E-Maschine Flashcards
(7 cards)
Was sind Kupferverluste?
Verluste in allen stromführenden Wicklungen einer Maschine (Statorwicklungen und Erregerwicklungen im Rotor)
proportional zum quadratischen Strom
Was sind Hystereseverluste?
Verluste durch Hystereseschleife bei zyklischer Ummagnetisierung von ferromagnetischem Material
proportional zur quadratischen Flussdichte
weichmagnetische Materialien lassen sich leichter ummagnetisieren: geringere Verluste
Was sind Wirbelstromverluste?
Änderung des magnetischen Flusses führt zu induzierter Spannung in ferromagnetischen Bauteilen: Wirbelströme
Blechung, um Stromfluss zwischen Bauteilen zu unterbinden
Was gehört zu den mechanischen Verlusten?
Reibungsverluste in Lagern: M*w
Reibungsverluste im Luftspalt: steigt mit Drehzahl
Welche thermischen Betriebsgrenzen gibt es?
Entmagnitisierung der Magnete
verkürzte Lebensdauer der Isolierungen bei Kupferwicklungen
Welche Kühlungskonzepte gibt es?
Gehäusewasserkühlung
Rotorkühlung in der Welle
Rotorkühlung durch Ventilatoren
Ölspraykühlung
Direktkühlung der Wicklungsköpfe