DCF Verfahren Flashcards

(25 cards)

1
Q

Was sind die Grundlagen und die Annahmen der DCF Verfahren?

A
  • theoretisch alle gleiches Ergebnis, praktisch nicht möglich
  • strenge Annahmen: Zinsen auf Basis von Steuern, Verschuldung; Finanzielle Überschüsse unterschiedlich abgeleitet; Perspektive auf Unternehmen unterscheidet sich (brutto vs. netto)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Ertragswertverfahren existieren?

A
  • WACC FCF
  • WACC TCF
  • FtE
  • APV
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Kurzinfos zum WACC FCF Verfahren?

A
  • Entity/Bruttoverfahren
    • FCF: Annahme, unverschuldetes Unternehmen
    • WACCt: Adjustiert für Kapitalstruktur, Tax-Shield
    • am häufigsten benutzt
    • nicht anwendbar bei Banken&Versciherungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die Kurzinfos zum WACC TCF Verfahren?

A
  • unverschuldet inkl. Tax Shield
    • WACC adjustiert für KapStruktur
    • Unterschied zu FCF WACC: Tax Shield im Zähler
    • am seltensten benutzt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind die Kurzinfos zum FtE Verfahren?

A
  • NCF: verschuldetes UNternehmen inkl. Tax Shield
    • i: adjustiert für Kapitalstruktur
    • direkte Methode
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die Kurzinfos zum APV Verfahren?

A
  • ajusted present value
    • TS: Vorteilhaftigkeit Schulden –> daher Tax Shield separat
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Komponenten haben sowohl FCF, TCF und NCF?

A

Gewinn/Verlust nach GewSt/KSt
+/- Abschr./Zuschr. Vermögenswerte
+/- sonstige zahlungsw. Aufwendungen/Erträge
-/+ Auszahlung/Einzahlung Investition/Desinvestition
+/- Verminderung/Erhöhung Nettoumlaufvermögen
(- pers. ESt bei unmittelbarer Typisierung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie berechnet man den TCF auf Basis des NCF?

A

TCF=NCF+FKZinsen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie berechnet man den FCF auf Basis des TCF

A

FCF=TCF-TaxShield

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was hat nur der NCF, nicht jedoch der TCF und FCF?

A

+/- Erhöhung/Verminderung FK

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Warum ist der WACC die geforderte Verzinsung?

A
  • Tax Shield: positiver Wertbeitrag weil Verschuldung zu FK Kosten führt, die die Steuerlast verringern und so den nachsteuergewinn erhöht
  • Kernproblem: FCF und TCF beide Annahme unverschuldetes Unternehmen, trotzdem FK in Formel
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist der Unterscheid zwischen FCF und operativem Cashflow

A
  • CF nach Investitionen, Unterschied Netto-UV ohne liquide Mittel
    • Berücksichtigung Unternehmenssteuer durch FK Zinsen –> pers. ESt ebenfalls zu korrigieren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was sind die Annahmen des FCF?

A
  • FCF steht allen KapGebern zur Verfügung
    • keine Vollausschüttung —> thesaurierter Betrag zum Kalk-Zinssatz vor Steuern verzinst
    • im Gegensatz zum Ertragswert keine Überprüfung ob Ausschüttungsfähig
  • Unterstellung: reine Eigenfinanzierung, Tax Shield außen vor
    • FCF basiert auf falsche Steuerzahlungen –> Korrektur durch WACC
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist der Ansatz des FtE?

A
  • Flow to Equity / Equity Verfahren
  • ### Nettoansatz
  • nur Überschüsse die an EK Geber gehen
  • Zins: EK-Kosten verschuldetes Unternehmen Tax-CAPM
  • berücksichtigen: Künftige FK Zinsen, Steuerwirkungen, Veränderungen FK
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was ist die Kritik am FtE Verfahren?

A
  • Zirkularitätsproblem
    ### Behandlung FK
  • Tilgung/Kredit
  • FK Zinsen, Tax Shield nicht ausgerechnet
    ### Zins
    #### Problem
  • Verwendung der EK-Zinsen für verschuldetes Unternehmen, denn Veränderungen des Verschuldungsgrades wirken sich auch auf das Risiko der EK-Geber aus
    #### Lösung
  • 1: Zinssatz auf Verschuldungsgrad jeder Periode anpassen
  • 2: Annahme, dass Verschuldungsgrad in Zukunft unverändert bleibt -> Rechenfehler
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was ist dei Grundlage des APV?

A
  • Dreiteiliges Verfahren
    1. Diskontierung FCFs –> Unverschuldetes Unternehmen, d.h., Barwert des Unternehmens i.e.S.
    2. Barwert aller künftigen Tax Shields –> Barwerterhöhung durch Fremdfinanzierung
    3. Abziehen Barwertes Fremdkapital
17
Q

Was sind die Vorteile der WACC Verfahren?

A

einfache Berechnung
keine Prognose der Schuldenstände

18
Q

Was sind die Nachteile der WACC Verfahren?

A

Anpassung des Zinssatzes bei Veränderung des Verschuldungsgrads nötig (WACC)

19
Q

Was sind die Vorteile des FtE Verfahren?

A

einfache Berechnung, ähnlich zum WACC-Verfahren

20
Q

Was sind die Nachteile des FtE Verfahren?

A
  • Anpassung des Zinssatzes bei Veränderung des Verschuldungsgrads nötig (WACC)
  • Planung der FK-Bestände zur Ermittlung des NCFs nötig
21
Q

Was sind die Vorteile des APV Verfahren?

A
  • keine Anpassung des Zinssatzes bei Änderung Verschuldungsgrad nötig
  • keine Prognose der Schuldenstände erforderlich
22
Q

Was sind die Nachteile des APV Verfahren?

A

komplexe Berechnung

23
Q

Was ist die Kritik am FCF Verfahren?

A
  • FCF weicht von operativem Cashflow ab (nach Investitionen, Veränderungen Umlaufvermögen ohne liquide Mittel)
  • Tax Shield auf Unternehmensbasis wird berücksichtigt, nicht jedoch persönliche Ertragsteuern
  • Keine modellimmanente Überprüfung, ob Cashflows ausschüttungsfähig (im Gegensatz zum Ertragswertverfahren)
  • Erfolgt keine Vollausschüttung, Annahme, dass thesaurierter Betrag zum Kalkulationszins vor Steuern verzinst wird (Kapitalwertneutralität)
24
Q

Was ist die Kritik am TCF Verfahren?

A
  • Tax Shield auf Unternehmensbasis wird berücksichtigt, nicht jedoch persönliche Ertragsteuern
  • Keine modellimmanente Überprüfung, ob Cashflows ausschüttungsfähig (im Gegensatz zum Ertragswertverfahren)
  • Erfolgt keine Vollausschüttung, Annahme, dass thesaurierter Betrag zum Kalkulationszins vor Steuern verzinst wird (Kapitalwertneutralität)
25
Was ist die Kritik am FtE Verfahren?
- Tax Shield auf Unternehmensbasis wird berücksichtigt, nicht jedoch persönliche Ertragsteuern - Keine modellimmanente Überprüfung, ob Cashflows ausschüttungsfähig (im Gegensatz zum Ertragswertverfahren) - Zahlungsmittelüberschüsse schwanken, da NCF von der Fremdkapitalnutzung abhängig ist