Die Verwandlung – Figurenkonzeption und -konstellation Flashcards

1
Q

Was ändert sich in der Beziehung Gregors zur Familie nach der Verwandlung?

A

Die Familie ist nicht mehr von Gregor finanziell abhängig. Gregor ist jetzt von der Familie sozial abhängig.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind wichtige Merkmale der Figur Gregor?

A

– Verkäufer von Tucharen und oft auf Reise
– ernährt und versorgt die Familie mit seinem Verdienst
– kann nicht kündigen, würde aber, wenn er könnte
– stellt eigene Bedürfnisse zurück
– bekommt keine Anerkennung
– hat ein falsches Bild von der Familie; erkennt nicht, dass sein Vater ihn betrogen hat und Teile von Gregors Verdienst spart
– verantwortungsbewusst
– nach der Verwandlung ausgeschlossen und isoliert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind wichtige Merkmale der Figur Grete?

A

– vor der Verwandlung sorgloses Leben und stark unselbstständig
– kümmert sich anfangs um Gregor; hat aber keine innige Beziehung mit ihm
– sieht Gregor eher als Haustier, nicht als Bruder
– bekommt in der Familie eine neue Position; wird selbstständiger und trifft Entscheidungen
– nimmt Job als Verkäuferin
– fällt das Urteil “es” zu beseitigen
– entwickelt sich zur gesellschaftlich angepassten Frau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Gefühle hegt Grete gegenüber Gregor im Verlauf der Geschichte (chron.)?

A

– Mitleid
– Sensibilität
– Brutalität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind wichtige Merkmale der Figur Vater?

A

– anscheinend schwach, alt und von Gregor abhängig; in Wahrheit aber nur faul
– kein gutes Verhältnis Gregor; abweisend und aggressiv
– will Machtposition, als Familienoberhaupt zurück erkämpfen
– sucht nach der Verwandlung Arbeit
– trägt Uniform auch zu Hause; Machtdemonstration
– brutal, unbeeinflussbar und selbstbewusst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind wichtige Merkmale der Figur Mutter?

A
– setzt sich für Gregor ein
– will Gregor sehen, kann aber nicht
– hat am ehesten eine Verbindung zu Gregor; erkennt bspw., dass die Möbel stehen bleiben sollen
– kann sich nicht durchsetzen
– sucht auch Beruf, nach der Verwandlung
– fühlt sich nach Gregors Tod befreit
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly