Die Verwandlung – Interpretation Flashcards

1
Q

Welche Interpretationsansätze gibt es?

A

– autobiographische
– Verwandlungsmotiv betreffende
– Familiendarstellung betreffende
– Kritik an Arbeitswelt betreffende

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Erkläre die autobiographische Interpretation

A

– Kafka verarbeitet seine eigenen Erfahrungen

– es gibt parallel zwischen Gregors und Kafkas Väter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche die dem Verwandlungsmotiv betreffende Interpretationsansätze gibt es?

A

– Verwandlung schafft Möglichkeiten zur Veränderung

– Verwandlung verdeutlicht die bestehenden Lebensumstände

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Erkläre die Interpretation, dass die Verwandlung Möglichkeiten zur Veränderung schafft

A

– Gregor hat einen inneren Konflikt und ist in einem Kreislauf gefangen
– ist eingeschränkt und unfrei
– hat nach der Verwandlung die Möglichkeit sein Leben zu verändern; hat Entschuldigung nicht zur Arbeit zu gehen
– nimmt die Chance nicht wahr; ist Schuldbewusst und hat Angst

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erkläre die Interpretation, dass die Verwandlung die bestehenden Lebensumstände verdeutlicht

A

– bis auf Aussehen und Essgewohnheiten ändert sich Gregor nicht
– Gregor nimmt Rücksicht; macht den Job nur für die Familie, will niemanden erschrecken (versteckt sich) und denkt mit Rührung und Liebe an die Familie, obwohl er sichtlich ausgegrenzt wird
– verdeutlicht seine Außenseiterrolle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Erkläre die die Familiendarstellung betreffende Interpretation

A

– Vor der Verwandlung: die Familie schirmt sich von der Außenwelt ab, Gregor wird aufgrund der Reisen ausgeschlossen und es besteht ein Generationenkonflikt zwischen Gregor und dem Vater
– nach der Verwandlung: das Familienleben ist wegen Gregors Anwesenheit gestört, der Vater übernimmt wieder die Rolle des Ernährers und Oberhaupts und Gregor stirbt wegen Nutzlosigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Erkläre die die Kritik an der Arbeitswelt betreffende Interpretation

A

– schlechtes Verhältnis zwischen Arbeitgeber und -nehmer: Chef ist misstrauisch, Gregor fühlt sich und seine Arbeit nicht wertgeschätzt und Druck und Unsicherheit, dass bei schlechter Leistung die Kündigung droht
– Tendenz zur Überarbeitung: Gregor will trotz Verwandlung zur Arbeit und er zeigt hohe Leistungsbereitschaft (gegen jede Vernunft)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly