Chapter 10 Flashcards

1
Q

Bundesland

A

das

federalstate

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Bundesrepublik

A

die

federal republic

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Hauptstadt

A

die

capital

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Stadtsaat

A

der

city state (Berlin, Bremen, Hamburg)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Bundesregierung

A

die

federal government

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Reichstag

A

der

houses of the German parliament

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Landesregierung

A

die

federal state governement

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Senat

A

der

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Verfassung

A

die

constitution

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Grundgesetz

A

das

constitution, constitutional law

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

vorläufig

A

temporary

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Bezeichnung

A

die

designation

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

gleichberechtigt

A

having equal rights, on an equal footing

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

gewährleisten

A

to ensure, guarantee

gewährleistete, gewährleistet |

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

ungestört

A

undisturbed

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Politisch verfolgte

A

politically persecuted

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Gefängnis

A

das

jail

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Ich übe meine Religion aus.

A

I practice my religion.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Ich hoffe, dass wir uns in diesem Punkt einigen können.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

verhaften

A

to be arrested

verhaftete, verhaftet |

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Gleichberechtigung

A

die

equal rights

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Gericht

A

das

court

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Abgeordnete

A

die

representative

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Bundesverfassungsgericht

A

das

federal constitutional court

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
gegenseitig
mutual
26
vollziehen
vollzog, vollzogen | to fulfill
27
Vorschrift
die rule
28
gewährleisten
to guarantee something gewährleistete, gewährleistet |
29
derselbe, dieselbe, dasselbe
the selfsame
30
etwas ist in der engeren Auswahl
something is on the shortlist zB - Wohin wollen wir nächstes Jahr im Urlaub reisen? - Was hältst du von Italien, Spanien, Frankreich, Tunesien, Schweden, Norwegen oder Finnland? - Na, da sollten wir unsere Auswahl wohl ein bisschen eingrenzen? - Ok, also in die engere Auswahl (in die engere Wahl) kommen: Italien, Frankreich und Schweden. Bist du einverstanden?
31
jemanden auf dem Laufenden halten
to keep someone up to date
32
sich für etwas vormerken lassen
to put one's name down for something, to book
33
jemandem die Daumen drücken
to wish someone luck, to root for someone
34
auf etwas mit einem Glas Sekt anstoßen Wir stoßen mit Sekt auf das Brautpaar an!
cheers to something
35
anschließen
to connect, fasten, join up schloss an, angeschlossen |
36
verbringen
verbrachte, verbracht | to spend time Wie verbringen Sie Ihre Freizeit?
37
leihen
lieh, geliehen | to borrow Geld von der Bank leihen
38
aufmachen
machte auf, aufgemacht | to open, undo something
39
sichacc. auf jmdn./etw. beziehen
bezog, bezogen | to refer to Ich beziehe mich auf unser heutiges Telefongespräch
40
Wir hatten vereinbart, dass morgen jemand kommt.
We had agreed...
41
Ich möchte Sie nochmals daran erinnern,
I would like to remind you again...
42
Wie soeben telefonisch besprochen muss das Bad repariert werden.
As just discussed over the phone,...
43
In diesem Text geht es um die Zukunft der Arbeit.
44
Sie berichtet,...
She reports...
45
Frank sieht die Entwicklung der Technik eher positiv.
Frank sees the development of technology as rather positive.
46
Eine Chefin, die nur kritisiert, macht sich bei den Mitarbeitern unbeliebt.
47
Eine Chefin muss Kritik üben, aber auch loben.
48
Wer nicht gut mit Menschen umgehen kann, hat im Team Probleme.
49
Der neue Kollege hat im Team einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
50
Im Team ist es immer wichtig, dass man sich an Absprachen hält.
In a team, it is always important to stick to agreements.
51
Meine Kollegin vertuscht gerne ihre Fehler, aber der Chef hat es diesmal gemerkt.
52
Frau Müller und die Chefin führen die Verhandlungen erfolgreich.
53
Darf ich Ihnen Frau Tong vorstellen?
54
Auslandseinsatz
der foreign assignment
55
ausgehen (von + Dativ)
to act on the assumption of
56
Man kann davon ausgehen, dass
It is assumed that
57
ausreden (lassen)
to (allow someone to) finish speaking redete aus, ausgeredet |
58
jemanden beleidigen
beleidigte, beleidigt | to insult someone
59
etwas beschließen
beschloss, beschlossen | to decide on something, to conclude
60
debattieren (über + Akk)
debattierte, debattiert |
61
einbeziehen
bezog ein, einbezogen | to include, embrace, introduce
62
interpretieren
interpretierte, interpretiert |
63
mitbestimmen
to co-determine, to take part in decision making
64
protestieren (gegen + Akk)
65
verbreiten
to spread, disseminate verbreitete, verbreitet |
66
(sich) vernetzen
vernetzte, vernetzt | to link, interconnect
67
visualisieren
68
geheim
secret
69
gerecht
just, fair, suitable
70
selbstbestimmt
self-determined
71
übersichtlich
clear, simple, clearly laid out
72
ungestört
untroubled
73
anlässlich
on the occasion of
74
innerhalb / außerhalb
75
statt
instead of
76
trotz
despite, in spite of
77
weswegen
why, wherefore
78
weshalb
why, for which reason, which is why
79
Bestechung
die bribery, corruption, payoff
80
das - was deswegen - weswegen deshalb - weshalb da - wo + Präposition
zB | Die SPD steht für soziale Gerechtigkeit, weshalb ich sie gewählt habe.
81
Aufgrund
82
Wegen
because of, due to
83
trotz
despite
84
Statt
instead of
85
anlässlich
on the occasion of
86
während
during
87
außerhalb
outside, beyond
88
innerhalb
inside
89
Ich setze mich morgen mit dir in Verbindung. = Ich kontaktiere dich morgen. = Ich rufe dich morgen an.
90
die Blamage
peinliche Situation
91
Abschaffung
die abolition/abolishment
92
Einbeziehung
die inclusion