Definitionen Flashcards
(35 cards)
Soziogramm
grafische Darstellung von zwischenmenschlichen Beziehungen
Validität (Gültigkeit)
Eine Aufgabe ist nur gültig, wenn es sich auf das bezieht, was geprüft werden soll
Objektivität (Tests)
alle Prüfer, kommen bei gleichen Aufgaben und gleichen Azubis zu gleichen Bewertungen
Didaktik
Kunst Allen alles zu lehren
Ausbildungsziel
in Worte gebrachtes Endverhalten
Adoleszenz
Zeit zw. Vorpubertät und Erwachsensein
Lernen
dauerhaft eine Verhaltensänderung herbeiführen
Schlüsselqualifikationen
berufsübergreifende Qualifikationen
Verhaltensauffälligkeit
Azubi verhält sich außerhalb der Norm
Ausbildungskonsortium
vertragl. Zusammenschluss von mehreren Ausbildungsbetrieben
Fachkraft
- abgeschlossene Berufsausbildung
2. doppelte Zeit einer Berufsausbildung an Berufserfahrung
Motivation
Antrieb (extrinsisch, intrinsisch)
Umwelt
- Familie
- Schule
- Freundeskreis
- Jugendgruppen
- Vereine
Reifung
Reifung beschreibt die Entwicklung des Menschen bezüglich
a) Äußere Erscheinung b) Verhalten c) Leistungsfähigkeit d) Intelligenz e) Persönlichkeit f) Soweit sie in den Erbanlagen festgelegt ist.
Mikroziel
überprüfbar, “das Lernziel ist erreicht, wenn…”
Autorität
herausgehobene Stellung einer Person gegenüber anderen. Möglichkeit andere zu beeinflussen und so seine Absichten durchzusetzen
Welche Arten der Autorität gibt es?
- Autorität durch Person (Alter, Intelligenz, Erfahrung, Leistung)
- Autorität durch Funktion (FFK)
- Autorität durch Position (berufl. Stellung, Rang)
Gruppe
Zusammenschluss zweier oder mehrerer Personen, die sich gegenseitig Beeinflussen und steuern und damit besondere zwischenmenschliche Beziehungen sowie einen inneren Zusammenhalt aufweisen.
Aufgabe
Eine Aufgabe ist eine Verpflichtung, eine bestimmte Handlung (Tätigkeit des eigenen Arbeitsbereiches) auszuführen.
Test
Eine Reihe an Fragen/Aufgaben die eine Person beantworten/bearbeiten soll um von einer anderen Person beurteilt oder bewertet werden zu können.
Kommt eine dritte Person zum Lernenden und Lerngegenstand dazu, spricht man vom?
Lerndreieck
Unternehmenskultur
Ist die Gesamtheit von Tradition, Werte, Regeln, Glaubensgrundsätze und Haltung.
Akzeleration
Frühentwickler (nicht überfordern)
Retadierung
Spätentwickler (nicht so stark belastbar, Aggressiv, Frust)