + adv] occasional, temporary accidental, by chance
[adj + adv] **gelegentlich** * *er verdient sich gelegentlich mit der Ausführung von Übersetzungsarbeiten etwas Geld dazu* * *ich leiste mir gelegentlich den Luxus einer Flasche Wein.*
63
[adj + adv] sudden(ly) abrupt(ly) unexpected(ly)
[adj + adv] **plötzlich** * *plötzlich auftauchen* * *ihre jahrelange Feindschaft war plötzlich beendet* * *die Preise sind plötzlich gesunken* * *plötzlich begriff er, was geschehen war*
64
[adj] usual normal customary
[adj] **üblich** * *die übliche Begrüßung* * *dieses Produkt wurde im üblichen Verfahren hergestellt* * *in Deutschland ist das nicht üblich* * *er kam mit der üblichen Verspätung*
65
[adv] likewise also too well
[adv] **ebenfalls** * *er kam ebenfalls* * *er ist krank, sie ebenfalls* * *Ich rufe alle Kollegen dazu auf, diesen Vorschlag ebenfalls abzulehnen.* * *Andere Bereiche dürfen ebenfalls nicht außer acht gelassen werden.*
66
[noun] the discussion the debate the talk the meeting the review
[die] **Bespreschung** * *nach mehrtägigen Besprechungen* * *der Chef ist bei einer Besprechung* * *geheime Besprechungen mit jemandem führen* * *über neue Filme Besprechungen schreiben*
67
[conj] besides moreover furthermore in addition also
[konj] **außerdem** * *außerdem benötigen wir eine neue Schreibmaschine* * *er sagte außerdem, dass ...* * *es war kalt, und außerdem regnete es noch*
68
[adj] common joint mutual, shared
[adj] **gemeinsam** * *gemeinsame Interessen haben* * *eine gemeinsame Erklärung abgeben* * *gemeinsame Schritte unternehmen* * *gemeinsame Bemühungen*