Der SC zu Freiburg Flashcards

(46 cards)

1
Q

Welche Corps gibt es in Freiburg?

A

Rhenania, Hasso-Borussia, Suevia, Palatia-Guestphalia, Hubertia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Stiftungsjahr Rhenania?

A

1812

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Mütze der Rhenania?

A

Rot, Hinterhauptcouleur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

In welchem Kreis ist Rhenania?

A

blau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Farben der Rhenania?

A

blau-weiß-rot

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Fuchsenfarben der Rhenania?

A

weiß-rot

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Perkussion der Rhenania?

A

silber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Adresse der Rhenania?

A

Albertstraße 32, 79104 Freiburg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Stiftungsjahr der Hasso-Borussia?

A

1876

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Mütze der Hasso-Borussia?

A

Weißer Stürmer aus Filz

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Kreiszugehörigkeit Hasso-Borussia?

A

grün

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Farben der Hasso-Borussia?

A

weiß-rot-schwarz-weiß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Fuchsenfarben der Hasso-Borussia?

A

weiß-schwarz-weiß

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Perkussion Hasso-Borussia?

A

silber

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Verwendet Hasso-Borussia umgekehrte Chargenzeichen?

A

Ja

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Adresse der Hasso-Borussia?

A

Erasmusstraße 14, 79098 Freiburg i. Br.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Stiftungsjahr der Palatia-Guestphalia?

A

1952 in Freiburg

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welche zwei Corps fusionierten zur Palatia-Guestphalia?

A

Palatia Straßburg und Guestphalia Jena

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Gründungsjahr der Palatia Straßburg?

20
Q

Gründungsjahr der Guestphalia Jena?

21
Q

Farben der Palatia-Guestphalia?

A

grün-weiß-schwarz-rot-weiß-violett

22
Q

Wie werden die Farben der Guestphalia Jena gelesen?

A

von unten nach oben

23
Q

Wie werden die Farben der Palatia Straßburg gelesen?

A

von oben nach unten

24
Q

Mützen der Palatia-Guestphalia?

A

Weißer Stürmer aus Seide und grüne Mütze

25
Wie werden die beiden Bänder der Palatia-Guestphalia verbunden?
durch eine silberne Spange
26
Welches Band ist bei Palatia-Guestphalia oben?
das der Guestphalia Jena
27
Perkussion Palatia-Guestphalia?
silber
28
Fuchsenfarben Palatia-Guestphalia?
grün-violett
29
Adresse Palatia-Guestphalia?
Stefan-Meyer-Straße 33, 79104 Freiburg i. Br.
30
Wann kam Palatia Straßburg nach Freiburg?
1920
31
Wann kam Guestphalia Jena nach Freiburg?
nach dem 2. WK
32
Stiftungsjahr Hubertia?
1868
33
Als was wurde Hubertia gegründet?
Verein unter Forstschülern am Polytechnikum in Karlsruhe
34
Wann erfolgte der Umzug der Hubertia nach Freiburg?
1920 mit der forstlichen Fakultät
35
Wann wurde Hubertia in den SC recepiert (= Corps-Werdung)?
1921
36
Mützenfarbe der Hubertia?
grün
37
Was tragen die Chargen der Hubertia?
grüne Stürmer aus Filz
38
In welchem Kreis ist Hubertia?
keinem
39
In welchem Kreis ist Palatia-Guestphalia?
keinem
40
Farben der Hubertia?
grün-gold-schwarz
41
Fuchsenfarben der Hubertia?
grün-gold
42
Perkussion Hubertia?
gold
43
Adresse der Hubertia?
Fürstenbergstraße 23, 79102 Freiburg
44
Wofür ist der SC zuständig?
Besprechung allgemeiner corpsstudentischer Dinge, Strafanträge gegen einzelne Corps, Änderungen im Corpsbestand, Organisation von SC-Veranstaltungen, hochschulpolitische Fragen, Öffentlichkeitsarbeit
45
Welches Freiburger Corps verwendet umgekehrte Chargenzeichen?
Hasso-Borussia
46
Was ist die historische Bedeutung der SC?
Mit die ersten studentischen Vertretungen und damit Vorläufer heutiger Strukturen